Mondfest: chinesische Tradition
Der Mondkuchen und das Mittherbstfest

Eine uralte Tradition: der chinesischer Mondkuchen.
Foto: Jason Wang/The Epoch Times
Das Mittherbstfest (auch Mondfest genannt) ist eines der vier wichtigsten Feiertage in China, und fällt auf den 15. Tag des achten Monats im chinesischen Mond-Kalender. Der Tradition nach treffen sich Familienangehörige und Freunde, um den leuchtenden Herbst-Mond gemeinsam zu bewundern, und Mondkuchen, Obst und Tee zu genießen.

Seit Generationen wurden Mondkuchen mit süßen Füllungen von Melonensamen, Nüsse, Lotus-Samenpaste, roten Bohnen und Datteln gemacht.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich auch regionale Besonderheiten bezogen auf die lokalen Speisen und Bräuche. Der Mondkuchen aus Peking hat einen knusprigen braunen Mantel, während der aus Suzhou von mehrere Lagen dünner Teigschichten umhüllt ist. Die Mondkuchen aus Guangzhou haben einen dicken, weichen Teigmantel und eine Vielzahl von Füllungen. In Taiwan werden oft Süßkartoffeln als Füllung in Mondkuchen verwendet.
Heutzutage gibt es hunderte Sorten von Mondkuchen zum Verkauf, schon einen Monat vor der Ankunft des Mond-Fests. Viele neue Arten von Mondkuchen sind auf dem Markt erschienen. Mondkuchen umhüllt mit einem Mantel aus Eiskrem, oder gefüllt mit Gemüse, Obst, und sogar Abalone und Fisch-Flossen.
Mondkuchen werden traditionell mit Tee serviert, um das Fett des Teigmantels auszugleichen. Chinesischer Tee und Mondkuchen geben eine perfekte geschmackliche Kombination.
Aktuelle Artikel des Autors
07. Februar 2013
Chinesisches Neujahr 2013 – Das Jahr der Schlange
22. Januar 2012
Das chinesische Horoskop des Drachen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.