Deutschland führt auch Corona-Testpflicht für Reisende aus China ein
Wegen der rasant gestiegenen Corona-Zahlen in China führt nun auch Deutschland eine Testpflicht für Einreisende aus der Volksrepublik ein. Zuvor hatten sich die EU-Länder auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.

EU empfiehlt Corona-Testpflicht für Reisende aus China – Peking droht mit Vergeltung
Mit Vergeltung droht das KP-Regime in Peking. Anlass ist die Ankündigung mehrerer Staaten, eine Testpflicht auf Corona für Reisende aus China einzuführen.

Chinas Reiseöffnung rückt näher – internes Dokument: KP gibt Infizierungsbefehl
Der Tag, an dem China die Öffnung des internationalen Reiseverkehrs vornimmt, hält aufgrund der gewaltigen Corona-Welle, die in China grassiert, gewisse Unwägbarkeiten bereit. Ist die Welt vorbereitet auf Chinas neue Strategie?

„Infektionen unkontrolliert“: EU berät über Umgang mit Reisenden aus China
Am Mittwoch tritt das Krisenreaktionsteam der EU in Brüssel zusammen. Es berät um mögliche Konsequenzen aus dem Ende der Reisebeschränkungen aus China.

19 Top-Wissenschaftler von Chinas Top-Akademien im Dezember gestorben
Die Wissenschaftler kommen von der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen und Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

China: Unkontrollierte Corona-Ausbreitung vor Ende der Reisebeschränkungen
Am Sonntag enden in China die Reisebeschränkungen ins Ausland. Die nachlässige Informationspolitik des KP-Regimes zur Corona-Welle schürt weltweit Ängste.

China: Corona-Infektionszahlen explodieren – Höhepunkt Mitte Januar erwartet
Die Krankenhäuser sind voll, Medikamente werden knapp und Ärzte sind an der Grenze ihrer Belastbarkeit: Der Corona-Tsunami fegt durch das Reich der Mitte.

Das Ehepaar Wang: Einen Dichter zu heiraten, kann gefährlich sein
Er wurde verurteilt, weil er gegen die Unterdrückung von Tibetern, Uiguren, Hongkonger Demokratie-Aktivisten und Falun-Gong-Praktizierenden aufgestanden ist. Seine Frau wurde verurteilt, weil sie ihm helfen wollte.

„Vorbereitete Schlacht“: Peking lehnt westliche Hilfe gegen Corona-Flut ab
Jahrelang hatte China die angebliche Überlegenheit des KP-Systems im Kampf gegen die Pandemie propagiert. Viele Länder im Westen kopierten kommunistische Methoden zur Überwachung der Bevölkerung, was zu großen Protesten führte. Dann nutzte man weltweit die Omikron-Chance – nur China nicht.

Ehemaliger Enthüllungsjournalist: Peking reagiert wie „Wuhan Anfang 2020“
Die Zahl der Todesfälle durch COVID-19 in China steigt rasant. Das bezeugt eine Vielzahl inoffizieller Quellen. Das Regime schweigt und vertuscht. Der Dissident Zhao Lanjian fühlt sich, als hätte die Kommunistische Partei Chinas (KPC) die Uhr auf „Wuhan Anfang 2020“ zurückgedreht.

Anwältin überwältigt von spiritueller Botschaft, „die mein Herz tief berührt hat“
Heftiger Applaus und zwei Vorhänge, so ging die dritte Aufführung von Shen Yun am Abend des 30. Dezember in Berlin zu Ende. Eine Anwältin fühlte sich mit positiver Energie aufgetankt, die sie mit ins neue Jahr nehmen will.

„Segen oder Fluch“? China plant internationale Öffnung während Mega-Corona-Welle
Das Ende von Null-COVID in China kam überraschend. Nun sollen auch die Einreisebestimmungen gelockert werden. Das Reiseinteresse der Chinesen stieg deutlich an. Weg aus China? Doch auch aus Wuhan ließ man Millionen Menschen ausreisen, kurz bevor man die Stadt verriegelte.

Der Tod geht um in China: „Ob du lebst oder stirbst, interessiert niemanden“
Führer Xi fordert „patriotische Gesundheitskampagnen“, die Parteiführung spricht von einer „vorbereiteten Schlacht“ und die Krematorien in China verbrennen auf Anschlag Leichen. So mancher Chinaexperte spricht von karmischer Vergeltung für die Taten der Partei und ihrer Herrschaft.

Tsunamiartige Epidemie: Experten sagen Millionen COVID-Tote in China voraus
China sieht sich mit einer COVID-Krise konfrontiert, deren Höhepunkt sich nach Prognosen chinesischer Experten in drei Hauptwellen ausformen wird. Ausländischen Experten zufolge sei ihr Verlauf tsunamiähnlich und werde eine Herausforderung für das Gesundheitssystem des Landes darstellen. Sie könnte Millionen Tote fordern.

Gan Jing World: Plattform mit sauberen Inhalten ohne kommunistische Prägung
Gan Jing World-Gründer James Qiu möchte mit seiner Plattform einen familienfreundlichen digitalen Treffpunkt zur Verfügung stellen. Als Zeitzeuge mehrerer gewalttätiger Kampagnen der Kommunistischen Partei Chinas sieht er das Projekt als Inspiration und Gegenkraft zum chinesischen Überwachungsapparat.

„Karmische Vergeltung“: Todesrate unter Funktionären der KP Chinas steigt auffällig
Die offiziellen Todeszahlen nach der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen sind eine gewaltige Untertreibung. „Man könnte dies als karmische Vergeltung betrachten“, analysiert ein Insider.

Biden unterzeichnet NDAA 2023, Pentagon pausiert COVID-19-Impfpflicht
Am Freitag unterzeichnete Joe Biden den National Defense Authorisation Act 2023. Das Bundesgesetz bestimmt jährlich den Haushalt des US-Verteidigungsministeriums. In diesem Jahr sieht es auch das Ende des COVID-19-Impfmandats vor.


Sonderbericht: „Kalter Völkermord“ in China
In China findet eine Vernichtungsaktion, ein „kalter Völkermord“, an denjenigen statt, die Falun Gong üben. Das Instrument dazu: Der staatlich angeordnete Organraub.

Interne Dokumente: Circa 248 Millionen Menschen in 20 Tagen mit COVID infiziert
Omikron schlägt in China heftig zu. Jüngste interne Dokumente enthüllen das bislang nicht gekannte Ausmaß der neuen COVID-Welle. Doch offenbar sind die neuen Varianten genauso harmlos oder gefährlich wie bisher. Zeugen berichten gegenüber Epoch Times von vielen Toten.

CDU-Außenpolitiksprecher fordert Stopp aller Flugverbindungen mit China
Angesichts der regelrechten Explosion der Zahl der Corona-Fälle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), einen Stopp aller Flugverbindungen zwischen Deutschland und China.

Corona-bedingt: Chinas Diesel- und Benzinexporte steigen rasant an
Doppelt so viel Diesel und 1,5-mal soviel Benzin wie im Oktober – Die Treibstoffexporte Chinas legen eine außergewöhnliche Wachstumsrate an den Tag. Was steckt dahinter?

Pekings Corona-Spiel: KP-Kadersterben, verheimlichen und das Volk alleine lassen
Hinter allem, was die Kommunistische Partei in China tut, steckt ein Plan. Ziel ist es, die Partei zu schützen. Das Volk spielt dabei keine Rolle.

Überraschender Facebook-Post: Joshua Wong meldet sich aus Gefängnis
Die Welt vor Corona. Gespannt verfolgte man die Proteste in Hongkong mit Millionen von Demonstranten. Einer davon war Joshua Wong, das junge Gesicht der Demokratiebewegung.

Yin und Yang vertauscht in China: Die Gesunden gehen in Quarantäne
Nicht nur die Corona-Politik in China nahm in diesem Monat eine abrupte Kehrtwende. Aus der Jagd nach Infizierten wurde nun die Isolierung von Gesunden. Verwandelt Omikron China in eine Spiegelwelt der Infektionen?

Eine Spurensuche: Bei der Explosion einer russischen Pipeline starben drei Arbeiter
Schon einmal explodierte eine russische Pipeline, 1982. Der Feuerball soll damals bis ins Weltall zu sehen gewesen sein. Bei der CIA knallten damals die Korken, wie 22 Jahre später einem Enthüllungsbuch zu entnehmen war.


Corona-Stille in China: Die Positiven und die Negativen bleiben zu Hause
Wo vorher die eiserne Faust der Partei zum Lockdown zwang, bleiben die Leute jetzt freiwillig zu Hause. Chinas 180-Grad-Wende in der Corona-Politik bringt die andere Seite der Medaille auf den Tisch – die doppelte Unfähigkeit, mit Krisen sinnvoll umzugehen.

Peking: Ungewöhnliches Professorensterben an Elite-Unis erregt die Gemüter
Eine ungewöhnliche Häufung von Todesfällen unter alten Professoren zweier Elite-Unis in Peking lässt den Verdacht aufkommen, dass Corona dahinter steckt. Doch nicht nur dort starben viele alte Leute. Nach Ansicht von Experten war das Regime mit seinem Corona-Latein schon lange am Ende – nicht erst seit den „White Paper“-Protesten.

Leichenwagen an Leichenwagen: Zu viele Corona-Tote in Peking?
Nach der jahrelangen Lockdown-Politik trifft Corona auf eine gesundheitlich völlig unzureichend vorbereitete Bevölkerung in China.

Nach Schlägerei im Konsulat: Peking holt sechs Diplomaten aus England zurück
Sechs Diplomaten des chinesischen Konsulats in Manchester sollen Mitte Oktober einen Hongkong-Demonstranten verprügelt haben. Als die britische Polizei sie im Dezember verhören wollte, waren sie bereits außer Landes.

Botschaften in China setzen Visa-Service aus
Die Deutsche Botschaft sowie die US-Botschaft haben angesichts der hohen Infektionsrate mit COVID-19 in Peking die vollständige Aussetzung der routinemäßigen Visa-Dienstleistungen angekündigt. WHO-Beamten zufolge sei die Corona-Lage bereits vor der Lockerung der Null-COVID-Politik in China eskaliert.
