KP-Treffen in Peking: China steuert auf maoistischen Totalitarismus zu, sagt Experte
Die chinesische Führung sieht sich mit einer schwächelnden Wirtschaft konfrontiert. Auf dem Parteitag in Peking sollen Lösungen gefunden werden. Das Dritte Plenum ist traditionell das Forum, auf dem die Partei wichtige Veränderungen ankündigt. Experten sind wenig optimistisch. Eine Analyse.

oGate durchbricht Chinas Internetblokade – Entwickler und Verlobte landen im Gefängnis
Die Verfolgung von Falun Gong in China hält nach wie vor an. Peking zensiert nach wie vor Informationen aus dem Ausland. Nun wurden erste Chinesen verhaftet, die dabei halfen, die staatliche Internetblockade zu durchbrechen.

„Virus kann sehr wohl mutiert sein“: Top-Virologe warnt vor Pekings Vertuschungsversuch
Immer mehr Experten gehen davon aus, dass die aktuelle COVID-19-Welle in China durch eine Mutation erfolgt sein könnte. Epoch Times spricht mit Mikrobiologe-Professor Michael Ming-Chiao Lai aus Taiwan darüber.

Ehemaliger Enthüllungsjournalist: Peking reagiert wie „Wuhan Anfang 2020“
Die Zahl der Todesfälle durch COVID-19 in China steigt rasant. Das bezeugt eine Vielzahl inoffizieller Quellen. Das Regime schweigt und vertuscht. Der Dissident Zhao Lanjian fühlt sich, als hätte die Kommunistische Partei Chinas (KPC) die Uhr auf „Wuhan Anfang 2020“ zurückgedreht.

„Am Rande des Bankrotts“: Darum lockert China seine Null-COVID-Politik
Plötzlich lockert China nach drei Jahren rigoroser Abschottung seine Corona-Politik. Ein chinesischer Rechtswissenschaftler enthüllt Insiderinformationen über den Kurswechsel der kommunistischen Führung. Es gehe dabei nicht um das Wohl des Volkes, sagte Yuan Hongbing.

Ehemaliger chinesischer Millionär: KPC bereichert sich systematisch
„Das kommunistische Regime erlaubt es dir, ein wenig Freiheit zu erleben und lässt dich hart arbeiten, bis du etwas Geld verdienst. Dann holt es dein Geld.“

Grüße zum Mondfest: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht reichen über Nationen und Kulturen hinaus“
Anlässlich des Mittherbstfestes senden Chinesen aus Übersee ihre Festtagsgrüße an Li Hongzhi, den Gründer von Falun Gong. Sie drücken ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für Li und die Falun-Gong-Praktizierenden aus.
