Hongkong: Neun Monate Haft für todkranken Regierungskritiker

Ein Gericht der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong hat einen todkranken Aktivisten zu neun Monaten Haft verurteilt.

avatar
16. Februar 2024
1 Min.
post-image

Französische Gemeinde verbietet Mobiltelefone in der Öffentlichkeit

Sollen Handys aus dem öffentlichen Leben verbannt werden? Das haben jetzt zumindest die Einwohner eines französischen Dorfes beschlossen.

avatar
16. Februar 2024
6 Min.
post-image

Das Jahr des chinesischen Holzdrachens beginnt

Am 10. Februar beginnt das chinesische Neujahr; ein Jahr im Tierkreiszeichen des Drachens. Seine ehrgeizige und entschlossene Energie hilft uns, Pläne und Träume zu verwirklichen. Durch eine besondere Konstellation zum Element Holz wird diese Energie in diesem Jahr sogar noch verstärkt.

avatar
09. Februar 2024
12 Min.
post-image

Temu – Widerstand gegen chinesische Billig-Marktplätze wächst

Mit Billigangeboten schwimmt der chinesische Online-Marktplatz Temu in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Nun werden Forderungen lauter, diese Geschäfte schärfer zu kontrollieren.

avatar
08. Februar 2024
7 Min.
post-image

US-Abgeordneter: Das Gegenteil von Kommunismus ist der Glaube an Gott

Beim National Prayer Breakfast in Washington hielt Mike Gallagher, der Vorsitzende des Sonderausschusses des US-Repräsentantenhauses zur Kommunistischen Partei Chinas, eine Grundsatzrede: „Es ist ein Ringen um Seelen."

avatar
06. Februar 2024
9 Min.
post-image

Warnungen vor aufziehendem Sturm: Chinas Bemühungen gegen internationale Ordnung

Ein Sturm zieht auf in der Welt, ein Sturm, auf den man sich vorbereiten müsse. Dies erklärte Mike Gallagher, der Vorsitzende des Sonderausschusses des US-Repräsentantenhauses zur Kommunistischen Partei Chinas in einer Anhörung dieser Tage. Auch die beiden ehemaligen Minister Mike Pompeo und Leon Panetta hatten zu diesem Thema Gewichtiges zu sagen.

avatar
05. Februar 2024
4 Min.
post-image

China knüpft offiziell Bande zum Terrorregime der Taliban

Die Taliban werden von den Vereinten Nationen als terroristische Organisation eingestuft. Die westlichen Länder haben wirtschaftliche und politische Sanktionen gegen Taliban-Führer und -Einrichtungen verhängt. Doch Peking nimmt sich davon aus.

avatar
02. Februar 2024
4 Min.
post-image

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war Kaiser in der Qing-Dynastie in China. Zeit seines Lebens richtete er sich nach traditionellen und konfuzianischen Werten und schuf schließlich ein glorreiches Zeitalter, in dem „die Welt in Frieden und die Menschen in Wohlstand und Zufriedenheit leben“.

avatar
31. Januar 2024
10 Min.
post-image

Wissenschaftler: Nach Ein-Kind-Politik könnte die Zwangsgeburt in China kommen

China könnte eine Kampagne zur Zwangsschwangerschaft starten und jungen Paaren befehlen, zu heiraten und mehr Kinder zu bekommen, wenn die demografischen Herausforderungen ernster werden, so Steven Mosher, Präsident des Population Research Institute (Institut für Bevölkerungsforschung) mit Sitz in Front Royal, Virginia, USA.

avatar
29. Januar 2024
6 Min.
post-image

Hua Tuo: Antiker chinesischer Arzt, der seiner Zeit Jahrhunderte voraus war

Hua Tuo war ein Arzt, der in der chinesischen Mythologie zu den Unsterblichen gezählt wird. Er ist bekannt für seine Fähigkeiten in der Chirurgie, Akupunktur, Kräutermedizin und für die Entwicklung einer Form der Anästhesie. Er galt als hellsichtig und es wird angenommen, dass er so Krankheiten diagnostizieren konnte, zu denen heutzutage modernste medizinische Geräte, wie CT-Scanner, notwendig sind.

avatar
27. Januar 2024
6 Min.
post-image

Zahl in freier Wildbahn lebender Pandas etwas gestiegen

China vermeldet eine Zunahme der Pandabären auf fast 1.900 Tiere. Dadurch wird der Große Panda in der Kategorie der gefährdeten Arten auf die niedrigste von drei Stufen eingestuft.

avatar
25. Januar 2024
3 Min.
post-image

Immer weniger Menschen: Das Rätsel um Chinas Einwohnerzahl

Im vergangenen Jahr hat Indien China in Puncto Einwohnerzahl überholt. Das wird sich nach Ansicht eines Demografie-Experten auch nicht mehr ändern. Chinas Bevölkerungszahl wird künftig massiv schrumpfen.

avatar
24. Januar 2024
6 Min.
post-image

„Welle von Schauprozessen“ in China – EU-Parlament debattiert über Resolutionsantrag

Ein Schauprozess in einem Klima von Angst und Unterdrückung. Ein Berliner kämpft für die Freilassung seines Vaters in China. Sein Schicksal hängt – wie das von Millionen anderer Falun Gong-Praktizierender – tagtäglich am seidenen Faden. Nun diskutieren die Abgeordneten im Europäischen Parlament in Straßburg über das Thema. Es soll über eine Resolution abgestimmt werden.

avatar
18. Januar 2024
7 Min.
post-image

Wähler in Taiwan haben Xi Jinping in die Schranken gewiesen

Die Menschen auf der kleinen Insel Taiwan haben keine Angst vor dem großen China. Sie sind eine Inspiration für freie Menschen überall.

avatar
17. Januar 2024
7 Min.
post-image

Inmitten von Spannungen mit Peking: Taiwan wählt neuen Präsidenten

Inmitten der starken Spannungen mit Chinas kommunistischem Regime haben Millionen Menschen in Taiwan an der Präsidentschaftswahl teilgenommen. Der Ausgang der Wahl gilt als entscheidend für das Verhältnis zwischen Taipeh und dem zunehmend aggressiv auftretenden Peking.

avatar
13. Januar 2024
12 Min.
post-image

Der Anfang vom Ende: Peking verliert den Halt der Elite – eine Nation am Scheideweg

Virusausbrüche, Immobilienkrise, Massenentlassungen und Schuldenberge: Die Kommunistische Partei Chinas kämpft ums Überleben. Immer mehr Menschen, arme wie reiche, verlassen das Land.

avatar
09. Januar 2024
20 Min.
post-image

Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows-System

Seit rund vier Jahren werden Sicherheitslücken im Microsoft-Betriebssystem Windows 7 nicht mehr geschlossen. Trotzdem verwenden viele diese „Zombie“-PCs und gehen online ein Sicherheitsrisiko ein.

avatar
07. Januar 2024
2 Min.
post-image

Chinas neuer Verteidigungsminister hat Erfahrung mit Taiwan und dem südchinesischen Meer

China ernennt den ehemaligen Chef der Marine, Admiral Dong Jun, zum neuen Verteidigungsminister. Damit sind die monatelangen Spekulationen über die Ablösung des obersten Diplomaten des Militärs inmitten der Instabilität des chinesischen Führungskreises beendet.

avatar
01. Januar 2024
5 Min.
post-image

Zentralchina: Epidemie weitet sich aus, Bestattungsbranche boomt

Das Bestattungswesen boomt wieder in Zentralchina. Grund ist ein sich verschlimmernder Ausbruch von Lungenentzündungen. Das staatliche System vermeidet die Nennung von COVID-19 als Todesursache.

avatar
26. Dezember 2023
6 Min.
post-image

Erdbeben der Stärke 6.2 in China: Mindestens 118 Tote (Video)

Mitten in der Nacht bebt plötzlich die Erde. Menschen verlassen in Panik ihre Wohnungen und harren in eisiger Kälte im Freien aus. Viele Häuser und Straßen werden beschädigt.

avatar
19. Dezember 2023
2 Min.
post-image

Angebliche Spionagetätigkeit für China: Belgischer Politiker aus der Partei ausgeschlossen

Ein belgischer Politiker ist aus seiner Partei ausgeschlossen worden, nachdem er angeblich jahrelang für einen chinesischen kommunistischen Spionagering gearbeitet hat.

avatar
18. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Familienunternehmen wollen stärker im Ausland investieren

Deutschen Familienunternehmen wollen in den kommenden Jahren im Ausland mehr Geld in Anlagen und neue Produktion stecken - in Deutschland dagegen rechnen sie mit sinkenden Investitionen.

avatar
15. Dezember 2023
2 Min.
post-image

Chinas wichtigste Wirtschaftssitzung verschoben – Experten sehen Anzeichen einer Staatskrise

Das dritte Plenum der Kommunistischen Partei Chinas (KPC), das normalerweise im Oktober oder November stattfindet, wurde in diesem Jahr nicht offiziell angekündigt. Einige China-Beobachter führen den Ausfall auf die autokratische Entscheidungsfindung des chinesischen Staatschefs Xi Jinping zurück, während andere spekulieren, dass die KPC mit noch nie dagewesenen Risiken in ihrer Führung konfrontiert sein könnte.

avatar
11. Dezember 2023
8 Min.
post-image

Spratly-Inseln: Chinesisches und philippinisches Schiff kollidieren

Philippinischen Behörden erklären, chinesische Schiffe hätten zwei philippinische Versorgungsschiffe bedrängt und blockiert – und ein Schiff der chinesischen Küstenwache eines der Versorgungsschiffe „gerammt“. China gibt im Südchinesischen Meer keine Ruhe.

avatar
10. Dezember 2023
3 Min.
post-image

Boom in Taiwan, Unterdrückung in China – das Paradoxon im Reich der Mitte

Rein geografisch trennt nur die Wasserstraße Taiwan von China. Doch der Unterschied zwischen den beiden Ländern ist einfach immens – auch wenn es um Menschenrechte geht.

avatar
10. Dezember 2023
14 Min.
post-image

Wie vor vier Jahren – Peking vertuscht mysteriöse Lungenentzündung

„Ich glaube nichts von dem, was die Chinesen sagen – nicht ein Wort“, sagt ein US-Abgeordneter.

avatar
08. Dezember 2023
17 Min.
post-image

Verteidigungsministerium: Chinesischer Ballon und Kampfjets vor Taiwan gesichtet

27 chinesische Kampfflugzeuge und ein „Sondierungs- oder Wetterballon“ wurden vor Taiwan gesichtet. Nächtliche Aktivitäten der chinesischen Armee sind eher selten.

avatar
08. Dezember 2023
2 Min.
post-image

Chinas Außenminister spricht über Epidemie – während der UNO-Sitzung über Israel-Hamas

Ein Spitzendiplomat Chinas erklärte auf einem Treffen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNO), dass der Ausbruch einer Lungenentzündung bei Kindern im Lande trotz der zunehmenden Ausbreitung unter Kontrolle sei. Ein Kommentator für chinesische Angelegenheiten sieht darin Anzeichen von Angst.

avatar
05. Dezember 2023
7 Min.
post-image

Whistleblower berichtet über Chinas mysteriöse Lungenkrankheit – und ein Tabuwort

Peking hat ein zu Beginn der COVID-19-Pandemie errichtetes Containerkrankenhaus (Fangcang) wieder eröffnet. Grund seien die steigenden Fallzahlen von Lungenentzündungen. Nun meldet sich ein Whistleblower zu Wort.

avatar
01. Dezember 2023
4 Min.
post-image

Organraub in China: Webinar behandelt Medizinethik und das Versagen der UNO

LIVESTREAM: Am 10. Dezember jährt sich die UN-Menschenrechtserklärung zum 75. Mal. Ein Webinar einer internationalen Ärzteorganisation stellt die Gretchenfrage: „Wen haben wir zurückgelassen?“ Es gibt eine klare Antwort.

avatar
01. Dezember 2023
6 Min.
post-image