Berliner von Andersartigkeit und vielen Farben bei Shen Yun beeindruckt
BERLIN. Bei der Abendvorstellung am Freitag, den 14. März von Shen Yun im ICC Berlin befragte Epoch Times Zuschauer zu ihren Eindrücken.
Gabriele Morales Nuniz aus Berlin hat an der Show sehr gut gefallen, „dass die Musik live war. Auch die verschiedenen Instrumente und die Kombination – die Farben, das war eine schöne Komposition. Bühnenbild und Tänzer passten gut zusammen.“
Was der Krankenschwester am besten gefallen hat, kann sie gar nicht genau sagen: „Von jedem war etwas dabei, was mir gefallen hat. Ich nehmen ein heitere Gefühl mit nach Hause.“
Ebenfalls erzählten Herbert Pauditz und Hannelore Döring von ihren Empfindungen. Beide sind Pensionäre und haben im Radio von Shen Yun gehört und dann am Werbestand in Berlin Tickets für die heutige Show gekauft. „Uns hat das Klassische gefallen. Es nicht so wie Shows, die normalerweise stattfinden, wie Bollywood oder die Shaolin-Mönche, die wir in China gesehen hatten. Nichts, was in Schnelligkeit ausartet.“
„Hier“, sind sich die beiden einig, „ist das etwas anderes“.
Hannelore Döring sagte nach kurzem Überlegen: „Es ist etwas, worüber man danach tageslang nachdenkt. Nicht als würde man ins Kino gehen. Das hier muss man wirklich erst einmal verarbeiten.“
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
In Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München) Die Tourdaten:
Deutschland
Berlin 15.03.2008 um 15:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr
Info: www.shenyun.eu
Aktuelle Artikel des Autors
18. August 2012
Falun Gong für Körper, Geist und Seele
11. August 2012
Die größte Gefahr für China ist das kommunistische Regime
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.