SHEN YUN auf Europatournee
Ehemaliger Verlagsinhaber: Shen Yun hat mir eine ganz große Freude gemacht!

Michael von Hohenstein bei Shen Yun in Berlin
Foto: Wen Jing / Epoch Times
BERLIN – Herr Michael von Hohenstein besuchte am Sonntagabend die erste Aufführung des viertägigen Gastspiels von Shen Yun Performing Arts in einem ausverkauften Stage Theater am Potsdamer Platz. Nach der Aufführung erzählte Herr von Hohenstein mit strahlendem Gesicht „ich fand die Show sehr, sehr schön, es war eine sehr gute Choreografie, wunderschöne Kostüme und es hat mir eine ganz große Freude gemacht“, und er fand „natürlich auch die tänzerische Leistung enorm“.
Herr von Hohenstein war früher in der Verlagsbranche tätig und besaß einen Verlag, der Geschichtsbücher, Schulbücher und Werbesachen produzierte. Er hat sich sehr für China interessiert und war öfter privat in China. Hohenstein findet das Land „sehr schön, ein Riesenland, ein hochinteressantes Land“.
China wurde einst als Land der Gottheiten genannt, von dessen prächtiger Kultur gesagt wurde, sie sei vom Himmel gekommen. Shen Yun Performing Arts möchte die Zuschauer auf eine Reise durch die 5.000-jährige chinesische Kultur führen, dargestellt mit Bühnenbildern, Tänzen und Musik aus himmlischen Reichen, weiten chinesischen Landschaften, folkloristischen Geschichten und auch Heldenlegenden aus der Neuzeit. Herr von Hohenstein fand diese Reise „sehr interessant“ und es hat ihn wieder daran erinnert, dass „die Welt groß ist“. Er findet es „sehr beeindruckend“, dass er durch die Show mehr über die Chinesen erfahren konnte.
Begeistert sagte Herr von Hohenstein auch: „Was mir im Kopf geblieben ist, ist die Musik. Die Musik hat meiner Meinung nach sehr viele europäische Eindrücke zusammen mit asiatischer Musik.“
Das Shen Yun-Orchester verbindet zwei der weltweit größten Musiktraditionen, die chinesische und die westliche, indem sie mit traditionellen chinesischen und westlichen Instrumenten ausschließlich eigene Kompositionen spielt. Diese chinesischen Instrumente, unter anderem die zweisaitige Erhu, die Zupf-Pipa und eine Reihe von chinesischen Schlaginstrumenten, ermöglichen dem Orchester, den charakteristischen chinesischen Klang mit der Pracht der westlichen Orchester zu verbinden.
Reporterin Wen Jing
Die Epoch Times hält Shen Yun Performing Arts für das bedeutende kulturelle Ereignis unserer Zeit. Wir haben von den Publikumsreaktionen auf Shen Yun seit seiner Gründung im Jahr 2006 berichtet.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.