Ein Tanzlehrer über Shen Yun: „Ein wunderbares Zusammentreffen der Kulturen“

Igor Sebla beim Spectacular (Jan Jekielek/ET)
BRATISLAVA, Slowakei. „In meinen Augen ist das ein wunderbares Zusammentreffen der Kulturen!” begeisterte sich Igor Sebla. „Ich unterrichte Stepptanz hier an der Musikhochschule in der Slowakei. Und an der hiesigen Kunstschule bin ich auch Tanzlehrer.“ Sebla war angetan von der Aufführung des Chinese Spectacular im Slowakischen Nationaltheater in Bratislava. Im voll besetzten Haus gab es eine lange begeisterte standing ovation.
„Sie haben gesehen, wie sehr das Publikum hier zu schätzen weiß, was es zu sehen bekommt, wie es mit so viel Applaus seine Begeisterung zum Ausdruck bringt,“ sagt Sebla. „Und diese Tänzer, diese blutjungen Tänzer, ihre Auftritte sind wunderschön, sie haben einfach große Klasse. Das hier ist eine ganz besondere Gelegenheit, etwas wirklich anderes zu sehen – ganz anders, als das, was wir in Europa gewöhnt sind zu sehen. Das ist doch etwas ganz Wunderbares, ein Zusammentreffen der Kulturen, und das ist auch eine Möglichkeit, sich gegenseitig besser zu verstehen.“
Auf die Frage, welcher Teil für ihn besonders hervorstach, hat er schnell eine Antwort: „Die ‚Wasserfeen’. Die Idee, das Wasser so darzustellen, mit den Fächern, also die Idee, wie das Wasser dargestellt wurde, das Element Wasser, und der Ablauf und der Rhythmus. Denn mein Fach ist der Stepptanz, in dem kommt es besonders auf den Rhythmus an. Und die letzte Nummer hat mich völlig mitgerissen, die ‚Siegestrommeln’. In jeder Kultur geht man mit den Trommeln anders um, das ist ganz interessant. Ich habe in dieser Aufführung vieles gesehen, was meine Arbeit inspirieren wird.“
„Ich komme aus Bratislava, bin hier in der Slowakei geboren, im Herzen Europas.“ sagt Sebla. „Ich habe den Eindruck, diese Show zeigt etwas von der großen Kultur, aus der diese chinesischen Künstler kommen, damit wir an unseren unterschiedlichen Kulturen Anteil haben können. Es kann uns helfen, die Kultur des anderen zu verstehen.“
Nach Bratislava wird Shen Yun – Chinese Spectacular in der kommenden Woche in Prag zu sehen sein. Insgesamt an 35 Abenden werden die Divine Performing Arts mit Shen Yun in 14 Städten in Europa gastieren.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auch in Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (Berlin, Hamburg), www.musikerlebnis.de (München). Die Tourdaten:
Deutschland
Berlin 14.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 15:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr
Info: www.shenyun.eu
Aktuelle Artikel des Autors
19. November 2013
Gab es einst Ozeane auf dem Mars?
26. Oktober 2010
Japan – Welt des Vertrauens
30. April 2010
Flughafen-Dissident unter staatlichem „Schutz“ in China
22. Februar 2010
Präsident von „Steinway & Sons“ lobt Shen Yun
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.