Logo Epoch Times

“Shen Yun Chinese Spectacular ist eine Lebenshaltung”

top-article-image

Shen Yun gastiert heute und am Samstag in München. (Posterbild;JoergKoch/AFP/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

MÜNCHEN. Trotz der Störungen seitens des chinesischen Konsulats fand am heutigen Freitag erstmals das Shen Yun Chinese Spectacular, die Gala zum chinesischen Neuen Jahr, in München statt. Mit Druck auf den Betreiber des Prinzregententheaters hatte das chinesische Konsulat versucht, die Show zum chinesischen Neuen Jahr der Ratte zu verhindern. Unter dem kommunistischen Regime ist in China die Vorführung dieses Spectaculars verboten. Die Künstlergruppe von Divine Performing Arts kommt aus den USA.
Das Publikum war begeistert: „Ich finde diese Grazie, diese Bewegungen zauberhaft. Die Kostüme und die Farbenpracht sind auch bezaubernd, das geht über die Sinne und das ist am wichtigsten für mich“, sagt die gebürtige Französin Christiane Schreck, die jetzt mit ihrem Mann in München wohnt.
Als Kunstinteressierte beschreibt sie schon in der Pause den Unterschied vom klassischen chinesischen Tanz zum europäischen Ballett: „Das chinesische, also bei den Männern, hat mehr mit Kampf und Haltung zu tun, das hat eine viel größere Energie und Ausdruckskraft als bei den Europäern. Das ist imponierend, diese Geschwindigkeit, diese Sportlichkeit, das gibt es bei uns kaum, auch nicht beim Modernen Ballett, da ist das anders. Und die Musik ist natürlich gar nicht zu vergleichen mit der unseren. Die Frauen haben eine Grazie, die durch diese zierlichen Körper auch anders wirkt als bei den Europäern.“
Die Körperhaltung der Frauen mitsamt den kleinen Trippelschritten hat Christian Schreck beeindruckt, die zu Shen Yun selbst sagt: „Ich glaube das ist eine Lebenshaltung, das hat mit deren Philosophie zu tun. Und auch einfach diese Disziplin, die überall durchdringt, wir Europäer sind lascher und haben vielleicht auch keine so große innere Vision wie es der Asiate hat – also ich meine diesen kulturellen Tiefgang wie beim Zen-Buddhismus.“
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
In Deutschland können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee noch in München besuchen. Kartenbestellungen über www.musikerlebnis.de (München) Die Tourdaten:
Letzte Vorstellung in Deutschland
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.