Verbunden mit der Mongolei
Bilder aus alter Zeit

Herr Wellek, Vorsitzender des Deutsch-Mongolischen Kulturvereines. (Matthias Kehrein/The Epoch Times)
FRANKFURT – Auf zwölf Reisen ist Herr Wellek, Vorsitzender des Deutsch-Mongolischen Kulturvereines, schon in der äußeren Mongolei gewesen. Auf Empfehlung einer Bekannten waren er und seine Frau Jung-Wellek zu der Show der Divine Performing Arts am Sonntag in Frankfurt gekommen. „Die Show hat mir sehr gut gefallen, also die Tänze und die Musik. Die Tänze und das Arrangement waren sehr gut. Es hat sich gelohnt, das hier mal zu erleben.”
„Die ganze Vorstellung war sehr rhythmisch, von daher bin ich begeistert, das kann ich schon sagen. Diese Ausdruckstänze, das ist schon uralte Kultur, das ist eine andere Ausdruckssprache, ein anderes Ausdrucksmittel, das wir hier nicht kennen. Wir haben andere Ausdrucksmittel hier – wir tanzen nicht. Diese üblichen Figuren, diese Gottheit, die den Menschen den Pinsel zum Schreiben gebracht hat (das Stück „Legende zum Pinsel”, Anm. d. Red.), das sind schon Bilder aus alter Zeit.”
„Den Tanz ‚Mongolische Stäbchen’ haben wir in der Mongolei noch nicht gesehen, auch die Trachten nicht. Vielleicht kam er jedoch aus der Inneren Mongolei (der China zugehörenden Teil der Mongolei, Anm. d. Red), aber nicht aus der Äußeren.”
Besonders berührend fand Wellek das Stück ‚Würde und Mitleid’. Darin fällt ein Polizist, der zuvor die weiteren Folterungen an einer Falun Gong Praktizierenden verweigerte, in einen tiefen Schlaf und hat eine Vision, in der ihm die Schutzgottheiten der Praktizierenden das Leben nehmen wollen. „Diese düsteren Gefängnismauern, der Kampf und die Verwandlung des Menschen durch die Güte eines anderen, der Polizist der sich dann gebessert hat, das war eine sehr klare Aussage. Die Choreographie war ganz prima, wirklich sehr schön.”
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Frankfurt am Main / Jahrhunderthalle
21. Feb. 09, 19:30
22. Feb. 09, 15:00
22. Feb. 09, 15:00
PHONE: 01805-4470
Berlin / Friedrichstadtpalast
23. März 09, 20:00
24. März 09, 20:00
25. März 09, 20:00
24. März 09, 20:00
25. März 09, 20:00
TICKETS ONLINE: www.ticketonline.de
PHONE: 01805-4470, Friedrichstadtpalast: 030-23262326
Dresden / Kulturpalast
14. April 09, 19:00
ONLINE: www.ticketcentrale.de
E-MAIL: [email protected]
HOTLINE: 0351 – 48 66 666
Aktuelle Artikel des Autors
18. August 2012
Falun Gong für Körper, Geist und Seele
11. August 2012
Die größte Gefahr für China ist das kommunistische Regime
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.