Logo Epoch Times
Vertriebsleiter einer großen Firma

„Das Schauspielerische und das Verspielte im Tanz“

top-article-image

(Alexander M. Hamrle/The Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

FRANKFURT – Michael Weber, Vertriebsleiter einer großen Firma, die eine Niederlassung in China betreibt, und seine Frau wurden von ihrem Sohn angeregt zur Show zu kommen. „Mein Sohn studiert Sinologie und hat die Verbindung zu China in unsere Familie getragen”, sagt Herr Weber.
Die Aufführung der Divine Performing fand er sehr schön und beeindruckend. Ihm und seiner Frau gefielen vor allem die Harmonie der Tanzdarbietungen, deren Synchronizität, sowie das Farbenspiel. „Es war ein Tanz der Farben”, so Herr Weber. „Obwohl es akrobatische Elemente im Tanz gab, spielten das Schauspielerische und das Verspielte im Tanz eine wesentliche Rolle.” Es fiel ihm schwer, seine Eindrücke in Worte zu fassen und er wollte das Ganze erst einmal nachwirken lassen.
An die Werte „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht” konnte sich Herr Weber gut erinnern. „Ich wusste nicht, dass Falun Gong auf der Bühne thematisiert wird.” Er und seine Frau kennen die buddhistische Kultivierungsschule Falun Gong, die in China seit 1999 verfolgt wird. Obwohl sie wussten, dass die Shows der Divine Performing Arts in China verboten sind, war das erst recht ein Grund für sie, sich die Show anzusehen.
„Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum diese Show in China verboten ist, und warum man das in dieser Form in China nicht zeigen darf oder will. Es gab keine einzige anstößige Passage”, sagt Frau Weber. „Für einen demokratisch erzogenen Menschen ist es unvorstellbar, warum man in China gegen so eine Veranstaltung vorgeht”, ergänzt ihr Mann.
Den Grund für das Verbot der Show in China erklärt er sich dadurch, je freier ein Land wird, je mehr es sich öffnet und andere Meinungen zulässt, desto weniger gebe es auch für den Kommunismus die Möglichkeit und die Berechtigung zu existieren. „Je freier man wird, desto weniger kann man anderen Menschen die Meinung aufzwingen.”
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Berlin / Friedrichstadtpalast
23. März 09, 20:00
24. März 09, 20:00
25. März 09, 20:00
PHONE: 01805-4470, Friedrichstadtpalast: 030-23262326
Dresden / Kulturpalast
14. April 09, 19:00
HOTLINE: 0351 – 48 66 666
(Alexander M. Hamrle/The Epoch Times)(Alexander M. Hamrle/The Epoch Times)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.