Klassiker
Ein weltbekanntes Klavierkonzert von Chopin
21 Jahre nach Chopins Tod wurde eines seiner heutzutage weithin bekannten „Nocturnes“ das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier sein Nocturne Nr. 20 in cis-Moll. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Winterwetter in Norddeutschland
Foto: Jens Büttner/dpa
Frédéric Chopin (1810–1849) war ein polnischer Komponist und Pianist. Sein Nocturne Nr. 20 in cis-Moll, BI 49 für Klavier ist weltbekannt. Hier in einer Aufnahme mit Grzegorz (Greg) Niemczuk.
Chopin komponierte fast ausschließlich für Klavier, darunter sind auch Walzer und Mazuken, Sonaten, Polonaisen und Kammermusik.
Er selbst war für sein Improvisieren bekannt und entwickelte daraus oft seine Kompositionen – was zur damaligen Zeit sehr geschätzt wurde.
Schwieriger war es, diese zu Papier zu bringen. Er feilte manchmal jahrelang an einzelnen Kompositionen.
Dieses 1830 entstandene Solo-Klavierstück kam erst 1870 zur Veröffentlichung und damit 21 Jahre nach seinem Tod. Chopin widmete es seiner älteren Schwester Ludwika Chopin.
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.