Kammermusik
Klarinette, Cello, Klavier: Ein Trio mit Brahms
Brahms verband eine enge Freundschaft mit dem Herzogspaar von Sachsen-Meiningen und einem damals bekannten Klarinettisten, Richard Mühlfeld. Für jenen entstand diese Komposition. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

Sommer, Sonne, Sandstrand.
Foto: Sebastian Sonnen / iStock
Johannes Brahms (1833-1897) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Hier sein Trio in a-Moll op.114, aufgenommen beim Internationalen Kammermusikfestival 2010. Es musizieren Martin Fröst (Klarinette), Clemens Hagen (Cello) sowie Leif Ove Andsnes (Klavier).
1872 ließ sich Brahms in Wien nieder, er komponierte auf Reisen und führte in Meiningen (Thüringen) seine 4. Sinfonie op. 98 auf.
Dabei entwickelte er eine enge Freundschaft mit dem Herzogspaar von Sachsen-Meiningen, Georg II. und Helene Freifrau von Heldburg und dem bekannten Klarinettisten Richard Mühlfeld. Für diesen komponierte er das Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier in a-Moll.
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.