Erhu – ungewöhnliches Musikinstrument mit zwei Saiten berührt die Herzen der Zuhörer

China - das Reich der Mythen und Legenden. Es ist ein Reich von bezaubernder Musik und tiefer Weisheit. Und wenn das alles miteinander verbunden wird, dann kommt ein Spiel zustande, das die Seele berührt.

avatar
27. Juni 2019
1 Min.
post-image

Wenn Magier heiraten: Hochzeitstanz verzaubert Bräutigam und Gäste

Was ist der Höhepunkt einer jeden Hochzeit? Die Trauung, das Buffet mitsamt der Torte oder doch der Tanz? Dieser Hochzeitstanz sprüht vor Magie.

avatar
26. Juni 2019
1 Min.
post-image

Modern, schnelllebig, kaputt: Ausstellung “Fast Fashion” zeigt Schattenseiten der Mode

Jede(r) Deutsche kauft durchschnittlich 60 Kleidungsstücke pro Jahr - mehr als eins pro Woche - wovon viele allerdings kaum oder nie getragen werden. Die Ausstellung "Fast Fashion" der Staatlichen Museen zu Berlin zeigt die Schattenseiten und Folgen dieser schnelllebigen Mode.

avatar
26. Juni 2019
3 Min.
post-image

Sehenswert: Berliner Sonderaustellung „Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance“

Nur noch bis Sonntag, den 30. Juni 2019, ist sie geöffnet: Die Sonderausstellung „Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie. Mit ihr wird erstmalig in Berlin das Gesamtwerk der beiden italienischen Meistermaler Andrea Mantegna und Giovanni Bellini miteinander verglichen.

avatar
21. Juni 2019
6 Min.
post-image

Köln: Staatlich geförderte Kunstausstellung verschleierter Frauen löst Protestwelle aus

"Es kann doch nicht Ihr Ziel sein, die Vollverschleierung zu normalisieren. Vollverschleierung ist keine Mode!“ So heißt es in dem offenen Brief 60 empörter Frauen, die die Förderung der Kunstausstellung „Munaqabba“ mit 11.000 Euro aus Steuergeldern kritisieren.

avatar
18. Juni 2019
6 Min.
post-image

Enthüllt ein Porträt von da Vinci warum er die Mona Lisa nie vollendete?

Leonardo da Vinci war, so sind sich Forscher einig, Linkshänder. Einige seiner Werke malte er jedoch mit rechts und in seinem späteren Leben hatte er mit eben jener Hand Probleme. Ist eine Lähmung der Grund warum einige seiner Werke - einschließlich der "Mona Lisa" - unvollendet blieben?

avatar
14. Mai 2019
4 Min.
post-image

“Die Tochter des Vercingetorix” – Neuer Asterix-Band erscheint am 29. Oktober 2019

Beim Teutates! Asterix und Obelix begeistern seit 60 Jahren Leser aller Altersgruppen. Zum Jubiläum am 29. Oktober 2019 erscheint einer neuer Band über die Abenteuer der Gallier - und die eines jungen Mädchens "in ihrer rebellischen Phase" ...

avatar
11. April 2019
1 Min.
post-image

Internationaler Klavierwettbewerb verfolgt ein anderes Repertoire – Mit Erfolg!

Was die großen Wettbewerbe für klassische Musik anbelangt, so ist der internationale Klavierwettbewerb von NTD einzigartig, denn im Mittelpunkt steht die Erhaltung der traditionellen Kunst und Kultur.

avatar
03. April 2019
7 Min.
post-image

„Venchi“ feiert 140 Jahre Schokolade, leckere Haselnüsse und die piemontesische Tradition

Es erinnert an das Schlaraffenland: Schokolade an den Wänden und ein riesiger Schokoladenwasserfall bilden den Höhepunkt aller unerfüllten Kindheitsträume. Doch das ist kein Traum, sondern eine Gourmet-Schokoladenmanufaktur mit einer über hundertjährigen Geschichte.

avatar
24. März 2019
8 Min.
post-image

„Verführung“ – Einblicke aus Jane Austens letztem Roman

Jenseits des „Schutzpanzers einer Liebesgeschichte“: In Jane Austens letztem Roman, "Verführung", offenbart jeder Charakter eine spannende Weisheit, die auch über 200 Jahre später ihre Gültigkeit noch nicht verloren hat.

avatar
14. März 2019
15 Min.
post-image

Zwischen Gefühl und Sinnlichkeit: Die romantische englische Literatur des 19. Jahrhunderts

In „Sinn und Sinnlichkeit“ aus dem Jahr 1811 weisen zwei Schwestern sehr unterschiedliche Charaktere auf: die ältere Schwester ist klug, bescheiden und fällt nicht gerne auf, die andere schwelgt in ihren romantischen Gefühlen und gibt sich gern ihren Emotionen hin. Das Gefühl und die Sensibilität im Roman von Jane Austen.

avatar
20. Februar 2019
13 Min.
post-image

Streit um Leonardo da Vinci

Dieses Jahr jährt sich der Tod von Leonardo da Vinci zum 500. Mal. Da wollen alle etwas von dem Universalgenie abhaben, besonders Italien und Frankreich streiten sich um den Namen und um seine Werke.

avatar
24. Januar 2019
5 Min.
post-image

Kunstdetektiv findet 1.400 Jahre alte Reliefs aus Spanien in London wieder

Ein Kunstexperte aus den Niederlanden hat zwei antike Steinblöcke mit Reliefs aus einer Kirche in Spanien in einem Privatgarten in London wiedergefunden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und der spanischen Botschaft übergeben.

avatar
22. Januar 2019
2 Min.
post-image

Die Legende des “Gelben Kranichturmes”

Wer heute in einer Bar einen tanzenden Kranich sieht, hat vermutlich zu tief ins Glas geschaut. Eine alte Legende in China besagt jedoch, dass es ihn tatsächlich gab, den tanzenden gelben Kranich. Noch heute zeugt einer der "vier großen Türme" von seiner Existenz.

avatar
11. Januar 2019
4 Min.
post-image

„Sein – Die Kunst des Annehmens“ – poetische Weihnachtsgabe einer lebensklugen Frau

Am 1. Dezember erschien "Sein - Die Kunst des Annehmens", bei dem der Großhandel sich inzwischen beeilen muss, alle Bestellungen zu beliefern. Auf Anfrage bestätigte der Verlag, noch genug auf Lager zu haben. Gastautor Hubert von Brunn schrieb eine Rezension

avatar
16. Dezember 2018
3 Min.
post-image

“Teuerste Garderobe der Welt”: Tor zur Museumsinsel fertig

Ende gut, alles gut? Das neue Tor zur Museumsinsel hat für viel Aufregung gesorgt. Doch das Ergebnis überzeugt.

avatar
13. Dezember 2018
4 Min.
post-image

William Shatner kämpft für umstrittenen Weihnachtssong

Der Weihnachts-Klassiker «Baby, It's Cold Outside» ist in Misskredit geraten. Einige US-Sender spielen das 1944 komponierte Lied nicht mehr, das auch Lady Gaga schon gesungen hat.

avatar
13. Dezember 2018
2 Min.
post-image

Chopin und Delacroix: Wie sich die Zeit der Romantik mit Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzt

Chopin und Delacroix waren beide Künstler, die in der Romantik als Außenseiter gesehen wurden. Sie nutzten das Erbe der Klassiker, um etwas völlig Sinnvolles und Neues für ihre Gegenwart zu erschaffen. "Etwas, an das wir heute nicht glauben“, so der Dirigent Leon Botstein.

avatar
09. Dezember 2018
7 Min.
post-image

Rachmaninows verlorenes Russland eingebettet in seinem Choral „Vesper“

Sergej Rachmaninow (1873-1943): Das große Abend- und Morgenlob – Vesper op. 37 für gemischten Chor a cappella

avatar
06. Dezember 2018
10 Min.
post-image

Magritte-Gemälde erzielt Rekordpreis bei Auktion in New York

Ein Gemälde von René Magritte ist in New York für 26,8 Millionen Dollar (knapp 24 Millionen Euro) versteigert worden. Das Werk "Le principe du plaisir" erreichte damit einen neuen Rekordpreis für ein Bild des belgischen Surrealisten.

avatar
13. November 2018
1 Min.
post-image

Mehr als erwartet: Christie’s und das KI-Gemälde

Das Porträt "Edmond de Belamy", dass von einem Algorithmus geschaffen wurde, erzielte mit 432.500 Dollar einen unerwartet hohen Preis.

avatar
25. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Klavier-Wettbewerb in New York: Meisterwerke des Barock, der Klassik und der Romantik

Das künstlerische Erbe von 250 Jahren Klavierliteratur ist ein Schatz der Menschheit und sollte an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Dazu ruft NTD zu einem Internationalen Klavierwettbewerb auf.

avatar
20. Juli 2018
1 Min.
post-image

Mozart ganz zart, sanft und friedlich – Mütter mit Kleinkindern wissen dieses Stück zu schätzen

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

avatar
10. April 2018
1 Min.
post-image

Mehr als nur schön – da ist ein Geheimnis dahinter

Mechanischer Schmuck scheint ein neuer Trend zu sein. Also nicht nur schön soll er sein, sondern er soll auch funktionieren.

avatar
08. Januar 2018
2 Min.
post-image

Pizza soll UNESCO-Kulturerbe werden – Pizzabäcker versprechen Gratis-Pizza für alle bei Anerkennung

Gratis-Pizza für alle – das verspricht der Verband der neapolitanischen Pizzabäcker, wenn es die "Kunst der Pizzaioli" auf die Liste des Kulturerbes schafft.

avatar
04. Dezember 2017
4 Min.
post-image

Wie die Musik von Mozart unser Bewusstsein positiv beeinflusst

Ein deutsches Unternehmen findet, dass auch Klärwasser mit Mozart beschallt werden sollte. Ein Blick auf verschiedene Studien beleuchtet den sogenannten Mozart-Effekt.

7 Min.
post-image

Wenn Sie Gänsehaut beim Musikhören bekommen, haben Sie vielleicht ein “spezielles Gehirn“

Bekommen Sie manchmal Gänsehaut oder ein Kribbeln in der Wirbelsäule, erhöhten Puls oder erweiterte Pupillen während Sie Musik hören? Laut einer Studie der Harvard Universität passiert das nur einigen sehr speziell veranlagten Menschen.

avatar
03. Dezember 2017
3 Min.
post-image

Fine Art Fotograf zeigt, wie aus Fremden Freunde werden!

In Großstädten laufen Millionen von Menschen täglich an einander vorbei und nehmen einander oft nicht wahr. Doch was passiert, wenn man zwei sich völlig unbekannte Menschen herauspickt und ein Foto von ihnen macht. Wie würde das aussehen?

avatar
10. September 2017
1 Min.
post-image

15+ unglaublich geniale und einzigartige Flechtfrisuren für Deine Haare – oder die Deiner Tochter

Irgendwann ist jedes Mädchen in dem Alter, in dem sie unbedingt einen geflochtenen Zopf haben möchte. Spätestens seit Katniss Everdeen die Hungerspiele gewonnen hat, sind Zöpfe wieder modern, aber wusstest Du, dass es nahezu unendlich viele Flechtfrisuren gibt?

avatar
06. September 2017
1 Min.
post-image