Virtuos und nachdenklich: Sonata da camera in G-moll
Der italienische Komponist Locatelli hinterließ hauptsächlich Konzerte für Streicher. Einige andere Werke wie Flötenduette, Sinfonien und Trisonaten sind umstritten, andere verschollen. Hier eine seiner Sonaten für Violine und Klavier. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Mit Hauskonzerten: 1728 wählte Locatelli Amsterdam als Wohnsitz, hauptsächlich wegen des florierenden Musikverlagswesens der Stadt.
Foto: adisa/iStock
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.