Logo Epoch Times

Stärkste Sonneneruption seit 10 Jahren – Polarlichter bis zum Mittelmeer denkbar

Heute ereignete sich gegen 12:57 Uhr Weltzeit die größte Sonneneruption seit 10 Jahren, erklärt der Meterologe Rob Carlmark. Es ist mit Polarlichtern nahezu bis zum Mittelmeer zu rechnen, auch über Deutschland können diese bei wolkenfreiem Himmel gesehen werden.

top-article-image

Eine Aufnahme des NASA Solar Dynamics Observatory (SDO) der Sonneneruption im Februar 2011, der jetzige Ausbruch übertrifft diese.

Foto: NASA/Solar Dynamics Observatory via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Meteorologe Rob Carlmark weist darauf hin, dass sich heute um 12:57 Uhr Weltzeit der größte Sonneneruption seit zehn Jahren ereignet hat. Er warnte auf Twitter:

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Der sogenannte Flare hat eine Stärke von X9,3 und ist direkt in Richtung Erde unterwegs. Bilder der Sonneneruption sind auf der Webseite Space Weather www.swpc.noaa.gov zu sehen.
Wetteronline warnt, dass dieser Sonnensturm Polarlichter bis zum Mittelmeer erzeugen kann. So könnte es in Deutschland in den kommenden Nächten Polarlichter geben, darunter auch ziemlich hell.
Es könnte zu Ausfällen von Satelliten kommen und zu Störungen im Funkverkehr, empfindliche Elektronik könnte betroffen sein.
Der Ausbruch brachte starke Röntgenstahlung hervor, diese dürfte die Erde schon erreicht haben. Der Teilchenstrom ist in den nächsten 2 bis 3 Tagen zu erwarten, je nach Länge wird er über einige Tage andauern.
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.