Ab 1. April: Online-Überwachung im Auto – Neuwagen müssen mit eSIM-Karten ausgerüstet werden
Ab 1. April 2018 müssen alle Neuwagen mit eSIM Karten ausgerüstet werden. Ein Neuwagen wird damit zu einem rollenden Rechenzentrum ... und schon 2015 verriet Jim Farley, Vizepräsident bei Ford: "Wir kennen jeden Autofahrer, der die Verkehrsregeln bricht. Und weil GPS in den Autos ist, wissen wir, wo und wie jemand das tut.“

Aufeinandergestapelte Autos bilden die Skulptur „An Apparatus for Divining Capital“ des Künstlerduos Marcus Bowcott und Helene Aspinall im Olympiapark in München.
Foto: Andreas Gebert/dpa
Rollende uns spionierende Rechenzentren
- Klimadaten (Temperatur, geöffnete Fenster, Außentemperatur, Fahrtwind)
- Tempo des Autos (das wissen die Airbags, das ESP, Antiblockiersystem)
- Beschleunigung und Fahrverhalten, welcher Gang ist eingelegt, wie steht das Gaspedal, Belastung des Motors (Geht es bergauf? Bei höherer Belastung wird ein herunter schalten empfohlen / bei einem Automatikgetriebe schaltet diese selbst) …
- Tageszeit
- Anzahl der Personen im Auto (Wie viele Sitze sind belegt, ist derjenige angeschnallt)
- Kraftstoff (Wie voll ist der Tank?)
- Reifendruck, Bremsstärke, Abnutzung der Bremsbeläge …
„Wir kennen jeden Autofahrer, der die Verkehrsregeln bricht. Und weil GPS in den Autos ist, wissen wir, wo und wie jemand das tut.“
Die Zusatzdienste sind das Problem
„Diese dürfen ständig mit dem Netz verbunden sein und könnten uneingeschränkt Daten übermitteln”, erklärt “next-mobility.news” .
“Wir wissen, wann Sie bei Rot über die Ampel gefahren sind”
- einem GPS-Empfänger zur Feststellung der Fahrzeugposition
- einer GSM-Antenne zum Senden des Notrufs
- einem Steuergerät zur Meldung des Standorts
- einem Crash-Sensor zum Erkennen der Unfallart
- einer Freisprecheinrichtung
- einer Notstromversorgung
- einer Taste zur manuellen Auslösung des Notrufs
- einer Kontrollleuchte, die die Funktionsfähigkeit des Systems anzeigt
Weitere Artikel
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.