Fast alle Kleinparteien drohen an Unterschriftenhürde zu scheitern

Von 12 Kleinparteien haben nur 2 ausreichend Unterschriften gesammelt, um in jedem Bundesland antreten zu können. Manche Kleinparteien werden es nur in einigen Bundesländern auf die Wahlzettel schaffen.

avatar
14. Januar 2025
3 Min.
post-image

Über 500 Millionen Euro: Justiz stellt mehr Geld aus Straftaten sicher

Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Betrug – Kriminelle verdienen damit oft viel Geld. Oft gelingt es ihnen, das beiseitezuschaffen. Doch Staatsanwaltschaften melden Erfolge.

avatar
14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Niedersachsen untersagt wegen MKS Veranstaltungen mit Klauentieren

Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche seit 1988 reagiert Niedersachsen mit strengen Maßnahmen. Veranstaltungen mit Klauentieren sind bis Freitag untersagt.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Bislang mehr als 600 Betroffene nach Anschlag in Magdeburg

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben sich bislang mehr als 600 Betroffene gemeldet. Der Bundesopferbeauftragte Roland Weber geht davon aus, dass diese Zahl weiter steigt. Er versicherte, dass allen Menschen geholfen werde.

avatar
13. Januar 2025
3 Min.
post-image

Heil über Bürgergeld, Sanktionen und warum Deutschland „kein faules Land“ ist

Im Jahr 2026 bleibt die Grundsicherung für Empfänger von Bürgergeld unverändert – eine weitere Nullrunde steht bevor. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil begründet dies mit einer stabilen Inflation. Während die Zahl der Empfänger auf einen Höchststand steigt, sorgt die Diskussion über Sanktionen und die Integration von Flüchtlingen und Migranten für politischen Zündstoff.

avatar
13. Januar 2025
6 Min.
post-image

Bund legt Gesetz für kommunale Altschuldenhilfe vor

Die rot-grüne Minderheitsregierung hat eine Grundgesetzänderung zur Linderung der kommunalen Altschulden begonnen. Der Referentenentwurf, der aus der Feder des Finanzministeriums stammt, sieht eine einmalige Ausnahmeregelung vor.

avatar
13. Januar 2025
3 Min.
post-image

Bundesregierung gegen russische Schattenflotte „sehr aktiv“

Der havarierte Tanker „Eventin“ soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt – und beschäftigt nicht nur Deutschland.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

200 Juristen fordern in offenem Brief AfD-Verbot

Kurz vor der Bundestagswahl 2025 und während die AfD ihre besten Umfragewerte seit einem Jahr verzeichnet, veröffentlicht eine politisch aktive Anwaltsorganisation einen offenen Brief mit der Forderung ein Parteiverbotsverfahren gegen die Partei einzuleiten.

avatar
13. Januar 2025
7 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen: Videodreh von bewaffneten Vermummten löst Polizeieinsatz aus

Zehn Vermummte, die auf einem Firmengelände hat in Nordrhein-Westfalen ein Video drehen wollten, haben einen Polizeieinsatz ausgelöst. Zeugen riefen wegen der augenscheinlich mit Schusswaffen ausgerüsteten Gruppe die Polizei.

avatar
13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Scholz schließt Kürzungen für Ukraine-Hilfe aus: „Das muss man extra finanzieren.“

Kann die Ukraine noch vor der Wahl mit weiterer deutscher Hilfe rechnen? Kanzler Scholz hat grundsätzlich nichts dagegen, es gibt aber einen Haken.

avatar
13. Januar 2025
1 Min.
post-image

FDP zu Habeck-Vorstoß: „Vorschlag offenbart Sozialneid der Grünen“

Der Vorschlag von Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge einführen zu wollen, ruft gemischte Reaktionen hervor. Während es von der FDP und der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger heftige Kritik hagelt, begrüßt der Sozialverband Deutschland die Idee als „solidarisch“.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Erste Radhaubitze RCH 155 an Ukraine geliefert

Vor drei Jahren bestellte die Ukraine Radhaubitzen in Deutschland. Die erste wurde nun geliefert. Zudem sagte der Bundesverteidigungsminister der Ukraine weitere Unterstützung zu. Auch die Bundeswehr soll die gleichen Radhaubitzen bekommen.

avatar
13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Thüringer Verfassungsschutzchef kritisiert Verschiebung von AfD-Einstufung

Stephan Kramer sieht die Verschiebung der Neubewertung der AfD als verkehrt und fatal an. Eine wehrhafte Demokratie müsse zeigen, dass sie es „ernst meint mit den eigenen Regeln“.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

BGH verhandelt: Drohender Zwangsabriss von Haus nach Behördenfehler

In Brandenburg ersteigerte sich 2010 eine Familie ein Grundstück. Baute ein Haus darauf. Zog 2012 ein. Dann begann ein langer Rechtsstreit – denn die zuständige Behörde hatte zuvor einen Fehlher begangen.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

BAMF: Griechenland nahm nur 22 von 15.400 Migranten zurück

EU-Staaten nehmen nur einen Bruchteil der Migranten aus Deutschland zurück, für die sie eigentlich regulär zuständig wären. Im Jahr 2024 waren es bei Italien 3 von 15.453 Flüchtlinge und Migranten, in Bulgarien 290 von 3.300.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

mRNA-Zulassungsstudie: Ignorierten Behörden und Hersteller schwere Nebenwirkungen?

Eine Reanalyse der Herstellerdaten stellt die Legitimität der Zulassung für COVID-19-Impfstoffe infrage. Keiner der Impfstoffe weise laut dem Mathematiker Robert Rockenfeller ein überzeugendes Verhältnis von Nutzen und Schaden auf. Besonders schlecht schneidet dabei der mRNA-Impfstoff von BioNTech ab. Ignorierten Hersteller und Behörden die Ergebnisse der Zulassungsstudie?

avatar
13. Januar 2025
10 Min.
post-image

Wird Parkinson als Berufskrankheit anerkannt?

Bestimmte Pestizide können Parkinson auslösen. Bei gut 8.300 Fällen wird seit einiger Zeit geprüft, ob die Krankheit als Berufskrankheit anerkannt wird. Wie ist der aktuelle Stand?

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Im Ernstfall: Wie teuer wird Zivilschutz und Cybersicherheit?

THW, Drohnen, Trinkwasser und Lebensmittelreserven: Im Innenministerium wurde 2024 ein Konzept für „Zivile Verteidigung, Cybersicherheit und Grenzschutz“ entwickelt. Die kommende Bundesregierung wird die Kosten neu berechnen müssen.

avatar
13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Habeck: „Wir brauchen eine neue Gründerzeit“

Deutschland ist nur selten der Ort, an dem neue Unternehmen der Spitzenklasse entstehen. Robert Habeck plädiert für eine „Gründungsstartzeit“ für neue Unternehmen, zudem soll der Gründungsprozess erleichtert werden.

avatar
13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Staatsakt und Kundgebungen: Wie Chemnitz in sein Kulturhauptstadtjahr startet

Der Countdown läuft: Mit einem großen Fest in der Innenstadt will Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025 offiziell einläuten. Was erwartet die Besucher?

avatar
13. Januar 2025
3 Min.
post-image

Fleisch und Milch werden 2025 knapp: Hohe Nachfrage von Bio-Produkten kaum zu decken

Bioland-Präsident Jaan Plagge sieht bei Molkereiprodukten wie Bio-Milch und -Butter sowie Bio-Fleisch einen Engpass. Es seien weniger Betriebe auf Biolandbau umgestiegen als erwartet.

avatar
13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen

Bundesjustizminister Wissing will im Bundestag anregen, die Opfer von Magdeburg wie Opfer von Terroranschlägen zu entschädigen. Die Haushaltsmittel dafür müssten dort bewilligt werden.

avatar
12. Januar 2025
1 Min.
post-image

Pistorius: „Es gibt keine Blockade“ neuer Militärhilfen für die Ukraine

Im Verteidigungsministerium wurde ein neues Hilfspaket für die Ukraine vorbereitet. SPD-Politiker Pistorius erklärt, dass nun politisch entschieden werden muss. Bundeskanzler Scholz würde das Paket nicht blockieren.

avatar
12. Januar 2025
2 Min.
post-image

SPD, AfD, CDU und BSW – Weichenstellungen vor der Bundestagswahl

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl haben SPD, AfD, CDU und BSW am Wochenende inhaltlich und personell Weichenstellungen vollzogen. Die Wahl ist am 23. Februar.

avatar
12. Januar 2025
4 Min.
post-image

Steuerzahlerbund sieht „Generationenbombe“ – keine Partei liefert Lösung für die Rente

Der Bund der Steuerzahler schlägt Alarm: Deutschlands Rentensystem und Sozialabgaben stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Parteien zeigen laut BdSt-Chef Rainer Holznagel keine tragfähigen Konzepte, um die Belastung langfristig zu reduzieren. Besonders die Höhe der Sozialabgaben und die fehlende Reformbereitschaft in der Rentenpolitik stehen in der Kritik.

avatar
12. Januar 2025
7 Min.
post-image

BSW-Parteitag: Wagenknecht kritisiert „öffentliche Lügenkampagne“

Parteichefin Mohamed Ali sieht das BSW als einzige Partei, die die Interessen des Landes vertrete und Deutschland verändern wolle. Auf dem Bundesparteitag in Bonn sprach auch Sahra Wagenknecht.

avatar
12. Januar 2025
6 Min.
post-image

Maul- und Klauenseuche: Schweinefleischimporte aus Deutschland verboten

Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland, Tierbestände in ganz Berlin werden vorsorglich getestet. Südkorea verbot nun sämtliche Schweinefleischimporte aus Deutschland.

avatar
12. Januar 2025
4 Min.
post-image

Bescheide verschickt: Dreiviertel der Berliner müssen mehr Grundsteuer zahlen

In diesem Jahr steigen die Grundsteuern für 75 Prozent der Berliner Haushalte. Bescheide vom Finanzamt mit teils massiven Erhöhungen wurden verschickt. Entlastungen gibt es nur für ein Viertel der Steuerzahler. Die versprochene Aufkommensneutralität wird erst 2026 überprüft.

avatar
12. Januar 2025
9 Min.
post-image

AfD-Parteitag in Riesa: Auflösung der Jungen Alternative – Familie besteht aus Vater, Mutter, Kindern

Auf dem AfD-Bundesparteitag gegen die Beratungen weiter. Kernthema des Wahlprogramms ist die Migrationspolitik, die die AfD massiv verschärfen will. Der sächsische Abgeordnete Nam Duy Nguyen will Strafanzeige erstatten, nachdem er von Polizeibeamten attackiert wurde.

avatar
12. Januar 2025
10 Min.
post-image

Maul- und Klauenseuche: Keine Rinder oder Schweine auf der Grünen Woche

Bei der am Freitag beginnenden Grünen Woche in Berlin werden wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche keine Rinder, Schweine, Schafe oder Ziegen ausgestellt. Die Maßnahme dient zum Schutz vor Ausbreitung der Seuche.

avatar
12. Januar 2025
3 Min.
post-image