Logo Epoch Times

Wie stark ist die AfD inzwischen in Deutschland verankert?

Wie stark ist die AfD inzwischen in den Bundesländern verankert? Lesen Sie dazu hier sehr aufschlussreiche und überraschende Fakten, zusammengetragen von Jürgen Fritz.

top-article-image

Plakate für die Bundestagswahl 2017: Beim Urnengang nahm die AfD der Union viele Wählerstimmen ab.

Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Bundesweit liegt die Alternative für Deutschland aktuell laut Umfragen der führenden Institute, welche die AfD zum Großteil notorisch zu niedrig ausweisen, bei ca. 14 bis 16,5 Prozent – klar vor den Grünen auf Platz 3, knapp hinter der SPD. Doch wie stark ist die AfD inzwischen auch in den Bundesländern verankert? Lesen Sie dazu hier sehr aufschlussreiche und überraschende Fakten.

Im Bundestag und bald in allen 16 Landtagen

In 14 von 16 Bundesländern ist die Alternative für Deutschland, die erst vor fünf Jahren gegründet wurde, bereits im Landtag vertreten. Im Oktober wird sie in Landtag Nr. 15 und 16 einziehen: Bayern und Hessen. Dort liegt sie aktuell bei ca. 14 beziehungsweise 15 Prozent, wird also in beiden Ländern keinerlei Mühe haben, die Fünf-Prozent-Hürde zu nehmen, wird diese vielmehr mindestens gleich doppelt, wenn nicht sogar in dreifacher Höhe überspringen.
Dann wird die AfD im Bundestag, dort als drittstärkste Fraktion hinter CDU + CSU und SPD, und in allen 16 Länderparlamenten vertreten sein und das trotz massivster Hetz- und Diffamierungskampagne des vollkommen hemmungslosen Großkapitals, der daran hängenden hochgradig korrupten Massenmedien beziehungsweise Lügenpresse, aller sechs im Bundestag vertretenen machtversessenen und machtvergessenen Altparteien, der abgrundtief verlogenen christlichen Kirchen, all der eingenordeten Professoren und Lehrer, die sich nicht wagen, dagegen aufzubegehren, und unsere Kinder, Jugendlichen und Studenten entsprechend indoktrinieren, der völlig korrupten Gewerkschaften und unseren Helden von der Antifa. Doch nicht nur das.
Blaues Deutschland wiki

In 13 Ländern bereits im zweistelligen Bereich

In 13 von 16 Bundesländern liegt die AfD in der Wählergunst sogar schon im zweistelligen Bereich, in drei Ländern (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen) schon über 20, zwischen 22 und 24 Prozent, um genau zu sein.
Zum Vergleich: In wie vielen Ländern sind die anderen Parteien im zweistelligen Bereich:
  1. CDU/CSU: 16
  2. SPD: 15
  3. AfD: 13
  4. GRÜNE: 10
  5. LINKE: 9
  6. FDP: 0
Fazit: Die AfD ist offensichtlich nicht nur angekommen in Deutschland, sie ist überall im Lande, in jedem einzelnen Bundesland nach nur fünf Jahren fest verankert, sie hat völlig mühelos sowohl die FDP als auch die Linkspartei (SED, PDS, Die Linke), mit ihrem riesigen SED-Vermögen und auch die Grünen locker hinter sich gelassen. Sie ist offensichtlich, so könnte man formulieren, gekommen, um zu bleiben. Und sie könnte als nächstes auch der SPD und der in sich völlig zerstrittenen, ja zerrissenen Union gefährlich werden.
Im Original erschienen bei Jürgen Fritz.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.