293 Suchergebnisse für „US-Supreme Court“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Tech-Elite und Weltpolitik: Wer bei Trumps Amtseinführung in der Rotunde dabei ist

Donald Trump wird am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Anders als üblich findet die Zeremonie in der Rotunde des Kapitols statt, begleitet von prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Gästeliste – von Tech-Milliardären bis zu internationalen Staatschefs – sorgt jetzt schon für Aufsehen.

avatar
20. Januar 2025
post-image

Anklage offen für Einfrieren des Trump-Prozesses bis 2029

Donald Trump wird bald wieder US-Präsident sein. Die Staatsanwaltschaft will jedoch am Schuldspruch gegen den 78-Jährigen festhalten – deutet aber eine mögliche Lösung an.

avatar
19. November 2024
post-image

Vier Schwerpunkte aus der TV-Debatte zwischen Trump und Harris

In ihrem ersten TV-Duell stritten Donald Trump und Kamala Harris über Abtreibung, die Wirtschaft und den Grenzschutz.

post-image

TV-Duell zwischen Trump und Harris - was sie trennt, was sie eint

Am 10. September treffen Donald Trump und Kamala Harris im ersten TV-Duell der US-Wahlkampfsaison aufeinander. Die Debatte verspricht hitzige Diskussionen, da sich beide Kandidaten in zentralen politischen Fragen deutlich unterscheiden. Wer kann die Wähler für sich gewinnen?

avatar
10. September 2024
post-image

Dokumentenaffäre: Sonderermittler will Verfahren gegen Trump fortführen

In der sogenannten Dokumentenaffäre will Sonderermittler Jack Smith eine Weiterführung des Strafverfahrens gegen Ex-Präsident Donald Trump erzwingen. Eine Bezirksrichterin in Florida hatte dieses gestoppt. Unterdessen unterstützt mit Tulsi Gabbard eine weitere langjährige Demokratin den GOP-Kandidaten.

avatar
27. August 2024
post-image

USA: Neue Initiative will religiöse Wähler für Trump mobilisieren

In den Jahren 2004 und 2016 entschieden religiöse Christen die Wahlen zugunsten der Republikaner, im Jahr 2012 blieben viele fern und trugen zur Wiederwahl Obamas bei. Nun wollen in den USA neue Initiativen gläubige Wähler zur Stimmabgabe für Donald Trump mobilisieren.

avatar
28. Juli 2024
post-image

Erste Präsidentschaftsdebatte: Biden und Trump kämpfen um Rückenwind im Wahlkampf

Nur zwei Präsidentschaftsdebatten wird es in diesem Jahr zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump geben. Eine davon wird bereits am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta stattfinden. Beide Kandidaten erhoffen sich entscheidende Impulse für ihren Wahlkampf.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Parlament in Arizona stimmt gegen Abtreibungsverbot von 1864

Im April verfügte das oberste Gericht in Arizona, dass ein 160 Jahre altes, fast komplettes Abtreibungsverbot wieder in Kraft treten kann. Das Parlament des US-Bundesstaats stemmt sich nun dagegen.

avatar
2. Mai 2024
post-image

„Mehrere Rechtsfehler“: Trump legt Einspruch gegen Wahlausschluss in Maine ein

Der frühere US-Präsident Donald Trump geht auf dem Rechtsweg gegen Versuche vor, ihn in einzelnen Bundesstaaten von der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner auszuschließen.

avatar
3. Januar 2024
post-image

Trump feiert „großen Sieg“ - Bundesrichter pausiert Verfahren zum Ereignis am 6. Januar

Der Supreme Court (Oberster Gerichtshof in den USA) soll nun entscheiden, ob sich Donald Trump auf die Immunität während seiner Präsidentschaft berufen kann. Eins scheint jedoch sicher, dass Trumps neuer Zug den Zeitplan der Gerichte ziemlich durcheinander bringt.

avatar
14. Dezember 2023
post-image

Trotz Widerstands: Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern tritt in Texas in Kraft

Für viele Eltern ist das neue Gesetz ein Segen, für einige wenige offenbar ein Fluch. Fünf Familien in Texas und Pro-Transgender-Gruppen versuchten das Gesetz zu kippen.

avatar
2. September 2023
post-image

Durch einen Schicksalsschlag zum Glauben gefunden

Nach drei Jahrzehnten fand eine Frau, nachdem sie eine Abtreibung traumatisiert hatte, endlich ihren Seelenfrieden.

avatar
27. August 2022
post-image

Florida: DeSantis unterzeichnet Gesetz gegen Mobs vor Privatwohnungen

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat ein Gesetz in Kraft gesetzt, das Aufmärsche und Demonstrationen vor privaten Wohnungen unter Strafe stellt. Auf diese Weise sollen etwa Politiker oder Richter vor Belästigungen durch politische Mobs geschützt werden.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Anwalt Lin Wood ändert seinen Wohnsitz von Georgia nach South Carolina

Nach der Präsidentschaftswahl unterstützte Wood die juristischen Bestrebungen Präsident Trumps, Wahlbetrug feststellen zu lassen. Vor kurzem wurde er von der staatlichen Anwaltskammer in Georgia aufgefordert, sich einer psychologischen Untersuchung zu unterziehen.

avatar
2. Februar 2021
post-image

Pence für Aufklärung von Wahlbetrug-Vorwürfen - 12 Senatoren planen Wahlmännerergebnisse anzufechten

Im Vorfeld der Zählung der Electoral Votes am Mittwoch im US-Kongress hat sich Vizepräsident Mike Pence mit der Initiative mehrerer republikanischer Senatoren zur Anfechtung einzelner Stimmen solidarisiert. Diese wollen, dass der Kongress Wahlbetrugsvorwürfe untersucht.

avatar
6. Januar 2021
post-image

Nevada: Zeuge berichtet von manipulierten USB-Sticks

In Nevada ließ das Trump-Team während einer Anhörung die Angaben eines Zeugen verlesen, der behauptet, es habe Manipulationen mithilfe duplizierter USB-Sticks und nicht geschützter Wahlmaschinen im Early-Voting-Prozess gegeben. Die Gegenseite bestritt dies.

avatar
6. Dezember 2020
post-image

Pelosi: "Genug Beweise” für Amtsenthebung von Präsident Trump

In den Anhörungen für das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump sind nach Einschätzung von Oppositionsführerin Nancy Pelosi "genug Beweise" für ein Impeachment gesammelt worden. Die Beweise reichten aus, um Trump "seines Amtes zu entheben".

avatar
12. Januar 2020
post-image

Trump feiert Berufung von Kavanaugh ans Oberste Gericht

Die Berufung von Brett Kavanaugh an das Oberste Gericht sei ein "gewaltiger Sieg für unsere Nation, unser Volk und unsere geliebte Verfassung“, meinte der US-Präsident.

avatar
7. Oktober 2018
post-image

USA: Wer wird neuer Richter am Obersten Gericht? - Trump entscheidet

Zum Herbst ist ein Sitz am Obersten Gericht der USA neu zu besetzen. Das derzeit am meisten diskutierte Thema ist, wen Präsident Donald Trump für den Posten nominieren wird und ob dieser Kandidat auch von beiden Kammern des Kongresses bestätigt werden wird.

post-image