Endlich: 42 Tage Waffenstillstand in Gaza und Geiselaustausch - steckt Trump dahinter?
Die Hamas und Israel einigen sich auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen, gültig ab Sonntag. Dafür soll die Hamas schrittweise die israelischen Geiseln freilassen und Israel soll dafür abziehen. Der scheidende US-Präsident Biden freut sich über diesen Erfolg, während Trump sagt, die Gaza-Ruhe sei ihm zu verdanken. Was stimmt? Wie geht es weiter?

Trump ernennt Leiter von Umwelt-Taskforce
Mit der Ernennung des Experten Ed Russo zum Leiter der neuen Umwelt-Taskforce deutet der künftige US-Präsident Donald Trump an, was von ihr zu erwarten ist.

Bewährungsprobe vor der Amtseinführung: Trump-Team kritisiert Haushaltsgesetz scharf
Das Team des designierten US-Präsidenten Donald Trump stellt sich gegen ein geplantes Gesetz zur Übergangsfinanzierung des Haushalts. Dieses gleiche einer „Falle“ vonseiten der Demokraten, meint Trump. Sollten die Republikaner im Kongress dem Gestz nicht zustimmen, droht ein Regierungsstillstand.

Orbán bespricht „Friedensmission 2.0“ mit Trump in Florida
Bis zu Donald Trumps Amtsantritt sind es noch 40 Tage. Der ungarische Ministerpräsident und sein „Freund“ Donald Trump trafen sich in Florida, um Frieden für die Ukraine voranzubringen.

Fällt der Abstecher zum Mond aus? Trump, Musk und die Raumfahrt
„Wir wollen den Mars vor dem Ende meiner Amtszeit erreichen“, erklärte Donald Trump im Wahlkampf - ein ehrgeiziges Ziel, für das Elon Musk schon seit Langem eintritt. SpaceX will 2026 etwa fünf unbemannte Raumschiffe zum Mars starten. Beide zusammen könnten die Raumfahrt verändern.

Gemeinsames Interesse: Milliardär Musk gibt Trump ein Millionenpublikum
Der Milliardär Elon Musk greift aktiv in den US-Wahlkampf ein. Er führte am Montagabend ein Gespräch mit Donald Trump auf seiner Kurznachrichtenplattform X, das Millionen Zuschauer erreichte. Was bezweckt der reichste Mann der Welt mit dieser persönlichen Unterstützung des Präsidentschaftskandidaten der Republikaner?

Kundgebung von historischem Ausmaß: Trump in New Jersey
In New Jersey haben normalerweise die Demokraten das Sagen, doch das könnte sich das bald ändern. Zwischen 40.000 und 100.000 Menschen sollen eine Kundgebung von Donald Trump im Bundesstaat besucht haben.

CPAC in Ungarn: Trump ermutigt die Konservativen in Budapest
Ungarn ist zu einem Knotenpunkt für die konservativen Kräfte der Welt geworden. Im Zentrum Europas gelegen, sei das kleine Land ein echter Brutkasten für das konservative Erfolgsrezept, sagte Viktor Orbán auf der diesjährigen europäischen CPAC-Konferenz in Budapest.

Trump bleibt gesperrt: Facebook bestätigt zeitlich begrenzte Suspendierung
Das Facebook-Aufsichtsgremium bestätigte seine Sperre des früheren US-Präsidenten Trump. Das Gremium erklärte, Facebook müsse den Fall binnen sechs Monaten erneut prüfen. Trump hat die Fortsetzung seiner Sperre bei der Online-Plattform Facebook scharf kritisiert.

45office.com - Trump startet neue Webseite
Trumps Vergangenheit und Zukunft auf einer Website: der 45. Präsident wird im Netz aktiv.

Trump: "Werde niemals gefälschte Stimmzettel & ‘Dominion’ zulassen”
Laut Bidens Exekutivdirektor sei ein reibungsloser und friedlicher Machtwechsel in die Wege geleitet worden. Das hält US-Präsident Donald Trump jedoch nicht davon ab, seinen Kurs der Offenlegung von massivem Wahlbetrug weiterzufahren.

„Indoktrination statt Bildung“: Trump will Steuerprivilegien für Universitäten prüfen lassen
Universitäten sind in den USA auf Bundesebene und in den meisten Bundesstaaten aufgrund ihres Gemeinnützigkeitsstatus von der Körperschaftsteuer befreit. Präsident Donald Trump will dies nun ändern. Er sieht dort zunehmend Vermittlung von Ideologie statt von Bildung.

US-Richter stoppt vorübergehend das Erscheinen des Buches von Trump-Nichte
Im Streit um ein geplantes Buch der Nichte von US-Präsident Donald Trump hat ein Bruder des Staatschefs einen juristischen Erfolg erzielt. Ein New Yorker Richter untersagte vorübergehend das Erscheinen des Buches von Mary Trump.

Trump plant mögliche Reduzierung der US-Truppen in Deutschland um 9.500 Mann
US-Präsident Donald Trump plant nach Medienberichten einen drastischen Abbau der US-Truppen in Deutschland. Außenminister Heiko Maas hat den möglichen Abzug von US-Soldaten aus Deutschland bedauert.

Schlägerei US-Rapper Rocky vs. Migranten: Trump schlägt Schweden vor, wahres Kriminalitätsproblem anzugehen
Der US-Rapper A$AP Rocky muss in Schweden vor Gericht. Der Fall schlägt international Wellen. Trump veröffentlichte jetzt eine Reihe von Twitterbotschaften, in denen er die schwedische Regierung kritisierte.

Antiamerikanischer Konsens: Deutsche Medien und US-Linke wettern gegen Trump und meinen den 4. Juli
Dass US-Präsident Donald Trump zum heutigen Unabhängigkeitstag eine Parade durch Washington, D.C. organisiert und dabei auch selbst eine Rede hält, erzürnt deutsche Leitmedien ebenso wie Demokraten in den USA. Dass in der lautstarken Beckmesserei die Botschaft des 4. Juli untergeht, ist kein unbeabsichtigter Nebeneffekt.

Trump: China soll sofort Importzölle auf US-Agrargüter aufheben
Die Verhandlungen im Handelsstreit mit China laufen gut, meint US-Präsident Donald Trump. Deswegen rief er China zur Aufhebung von Importzöllen auf US-Agrargüter auf.

Trump verschiebt Frist im Handelsstreit mit China
US-Präsident Donald Trump hat eine Fristverlängerung im Handelsstreit zwischen den USA und China angekündigt. Angesichts „sehr produktiver Gespräche“ werde er die für den 1. März gesetzte Frist von neuen Strafzöllen verschieben, twitterte Trump.

Trump: Deutschland und andere EU-Länder sollen gefangene IS-Kämpfer zurücknehmen
Trump drängt seit gut zwei Wochen Großbritannien, Frankreich, Deutschland und "andere europäische Verbündete" dazu, ihre Staatsbürger nach Hause zu holen, die sich dem IS angeschlossen haben. Doch diese wollen sie nicht unbedingt zurück.

Ivanka Trump: Kein Platz für Rassismus und Neonazismus in Amerika
Nach den tödlichen Protesten von Charlottesville war US-Präsident Trump vorgeworfen worden, sich nicht klar von rechtsextremer Gewalt zu distanzieren. Jetzt bezieht seine Tochter Ivanka Position - vor einer rechten Demonstration zum Jahrestag von Charlottesville.

New Yorker Staatsanwältin Barbara Underwood verklagt Trump Stiftung
Die Generalstaatsanwältin von New York hat dieTrumpstiftung wegen der mutmaßlich illegalen Verwendung von Geldern der Stiftung verklagt. Trump beschrieb die Klage als ein Manöver von politischen Gegnern. Die im Staat New York regierenden "schäbigen" Demokraten "tun alles, was sie können", um ihn wegen seiner Stiftung juristisch zu belangen. Underwood gehört der Demokratischen Partei an.

Überraschungen: Was die Bild-Zeitung zum Iran Deal sagt - und was Trump zum Iran sagte: Die Zukunft des Iran gehört seinem Volk!
Am 8. Mai 2018 unterzeichnete Donald Trump den Ausstieg der USA aus dem sogenannten Iran-Deal. Und die "Bild"-Zeitung titelte - zur großen Überraschung: "Trump kündigt Iran-Deal - Warum das eine gute Nachricht für die Welt ist"

Trump will Notstand ausrufen: Übernahmen von US-Firmen durch China sollen sofort gestoppt werden
Die chinesische Regierung fördert die Übernahme von US-Technologieunternehmen in Schlüsselindustrien. US-Präsident Trump will das unterbinden und erwägt sogar die Ausrufung eines Notstands.
