7123 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

„Angriff auf die Würde“: Bischof sieht stetige Zunahme von Gewalt gegen Gläubige

Am 22. August ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalt aufgrund von Religion oder Weltanschauung. Welche Gruppen sind besonders betroffen und in welchen Ländern ist ihre Situation besonders ernst?

avatar
22. August 2024
post-image

US-Senator bringt Gesetzentwurf gegen Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden ein

Nachdem sich das US-Repräsentantenhaus im Juni mit einem Gesetz für den Schutz der Falun-Gong-Praktizierenden vor staatlicher Repression durch Peking eingesetzt hat, gibt es dazu nun auch im US-Senat einen Gesetzentwurf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verhinderung erzwungener Organentnahmen an Praktizierenden der buddhistischen Meditationsschule.

avatar
2. August 2024
post-image

Falun Dafa-Parade bringt Chinas Traditionen nach München

Hunderte Praktizierende der buddhistischen Kultivierungsschule Falun Dafa trafen sich in Bayerns Landeshauptstadt. Hier präsentierten sie die Schönheit der traditionellen chinesischen Kultur und wiesen auf schwerwiegende aktuell stattfindende Menschenrechtsverletzungen hin.

avatar
2. November 2021
post-image

Beliebter Youtuber: Falun Dafa-Übende sind gute Menschen

"Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!" – Mit diesen Worten startete Jiang Zemin, der damalige Führer der KP Chinas, 1999 eine beispiellose Verfolgungskampagne gegen die Meditationspraxis Falun Dafa. Hunderttausende Anhänger der Praxis wurden seitdem in China in Gefängnisse geworfen, gefoltert und ihrer Organe beraubt. Menschen auf der ganzen Welt setzen sich gegen diese massive Verfolgung ein – so auch ein beliebter chinesischer YouTuber.

avatar
16. Juni 2020
post-image

US-Kommission für Religionsfreiheit: Organraub durch Chinas KP-Regime geschieht immer noch in großem Umfang

"Falun Dafa-Praktizierende werden willkürlich inhaftiert, mit Elektroschlägen geschockt und als Gegenstand medizinischer und psychologischer Forschung hergenommen", heißt es in dem Jahresbericht der US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit 2019.

post-image

"KP schürt Angst, um das Volk zu versklaven”: Die Memoiren eines Sklaven der Kommunistischen Partei Chinas

Als seine Frau im dritten Monat schwanger war, wurde sie von der Kommunistischen Partei Chinas zu Tode gefoltert. Der Grund: Sie praktizierte die Meditationspraxis Falun Gong. Seitdem setzt sich ihr Mann unermüdlich gegen die fast 19-jährige Verfolgung der Praxis ein.

avatar
30. Juni 2018
post-image

Neun Kommentare: Weltweite subtile und raffinierte Gehirnwäsche durch die KP Chinas - Teil 9/9

Ursachen für schlechte Nachrichten werden stets einzelnen Personen zugeschrieben, die nichts mit den Drahtziehern im Hintergrund zu tun haben – auch das ist eine Methode, die die Kommunistische Partei perfektionierte. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
10. Mai 2018
post-image

Xi Jinpings „China-Traum“ und die komplizierte Realität

Heute ist Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu Besuch in Deutschland. Es ist sein erster Besuch, seitdem er 2012 zum mächtigsten Mann Chinas ernannt wurde. Deutschland sieht Xi als positive Kraft, weil er als liberaler als seine Vorgänger gilt.

post-image

Chinas politische Stürme läuten den Moment der Entscheidung ein

Für die westlichen Demokratien wird die Beobachtung von Chinas Krise zur Gewissensfrage. Wie werden sie sich entscheiden? Chinas Probleme betreffen die ganze Welt.

post-image

Manfred Nowak: „Massive Repressionswelle“ an Uiguren

Situation in Xinjiang wie in Tibet vor Olympischen Spielen – Kritik am EU-China-Dialog – Friedensnobelpreis für Gao Zhisheng und Hu Jia begrüßenswert – Falun Gong seit Beginn der Verfolgung „nicht kleiner, sondern größer“ geworden

avatar
22. Juli 2009
post-image

Ein Bruder verschwindet im Gefängnissystem von Chinas kommunistischem Regime

Die Geschichten der Tausenden von der KPCh wegen des Praktizierens von Falun Gong zu Tode Gefolterten oder Eingesperrten sind eine eindringliche Mahnung an diese heute noch bestehenden Realitäten.

post-image

Hoher Funktionär für „Blaue Revolution“ in China

„Ich sage, was die Masse der Bevölkerung in China sagen möchte“

avatar
3. November 2007
post-image

„Ein neues China ohne KP“

Statement von Zhang Jiyan zu ihrem Bruch mit Chinas KP

avatar
4. April 2007
post-image

Stellungnahme der HRLF/USA für Gao Zhisheng in China

Im Zusammenhang mit dem nicht öffentlichen Gerichtsverfahren in China gegen den Rechtsanwalt GAO Zhisheng am 13. Dezember gab die Human Rights Law Foundation / USA eine Erklärung ab, die wir in einer Übersetzung veröffentlichen.

avatar
15. Dezember 2006
post-image