author-image
Cathy He / Epoch Times USA

Bidens Außenminister-Kandidat Blinken: „Trump hatte Recht“ mit der härteren Haltung gegenüber China

Joe Bidens Kandidat für den Posten als Außenminister stimmt dem harten Umgang gegenüber Chinas Regime weitestgehend zu. „Das Grundprinzip war richtig“, sagte Antony Blinken. Nur die Art und Weise fand er nicht angemessen.

avatar
20. Januar 2021
post-image

Menschenrechtsgruppen fordern: Vergabe der Olympischen Spiele 2022 an China rückgängig machen

Mehr als 160 Menschenrechtsgruppen fordern, dass das Internationale Olympische Komitee die Olympischen Winterspiele 2022 aus China abberuft. Sie berufen sich dabei auf die sich seit den Olympischen Spielen 2008 ausweitende Unterdrückungskampagnen des chinesischen Regimes.

avatar
10. September 2020
post-image

Bericht bestätigt: Peking lässt Zehntausende Bürger „verschwinden“

Mindestens 20 Menschen pro Tag „verschwinden“ durch das chinesische kommunistische Regime, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Menschenrechtsgruppe „Safeguard Defenders“. „Dies ist eine staatlich sanktionierte Massenentführung“, so der Bericht.

avatar
8. September 2020
post-image

Pekings wirtschaftlicher und politischer Einfluss in den USA „unerbittlich“

Das chinesische Regime hat das „massivste“ Programm unter den Ländern, die sich in die US-Wahlen einmischen wollen, sagte der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Robert O'Brien. Peking habe auch die aktivste Rolle beim politischen Einfluss in den Vereinigten Staaten übernommen.

avatar
7. September 2020
post-image

Chinesische Diplomaten müssen künftig um Erlaubnis bitten, Besuche und Treffen in den USA durchzuführen

Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und China verhärten sich. Das US-Außenministerium kündigte an, dass chinesische Diplomaten künftig um Erlaubnis bitten müssen, wenn sie in den USA Universitäten besuchen oder Veranstaltungen abhalten wollen.

avatar
3. September 2020
post-image

Zwangsarbeit in Chinas Gefängnissen: Wie die KPC ihre wirtschaftliche Dominanz bewahrt

Ob Spielzeug, Dekorationen oder Kleidung – Made in China dominiert den Markt. Chinas Arbeiter sind für internationale Firmen jedoch schon längst viel zu teuer. Doch chinesische Zulieferer sind kreativ: Neue, billigere Arbeitskräfte waren schnell gefunden – in Chinas Gefängnissen.

post-image

Ehemaliger CIA-Offizier verhaftet und wegen Spionage für China angeklagt

Das US-Justizministerium hat in den letzten Jahren zahlreiche Verfahren gegen derzeitige und ehemalige US-Beamte eingeleitet, denen vorgeworfen wird, Geheimnisse an das chinesische Regime geliefert zu haben. Der jüngste Fall betrifft einen ehemaligen CIA-Offizier – er gab streng geheime Informationen an das Regime weiter.

avatar
18. August 2020
post-image

Aus Profitsucht: Hollywood trägt Chinas Zensur in die Welt - Verrat an kultureller Freiheit?

Chinas Filmmarkt wächst. Laut Prognosen wird er in diesem Jahr den US-Markt als den umsatzstärksten Markt überholen – ein Riesengeschäft für Filmemacher. Doch Peking lässt nicht alle Filme auf den chinesischen Markt. Hollywood hat das erkannt und zensiert sich selbst, um dem Regime zu gefallen.

avatar
10. August 2020
post-image

USA fordern chinesisches Regime auf, die Verfolgung von Falun Gong zu beenden

Die Vereinigten Staaten haben die Kommunistische Partei Chinas aufgefordert, ihren „niederträchtigen Missbrauch und ihre Misshandlung“ der spirituellen Praxis Falun Gong unverzüglich zu beenden.

post-image

Trump behält sich Option vollständiger Abkopplung von China vor

Angesichts zunehmender Spannungen zwischen Peking und Washington an verschiedenen Fronten, erklärte US-Präsident Donald Trump, dass ein Abbruch aller wirtschaftlichen Beziehungen zu China für die Vereinigten Staaten eine Möglichkeit sei.

post-image

Chinesischer Makler: Viele Maskenfabriken in China erfüllen nicht die Hygiene- und Qualitätsstandards

Die Arbeiter vieler Fabriken, die Masken in China herstellen, tragen beim Umgang mit den Produkten selbst keine Masken oder Handschuhe. Das hat jetzt ein chinesischer Makler aufgedeckt. Angesichts der weltweiten Knappheit an Schutzausrüstung wirft dies weitere Fragen zur Verwendung chinesischer medizinischer Produkte auf.

post-image
plus-icon

Wegen KPCh-Virus: China stoppt Einreise von Ausländern

Die chinesischen Behörden haben in sechs der letzten acht Tage keine einheimischen Infektionen gemeldet und behaupten, dass die meisten neu bestätigten Fälle infizierte Menschen waren, die aus dem Ausland kamen.

post-image

BBC: Erster Coronavirus-Patient hatte keine Verbindung zum Wuhan Fischmarkt

Der erste identifizierte Coronavirus-Patient hatte laut BBC-Bericht vom 18. Februar keine Verbindung zum Fischmarkt in Wuhan, wo die Verbreitung der Epidemie ihren Anfang genommen haben soll.

avatar
20. Februar 2020
post-image

Industriespionage und Erpressung: USA klagen Huawei erneut an

Die USA klagen erneut den chinesischen Tech-Riesen Huawei an. Einer der Anklagepunkte bezieht sich auf den Diebstahl geistigen Eigentums. 2019 gab es in den USA bereits mehrfach Klagen gegen den Konzern.

avatar
18. Februar 2020
post-image

Trump optimistisch: Handelsabkommen mit China könnte diesmal funktionieren

China hat sich in der Vergangenheit immer wieder nicht an getroffene Vereinbarungen gehalten. Das führte zu hohen Zöllen auf chinesische Waren. US-Präsident Trump ist trotzdem optimistisch, dass ein Deal diesmal funktionieren könnte.

avatar
14. November 2019
post-image