mResvia: Was man bisher über den zugelassenen RSV-Impfstoff weiß
Die EU-Kommission hat erstmals in Europa einen mRNA-Impfstoff gegen RSV zugelassen. Was dazu bisher bekannt ist und was Langzeitstudien über die Wirksamkeit sagen.

PEI im Zugzwang: Überfällige Auswertung zu Corona-Impfung soll noch 2024 vorliegen
Das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut sind verpflichtet, mit den Kassenärztlichen Vereinigungen zusammenzuarbeiten, um die Anzahl der COVID-19-Impfungen beziehungsweise ihre Wirkung zu überwachen. Nach jahrelanger Vorbereitung soll eine offizielle Auswertung nun im vierten Quartal erscheinen.

Müllers moderater Meinungswandel: Erst Hardliner, nun Amnestiebefürworter
Neuerdings schlägt Michael Müller, der frühere Regierungschef des Landes Berlin, moderate Töne zum Thema Corona-Aufarbeitung an. Dabei gehörte er seit Beginn der Krise zu den stärksten Maßnahmenbefürwortern. Selbst privat lebte er angeblich nach 2G.

Forscher kritisieren: Pfizer und Moderna haben Impfstoffeffektivität künstlich aufgebläht
Immer mehr Forscher äußern mittlerweile starke Zweifel an der Wirksamkeit und Sicherheit der COVID-19-mRNA-Impfstoffe von Pfizer und Moderna.

Bundesverdienstkreuz für Cichutek und Wieler - Präsident Steinmeier voll des Lobes
Prof. Klaus Cichutek und Prof. Lothar Wieler, zwei der prominentesten Verfechter der Corona-Maßnahmen, sind am 18. Januar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Während seiner Laudatio lässt Präsident Steinmeier keinen Zweifel an der Richtigkeit ihrer Entscheidungen.

Umfrage: Impfen ja oder nein? Wie ist Ihre Meinung über die COVID-Impfung?
Was haben Sie für Erfahrungen mit den mRNA-Impfstoffen gemacht – persönlich oder im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis? Eine kleine Umfrage der Epoch Times.

„An Kindern versündigt“: Kassenärzte-Chef kritisiert lange Schulschließungen
In der Debatte um die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen hält Andreas Gassen, Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, sich nicht mit seiner Kritik zurück und findet klare Worte.

Österreichischer Vater fordert sofortiges Ende der „Spritzerei“
Der junge österreichische Leistungsschwimmer Stephan Haider hat sich im August das Leben genommen, offenbar, weil er infolge einer COVID-19-Impfung keinen Sport mehr treiben konnte. So soll nie wieder ein Mensch sterben, meint sein Vater – und fordert das sofortige Aus für die Impfung.

Trump: „Wir müssen die Mandate beenden“
In einem Exklusivinterview mit der amerikanischen Epoch Times kritisierte Donald Trump die Mandate im Zusammenhang mit Corona. Das Interview fand Ende Januar in Palm Beach, Florida, statt und wird ab dem 8. Februar ausgestrahlt.


„Diese Impfung schützt offenbar nicht vor Infektionen“
Wie verträglich sind COVID-Impfstoffe? Und wie ist ihre Wirksamkeit zu betrachten? Auf der Pathologie-Konferenz am 4. Dezember gab Professor Dr. Werner Bergholz Einblicke in statistische Werte.

Großbritannien: Offizielle Zahlen belegen erhöhte Sterblichkeit nach Impfung
Die britische Sterbe- und Todesursachenstatistik belegt deutliche Sterbewellen in zeitlichem Zusammenhang mit den Corona-Impfungen. Auch die Sterblichkeit unter jüngeren Geimpften scheint doppelt so hoch wie unter Ungeimpften. Die offiziellen Zahlen geben zudem Hinweise auf eine sinkende (Schad-)Wirkung der Impfung: Die (Über)-Sterblichkeit Geimpfter sinkt wieder.


Dresdner Polizei kündigt härtere Gangart gegenüber Corona-Demonstranten an
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Anstieg der COVID-19-Fälle „unabhängig von Impfquote“
Können Corona-Impfungen die Fallzahlen, die Inzidenz senken? Nein, lautet die Antwort eines Harvard-Professors. Wenn überhaupt, zeige sich das Gegenteil: Länder mit hoher Impfquote weisen mehr Fälle auf. Eine ähnliche Tendenz zeigt sich auch in Deutschland und ist höchstwahrscheinlich nicht zufällig entstanden.


Pathologen enthüllen Obduktionsergebnisse von verstorbenen Corona-Geimpften
Ungenügende Studien, unüberschaubare Nebenwirkungen. Seit der Verabreichung der COVID-Impfungen fordern Mediziner nach aufgetretenen Todesfällen und schweren Nebenwirkungen umfangreiche Forschungen. Heute stellen zwei Pathologen in einer Pressekonferenz ihre ersten Ergebnisse vor. Epoch Times ist live vor Ort.

Malta schließt Grenzen für Reisende ohne vollständige Corona-Impfung
Die aktuellsten Corona-Entwicklungen im Überblick:

Indonesien: Hunderte Ärzte und Krankenschwestern trotz Sinovac-Impfung infiziert, Dutzende im Krankenhaus
Ein Ausbruch der Delta-Variante des COVID-19-Erregers in Indonesien trifft auch die Ärzte und Krankenschwestern. Und das, obwohl sie geimpft sind. Die Effektivität des Impfstoffs Sinovac gegenüber der Variante ist unterdessen noch unklar.

„Keine Corona-Impfpflicht für Kinder“ - Petition erreicht über 620.000 Unterschriften
100.000 Unterschriften binnen 48 Stunden, nach einer Woche sind es schon über 600.000. Johannes Augustin, der die an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gerichtete Petition „Keine Corona-Impfpflicht für Kinder“ gestartet hat, hat den Nerv der Zeit getroffen.

Nebenwirkungen von Corona-Impfungen: 10 Prozent schwerwiegend
Schwere Nebenwirkungen kommen nicht nur bei dem Impfstoff „AstraZeneca“ vor. 524 Todesfälle wurden dem Paul-Ehrlich-Institut bis zum 30.04.2021 gemeldet. Eine Übersicht zur Anzahl der Nebenwirkungen.

Unter 0,5 oder 1,4 oder 3 Prozent: Verwirrende Zahlen zur Coronasterblichkeit
Ende Februar meldete Statista für Deutschland eine Coronasterblichkeit von 3,02 Prozent, das deutsche Ärzteblatt von 1,4 Prozent und P.A. Ioannidis von der Stanford Universität sprach von unter einem halben Prozent. Die Unstatistik des Monats erklärt, wie diese Unterschiede zustande kommen und worauf man stattdessen achten sollte.

RKI präsentiert „ControlCOVID-Strategie“: Stufenweise Lockerung des Lockdowns
Das RKI hat die sogenannte „ControlCOVID-Strategie“ entwickelt. Das Papier enthält einen Vier-Stufen-Lockerungsplan, in dem versucht wird, klar darzulegen, was wann wie gelockert werden kann, soll und darf.

Bund und Länder verlängern Lockdown bis zum 7. März - Bundes-Opposition übt scharfe Kritik an Corona-Beschlüssen
Einen Tag nach den neuen Bund-Länder-Beschlüssen zur Pandemiebekämpfung informiert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Bundestag über ihre Corona-Politik (09.00 Uhr). Hier die wichtigsten COVID-19-Nachrichten im Überblick.

BMI-Mitarbeiter enthüllt in 86-seitiger Analyse Corona-"Fehlalarm”: Schäden durch Lockdown gravierender als durch das Virus selbst
Die Schadenanalyse eines Regierungsbeamten kommt zum Schluss, dass die Folgeschäden der Corona-Maßnahmen mittlerweile größer sind als ihr Nutzen. Der Bericht wird von der Bundesregierung inzwischen als unautorisiert verbreitete Privatmeinung bezeichnet. Mittlerweile wurde der Verfasser beurlaubt.

Corona-Pandemie in Russland: Grenzschließung, Quarantäne, hohe Geldstrafen - In Moskau spitzt sich die Lage zu
Unmittelbar nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie kamen aus Russland wenige Nachrichten über die Lage im Land. Aktuell mehren sich die Informationen über eine Zuspitzung der Situation. Mit strengen Ausgangsregelungen und Quarantäne versucht Moskau der Situation Herr zu werden.


RKI-Vize will auf Corona-Impfstoff warten - vorherige Lockerungen nicht empfohlen
Mehr Geschäfte und Einrichtungen als bisher dürfen nach wochenlangen Schließungen in der Corona-Krise wieder öffnen. Ein Grund für die Rückkehr zum Alltag – wie man ihn kannte – ist das aber nicht, mahnt das Robert Koch-Institut in seiner Pressekonferenz vom 21. April.

Türkei schickt erneut Flüchtlinge Richtung EU
Erneut bringt Ankara Flüchtlinge und Migranten mit Bussen aus dem Süden des Landes an die griechische Grenze. Griechische Medien sehen dahinter einen weiteren Versuch der Türkei, finanzielle Mittel von der EU zu erpressen.


Bestattungsinstitute in New York arbeiten während der Pandemie mit maximaler Kapazität
Mitarbeiter von Bestattungsunternehmen in ganz New York City machen Überstunden, um mit der beispiellosen Todesrate aufgrund der COVID-19-Pandemie fertig zu werden. Außerdem haben sie keine – oder bald keine – ausreichende Schutzausrüstung mehr.

New York verzeichnet viele junge Corona-Patienten - Gouverneur Cuomo schließt Spielplätze
Anders als in Europa gibt es in den USA, vor allem in New York, viele junge Corona-Patienten. Die bloße Vorgabe soziale Distanzierung zu praktizieren, hat im Bundesstaat bisher nicht gefruchtet. Gouverneur Cuomo zieht nun die Reissleine und lässt die Spielplätze schließen.

Spahn appelliert an Reiserückkehrer: "Bleiben Sie zwei Wochen zu Hause”
Damit Reisende aus Italien, Österreich und der Schweiz das Coronavirus nicht verbreiten, sollen sie sich selbst in Quarantäne begeben.

Coronavirus-Newsticker 13.2: Tausende weitere Infizierte in China - US-Militär bereitet sich auf Pandemie vor
Covid-19 taufte die WHO die neue Lungenseuche, das Coronavirus, heißt nun Sars-CoV2. Abertausende sind in China und anderen Ländern bereits infiziert, bisher 16 Personen davon in Deutschland. Ein weiterer Deutscher befindet sich auf La Gomera in Quarantäne. Auf einem Kreuzfahrtschiff vor Japan sind es 218. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.
