1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Wirkung der BioNTech-Impfung lässt schon nach 90 Tagen signifikant nach

Eine Analyse von Mitgliedern eines israelischen Krankenversicherers zeigt, dass das Risiko einer Corona-Infektion trotz einer Zweifach-Impfung mit dem BioNTech-Vakzin früher als bisher angenommen abnimmt. Die Schlussfolgerung der Wissenschaftler wirft allerdings Fragen auf.

avatar
29. November 2021
post-image

SPD-Fraktionsvize: Impfunwilligen Hausärzten Zulassung entziehen

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
28. November 2021
post-image

Erster Fall neuer Corona-Variante in Europa: Länder schränken Reiseverkehr ein

Aus Südafrika werden Fälle einer neuen Corona-Variante gemeldet. Mehrere EU-Staaten ergreifen daraufhin Vorsichtsmaßnahmen. Asiens und Europas Börsen stürzen am Freitag in den Keller.

avatar
26. November 2021
post-image

„Tübinger Modell“-Ärztin Federle: Spahns Biontech-Kontingentierung „skandalös“

Jens Spahns Gesundheitsministerium geht der Biontech-Impfstoff langsam aus, während die gelagerten Moderna-Impfungen in ein paar Monaten zu verfallen drohen. Die Tübinger Notärztin Dr. Lisa Federle kritisiert die Kontingentpolitik des Gesundheitsministeriums.

avatar
23. November 2021
post-image

Impfopfer-Fonds: EU-Abgeordnete reicht Entschließungsantrag ein

Soll die Europäische Union einen Opfer-Fonds zur Entschädigung von Corona-Impfgeschädigten einrichten? Ein Entschließungsantrag dazu liegt bereits vor.

avatar
8. November 2021
post-image

Ehemalige Forschungsleiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen Pfizer

Hat Pfizer bei seiner Zulassungsstudie Zwischenfälle vorsätzlich ignoriert? Ein Bericht einer ehemaligen Mitarbeiterin, die nach der Meldung von „Problemen“ ihren Job verlor, legt dies zumindest nahe. Dem „British Medical Journal“ legte sie umfassendes Beweismaterial vor.

avatar
4. November 2021
post-image

„Werden nie erfahren, wie sicher der Impfstoff ist, bis wir impfen“

In den USA wartet die Regierung auf das OK zur Verabreichung der Corona-Impfungen an Kinder von 5 bis 11 Jahren, um eine große Kampagne für 28 Millionen Kinder zu starten. Auch in Europa ist die Pharmaindustrie in den Startlöchern. BioNTech/Pfizer haben entsprechend schon bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) angeklopft.

avatar
1. November 2021
post-image

Impfen für Kinder und Jugendliche gefährlicher als Corona?

Seit Mitte August wird die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren von der STIKO empfohlen und von der Regierung vorangetrieben. Das Paul-Ehrlich-Institut hat seither auch diese Altersgruppe in seinen monatlichen Sicherheitsbericht mit aufgenommen.

avatar
1. November 2021
post-image

Impfpflicht: US-Militärangehörige reichen Sammelklage gegen Pentagon ein

„Die Biden-Regierung hat keine Befugnis, die COVID-Impfung für das Militär oder für Auftragnehmer des Bundes und deren Beschäftigte vorzuschreiben“, heißt es in der Klageschrift.

avatar
26. Oktober 2021
post-image

EMA empfiehlt Booster-Impfung bei schwachem Immunsystem

Bei Menschen mit schwachem Immunsystem ist eine dritte Impfung schon nach 28 Tagen ratsam, erklärt die Europäische Arzneimittelbehörde. Die Fähigheit zur Antikörper-Bildung werde damit verbessert.

avatar
5. Oktober 2021
post-image

Berliner Opernsängerin sagt ihre Premiere ab: „Es tut mir wahnsinnig leid“

Gesunde Stimmbänder, aber kein Auftritt. Der Entschluss der Berliner Opernsängerin Bettina Ranch steht fest. Ihr Debüt als Cavaliere Ramiro im Essener Aalto-Musiktheater am 2. Oktober kann sie nicht antreten. Grund dafür sind Beschwerden nach einer Covid-Impfung.

avatar
30. September 2021
post-image

„Lymphozyten-Amok“: Pathologen untersuchen Todesfälle nach Corona-Impfung

Wer gestern die Pressekonferenz um die Pathologie-Professoren Arne Burkhardt und Walter Lang verfolgt hat, dem dürfte sich die Frage stellen, wie lange die Covid-19-Impfstoffe noch immer auf dem Markt sein werden. Die Obduktion von zehn Personen, die nach Corona-Impfungen verstorben sind, sprechen eine deutliche Sprache.

avatar
21. September 2021
post-image

In Italien geht ohne "Green Pass” bald nichts mehr - Impfbereitschaft steigt deutlich

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
19. September 2021
post-image

Corona-Impfung für Jungen gefährlicher als Infektion

Nicht alle Menschen profitieren von einer Impfung gegen COVID-19, erstmals beschränken sich Nebenwirkungen jedoch nicht auf Einzelfälle: Forscher aus den USA legen nahe, dass Kinder, insbesondere Jungen, vier- bis sechsmal häufiger an schweren Impfnebenwirkungen leiden, als dass sie mit Corona ins Krankenhaus müssten.

avatar
16. September 2021
post-image

EMA listet seltene Nervenerkrankung auch als Nebenwirkung von AstraZeneca-Vakzin

Nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) das Guillain-Barré-Syndrom bereits auf die Liste "sehr seltener" Nebenwirkungen des Corona-Impfstoffs Johnsons und Johnson aufgenommen hatte, wurde es nun auch bei AstraZeneca hinzugefügt.

avatar
9. September 2021
post-image

Wenn die Impfteams in Schulen anrücken - Was Schulleiter, Eltern und Ärzte wissen sollten

Die Idee, dass Impfteams in Schulen anrücken, hinterlässt bei manchen Eltern ein mulmiges Gefühl, während andere das Vorhaben begrüßen. Doch wie gestaltet sich die rechtliche Situation, wenn minderjährige Schüler von Impfteams ohne elterliche Einwilligung sich impfen lassen oder wenn Nebenwirkungen auftreten? Das Netzwerk kritischer Richter und Staatsanwälte (KRiStA) hat die Antworten.

post-image

„Menschen einfach weggesperrt“: FDP kritisiert 2G-Modelle

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
29. August 2021
post-image

Merkel für Investitionen für erneuerbare Energien in Afrika

Die "Compact for Africa"-Konferenz in Berlin ist eine Art Abschied der Kanzlerin vom afrikanischen Kontinent. Oft hat sich Merkel dort für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt.

avatar
28. August 2021
post-image

Studie: Corona-Impfschutz nimmt innerhalb von sechs Monaten ab

Der Impfschutz der Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Astrazeneca lässt laut einer britischen Studie innerhalb von weniger als sechs Monaten nach. Die Autoren halten für einen anhaltenden Schutz daher Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für nötig.

avatar
25. August 2021
post-image

Badeverbot im Spaßbad für Ungeimpfte und Schwangere - „RTL“ testet bei Edeka „1G“

Noch ist die „3G“-Verordnung der Regierung nicht in Kraft getreten, da wird schon an einer weiteren Verschärfung gebastelt. Die Richtung scheint klar, das Ziel nur eine Frage der Zeit. „Am Ende wird das eine ‚G‘ stehenbleiben“, meinte kürzlich Österreichs Ex-Innenminister Herbert Kickl.

avatar
21. August 2021
post-image

Drosten: Auffrischungsimpfung für die meisten unnötig

Der Herbst naht - wer braucht dann eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus? Der Großteil der Bevölkerung nicht, meint der Virologe Drosten.

avatar
19. August 2021
post-image