855 Suchergebnisse für „Korruption China“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

„Unsilenced“: Ein Menschenrechtsthriller auf Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere in Göttingen. „Unsilenced“ ist ein mehrfach ausgezeichneter Menschenrechtsthriller, der im kommunistischen China spielt. Ein Film, den das heutige Hollywood nie hätte erschaffen können. Ein Einblick in den Filmabend.

avatar
8. März 2023
post-image

Eroberung Taiwans: Ein Ziel, das Xi Jinping niemals erreichen kann - Teil 2

Wird Xi Jinping wegen Taiwan in den Krieg ziehen? Vier Gründe sprechen dagegen. In diesem zweiten Teil des Kommentars geht es unter anderem darum, ob der mächtigste Mann Chinas auch tatsächlich so mächtig ist, wie er scheint.

avatar
9. Januar 2023
post-image

Dr. Robert Malone: Mit offenem Herzen der Welt die Wahrheit sagen

Pionier der mRNA-Technik kritisiert Omikron-Impfpolitik und sieht Vertrauensverlust ins medizinische Versorgungssystem.

avatar
25. März 2022
post-image

Gold, Kupfer, Lithium: Afghanistans Rohstoffe sind sehr begehrt

Der Reichtum Afghanistans steckt im Boden. Allein die Region Ghazni verfügt laut einer Pentagon-Studie vermutlich über eines der größten Lithiumvorkommen der Welt, vergleichbar mit denen in Bolivien.

avatar
18. August 2021
post-image

Chi Haotian: Wir haben ein Recht darauf, das Land der USA zu besitzen!

Ein seltenes Geständnis der KPC, welches helfen kann, ihre grundlegende Natur zu verstehen: Die Rede aus dem Jahr 2005 von Chi Haotian, bis 2004 Verteidigungsminister Chinas, bis 2005 Stellvertretender Vorsitzender der allgewaltigen Militärkommission. Er sagte darin auch: "Amerika wurde ursprünglich von den Ahnen der gelben Rasse entdeckt, aber Kolumbus gab der weißen Rasse die Ehre. Wir, die Abkömmlinge der chinesischen Nation, haben ein Recht darauf, das Land zu besitzen!"

avatar
28. Oktober 2020
post-image

Zwei Fehltritte von Xi Jinping im Umgang mit den USA - Ein Kommentar

Im vergangenen Monat haben die Vereinigten Staaten eine Reihe strenger Maßnahmen gegen China ergriffen, denen Peking kaum wirksam begegnen konnte. Doch erst mit der Schließung des chinesischen Konsulats in Houston erkannte Peking endlich, dass die Beziehungen zwischen den USA und China sich nun unumkehrbar verschlechtert haben. Eine Analyse.

avatar
20. August 2020
post-image

Zensur, Beteiligungen, Importquoten: Wie Chinas Regime Hollywood unter seine Kontrolle bringt

Hollywood-Schauspieler und Produzenten werden regelmäßig nicht müde, teils heftige Kritik gegen den eigenen Präsidenten Donald Trump zu richten. China hingegen wird zunehmend ausgespart. Ein Grund dafür ist das Schielen auf den dortigen Milliardenmarkt für Filme.

avatar
29. April 2020
post-image

Wenn die Welt aufwacht, sind Chinas Träume der Weltherrschaft vorbei

Das chinesische Regime täuscht der Welt ein wirtschaftlich und finanzpolitisch legitimiertes Gebilde vor. Denn China manipuliert und verschweigt. Doch die Schuldenkrise ist beispiellos. Der Yuan wird niemals eine globale Reservewährung werden. Wie lange dauert es, bis die Welt die Wahrheit der wirtschaftlichen und finanzpolitischen Krise Chinas erkennt?

post-image

Steve Bannon zu Hongkong: Ein zweites Tiananmen wäre das Ende der KP Chinas

Steve Bannon spricht im Exklusivinterview mit der Epoch Times - American Thought Leaders - über Chinas neue Rolle in der Weltordnung, den Handelsstreit mit den USA, Cyberspionage, Globalisierung und Hongkong.

avatar
19. September 2019
post-image

Leseprobe: „Grenzenlose Kriegsführung“ mit chinesisch-kommunistischen Merkmalen

Die Killerwaffe, mit der China seinen technologischen Sprung nach vorne realisiert, ist der unverhohlene Diebstahl westlicher Technologie.

post-image

„Gott und Patriotismus haben unserer Nation die Freiheit zurückerkämpft“ sagt Brasiliens Außenminister Araújo

In einem Kommentar für das US-amerikanische Magazin „The New Criterion“ erklärt Brasiliens Außenminister Ernesto Araújo die politische Wende hin zum Konservativen Jair Bolsonaro als Konsequenz einer vorangegangenen spirituellen Erneuerung im Land.

avatar
9. Januar 2019
post-image

Infoquelle aus Hong Kong: Neue politische Säuberung innerhalb des chinesischen Militärs

Chinesische Militärfunktionäre werden zurzeit im Rahmen einer größeren politischen Säuberung wegen Korruption untersucht. Das Informationszentrum für Menschenrechte und Demokratie, eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Hongkong, berichtete darüber.

avatar
29. Oktober 2018
post-image

Hoher chinesischer General unter Korruptionsverdacht nimmt sich das Leben

Einer der höchsten chinesischen Armee-Generäle hat sich das Leben genommen, nachdem wegen Korruptionsverdacht gegen ihn ermittelt wurde. General Zhang Yang habe sich in seiner Wohnung erhängt, teilte das Verteidigungsministerium mit.

avatar
28. November 2017
post-image

"Neue Ära”: Chinas Staatschef Xi eröffnet Parteitag mit Kampfansage an politische Gegner

Die Kommunistische Partei Chinas hat am Mittwoch in Peking ihren alle fünf Jahre stattfindenden Parteitag begonnen. Staatschef Xi Jinping rief die Mitglieder auf, sich gegen Versuche zur Wehr zu setzen, die Führerschaft der Partei zu unterminieren.

post-image

Interpol bekommt chinesischen Chef - Er soll Chinas Kapitalflüchtlinge schnappen

An der Spitze von Interpol steht künftig erstmals ein chinesischer Regierungsvertreter. Damit hat China künftig bessere Vorrausetzungen für die internationale Fahndung nach korrupten Funktionären und Kapitalflüchtlingen.

avatar
10. November 2016
post-image

Insider: Strafverfahren gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin nahe

Der Sturz von Ex-Staatschef Jiang Zemin und seiner Familie steht offenbar kurz bevor: Jiangs Sohn bekam bereits „Besuch“ von Korruptionsjägern, berichten Hongkonger Medien. Auch fordern hochrangige Funktionäre offen den Sturz des Propagandaministers Liu Yunshan.

avatar
2. Juni 2016
post-image

Aus dem Herzen gesprochen: Ein Artikel von Gao Zhisheng freigegeben

Der chinesische Bürgerrechtsanwalt Gar Zhisheng wurde am 6. Februar 2009 erneut verhaftet. Nun autorisierte sein Frau Epoch Times, einen seiner unveröffentlichten Artikel zu publizieren. Hier exklusive: „Aus meinem Herzen gesprochen".

avatar
16. Januar 2011
post-image

Chinas Anwalt Gao Zhisheng: „Keiner sollte diese Kraft ignorieren“

Der Brief, für den der Menschenrechtsanwalt Gao sein Leben riskiert, im Wortlaut

avatar
10. Oktober 2007
post-image