7124 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Die Geschichte von Zhang Kunlun: Vom gefolterten chinesischen Häftling zum international führenden Künstler

Professor Zhang Kunlun wurde in China viermal verhaftet, geschlagen und gefoltert, weil er die friedliche Meditationsschule Falun Gong praktizierte. Als wäre es nichts, wurde der einst renommierte Künstler wie ein Krimineller behandelt. Gastautorin Masha Savitz erzählt seine Geschichte.

avatar
9. Februar 2021
post-image

Falun-Gong-Material an verschiedenen Standorten in Hongkong zerstört

In letzter Zeit wurden in Hongkong viele Falun Gong-Informationsdisplays wie Banner, Flaggen und Tafeln mit Farbe oder Tinte verunstaltet. Bei einem Vorfall halfen Passanten, einen Täter aufzuhalten, und riefen die Polizei.

post-image

Offiziell aufgelöst - doch Chinas Geheim-„Büro 610“ verfolgt weiter Menschen

Die geheime chinesische Polizeibehörde für die Verfolgung einer spirituellen Gruppe existiert vielleicht offiziell nicht mehr, aber die Unterdrückung dieser Menschen geht weiter.

avatar
4. Juni 2020
post-image

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Bei der Biathlon-WM in Antholz haben Herrmann und Peiffer in der Verfolgung Chancen auf WM-Medaillen. Auch Rodler und Eisschnellläufer kämpfen um WM-Titel. Im Bob und Skeleton stehen Europameisterschaften an. Schafft es Karl Geiger im Skifliegen auf das Weltcup-Podest?

avatar
16. Februar 2020
post-image

US-Senator: Chinas Regierung soll "Brutalitäten gegen Falun Gong-Praktizierende” sofort beenden

Seit 20 Jahren werden Falun Gong-Praktizierende in China brutal verfolgt. Mit US-Senator Patrick Leahy spricht sich ein weiterer Politiker klar für eine sofortige Beendigung der Verfolgung durch das kommunistische Regime aus.

avatar
21. September 2019
post-image

USA: Pompeo kündigt eine internationale Allianz zur Verteidigung der Religionsfreiheit an

"Unsere Unabhängigkeitserklärung verkündet, dass unsere kostbaren Freiheiten nicht das Geschenk der Regierung sind, sondern unveräußerliche Rechte, die von unserem Schöpfer verliehen werden. Die Amerikaner glauben, dass die Menschen nach dem Diktat ihres Gewissens und nicht nach dem Diktat der Regierung leben sollten," so Pence.

post-image

Nostradamus’ erschreckende Vorhersagen, die sich mehr und mehr bewahrheiten + Video

Nostradamus wurde von vielen als einer der präzisesten Propheten der Geschichte angesehen und hat uns einige schockierende Prophezeiungen für das Jahr 2018 hinterlassen.

avatar
4. Juli 2019
post-image

Menschenrechtsanwalt beklagt: Zügellose sexuelle Folter an inhaftierten Falun Dafa-Praktizierenden

"Nahezu alle Falun Dafa-Gewissensgefangenen, sowohl männliche als auch weibliche, sind sexueller Folter ausgesetzt", sagte der bekannte Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng.

avatar
17. Mai 2019
post-image

Chinesische Spitzenärzte geben zu: Falun Gong-Praktizierenden werden die Organe geraubt

Telefongespräche mit Ärzten aus zwölf Transplantationskliniken in China bringen Schreckliches zu Tage. Das Geschäft mit Organen von lebenden Menschen boomt.

post-image

Von der KP-China verfolgt: „Sie zogen mir die Kleidung aus, zogen mir die Haut mit einem Schäler ab und sprühten Salzwasser darauf”

"In den vergangenen 19 Jahren wurde ich über 20 Mal verhaftet und schwer gefoltert," erzählt eine in China zu Unrecht verfolgte Falun Gong-Praktizierende.

post-image

Skandal bei G20: Falun Gong-Praktizierende protestieren gegen Chinas Mörderregime und werden verhaftet

Demonstranten, die friedlich gegen Menschenrechtsverletzungen in China im Vorfeld des G20-Gipfels in Buenos Aires protestierten, wurden verhaftet und abgeführt.

post-image

USA: Tausende chinesische Migranten könnten wegen Asyl-Betrugs abgeschoben werden

Etwa 13.500 Einwanderer, die vor Dezember 2012 in den Vereinigten Staaten den Asylstatus erhalten hatten - die meisten von ihnen kommen aus China - stehen nun vor einer möglichen Abschiebung. Sie haben in ihren Asylanträgen möglicherweise falsche Angaben gemacht.

avatar
19. Oktober 2018
post-image

Erstmals in China: Familie von ermordeter Falun Gong-Anhängerin erhielt Entschädigung

Eine Mutter wurde in China von der Polizei zu Tode gefoltert. Nun erhielt ihre Familie erstmals Entschädigung vom Staat. Öffentlicher Druck war dabei entscheidend.

post-image

Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach (Teil 1)

Anlässlich des 18. Jahrestags der friedlichen Demonstration von Falun Gong Praktizierenden im Pekinger Regierungsviertel Zhongnanhai veröffentlichen wir die Artikelserie „Falun Gong: Der Mann, der Chinas Zensur durchbrach“ erneut. Yu Chao war zu der großen Demonstration in Peking gegangen und wusste nicht, was ihn dort erwartet. Doch innerlich hatte er mit seinem Leben abgeschlossen.

post-image

Weisheiten aus dem alten China: Wenn es an Tugend mangelt, ist Unglück unvermeidlich

Die traditionelle chinesische Kultur legt großen Wert auf die Tugendhaftigkeit eines Menschen. Viele historische Texte beschwören ihre Leser, einen tugendhaften Charakter zu kultivieren und Gutes zu tun, um Segnungen zu bekommen und Unglück zu vermeiden.

avatar
2. März 2017
post-image

Biathlet Lesser optimistisch: «Für uns alle was drin»

Erik Lesser will wieder angreifen. In der Verfolgung in Oberhof hat der Biathlet Chancen auf eine Top-Platzierung - wenn ihn die lautstarken Fans nicht beim Schießen aus dem Konzept bringen. Bei den Damen geht Maren Hammerschmidt als erste Deutsche in die Loipe.

avatar
7. Januar 2017
post-image

China: Sohn und Ehefrau von Ex-Stasichef zu langen Haftstrafen verurteilt

Am 15. Juni berichtete das staatliche Sprachrohr Xinhua, dass gegen Zhou Yongkangs Sohn und zweite Ehefrau lange Haftstrafen verhängt wurden – wegen Bestechung und anderer Verbrechen, die sie zu Zhous Amtszeit begangen haben sollen.

avatar
21. Juni 2016
post-image

Der Gründer von Falun Gong spricht zu fast 10.000 auf Konferenz in New York

Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, ist eine Praxis der Selbst-Kultivierung, das heißt, ihre Anhänger versuchen, ihren Körper und ihre Gedanken zu verbessern und eine klaren Geist zu erhalten. Sie leben nach den Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Toleranz. In China werden sie verfolgt.

post-image

Chinas Staatschef Xi Jinping: Neue Signale für Rechtsstaatlichkeit, Religionsfreiheit - und Falun Gong

Chinas Staatschef Xi Jinping hat dieser Tage drei bemerkenswerte Botschaften kommuniziert. Eine bezog sich explizit auf das Thema „Religionen“ und ließ durchblicken, dass Xi deren pauschale Unterdrückung in China beenden möchte. Eine weitere forderte mehr Rechtsstaatlichkeit im Justizsystem. Rund um den Jahrestag des 25. April 1999 war dies ein starkes Signal zum Thema Demokratisierung und Beendigung der Verfolgung von Falun Gong.

avatar
28. April 2016
post-image

Spezial-Editorial: Auf dem Weg in ein neues China - Darum ist Xi Jinping anders als vorherige KP-Führer

In einem neuen Spezial-Editorial erklärt EPOCH TIMES warum Chinas Staatschef Xi Jinping anders ist als vorherige Führer des KP-Regimes und warum er der „chinesische Gorbatschow“ werden könnte.

avatar
29. Oktober 2015
post-image

Xi Jinping und die Vertreter von Meinungsfreiheit

Wie gut, dass wenigstens "Menschenrechtler" (übrigens leider eine etwas verniedlichende Bezeichnung) die Fahne der Meinungsfreiheit vor dem Sitz des Bundespräsidenten und dem Bundeskanzleramt hochhalten.

avatar
28. März 2014
post-image