1501 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Spionage für Peking: Chinesischstämmiger US-Bürger in Florida angeklagt

Die US-Behörden haben einen Telekommunikationsmitarbeiter aus Florida angeklagt. Er soll im Auftrag der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) jahrelang die verfolgte Falun-Gong-Gemeinschaft und andere chinesische Dissidenten ausspioniert haben.

avatar
26. Juli 2024
post-image

Tod chinesischer Transplantationsspezialisten wirft Licht auf erzwungene Organentnahme

Seit Jahresbeginn sind in China mehrere hochrangige Transplantationsexperten gestorben. Darunter auch angesehene Ärzte, die im Verdacht stehen, an erzwungenen Organentnahmen beteiligt gewesen zu sein.

post-image

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben

Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

avatar
8. Juli 2021
post-image

Experten besorgt über Menschenrechtslage in China - Bundesregierung zum Handeln aufgefordert

Die Sachverständigen – auf der Anhörung im Bundestag zu der Menschenrechtslage in China – zeigten eine beunruhigende Entwicklung auf. Die KPC perfektioniert ihre staatlichen Repressalien, die dem Machterhalt dienen sollen und exportiert sie ins Ausland. Daher brauche es ein entschiedeneres Handeln – auch der Bundesregierung.

avatar
22. November 2020
post-image

Maas weg, Wang weg - Demonstranten allein am Außenministerium: Leise Töne statt Aufrichtigkeit?

Die Europa-Tournee des kommunistischen Abgesandten Wang Yi aus China hat ihre letzte Station, Deutschland, erreicht. Doch anstatt sich den vor dem Außenministerium angeprangerten Verbrechen der KP Chinas zu stellen, wich Chinas Außenminister der im Heimatland undenkbaren Konfrontation aus – mithilfe von Heiko Maas, dem SPD-Außenminister der Bundesrepublik Deutschland.

avatar
2. September 2020
post-image

Chinas Staatschef Xi Jinping verneigt sich vor Diktator Mao Zedong

In einem seltenen Akt hat sich Chinas Staatschef Xi Jinping vor dem aufgebahrten Leichnam Mao Zedongs verneigt. Xi und weitere hochrangige Regierungsvertreter besuchten am Montag das Mao-Mausoleum auf dem Tiananmen-Platz in Peking.

avatar
1. Oktober 2019
post-image

Einer Chinesin wurden unbekannte Medikamente injiziert - Drei Jahre später ist sie tot

Eine chinesische Gefangene aus Gewissensgründen stirbt, nachdem sie Injektionen mit unbekannten Drogen von Beamten des chinesischen Regimes erhalten hatte. Immer wieder sickern Berichte durch über die Verfolgung der Meditationsschule Falun Gong und ihre tödlichen Folgen.

post-image

30 Jahre lang konnte sie nicht laufen - dann änderte ein Anruf ihr Leben

"Meine Beine waren so schwer verletzt, dass die Ärzte im Krankenhaus dachten, ich bräuchte eine Amputation", beschreibt Ann Teurlings ihren Zustand nach einem schweren Autounfall 1986. Dies ist die Geschichte ihrer Genesung und wie sie wieder zu einem gesunden und produktiven Leben zurückfinden konnte.

avatar
9. März 2018
post-image

Weisheiten aus dem alten China: Wenn es an Tugend mangelt, ist Unglück unvermeidlich

Die traditionelle chinesische Kultur legt großen Wert auf die Tugendhaftigkeit eines Menschen. Viele historische Texte beschwören ihre Leser, einen tugendhaften Charakter zu kultivieren und Gutes zu tun, um Segnungen zu bekommen und Unglück zu vermeiden.

avatar
2. März 2017
post-image

Chinas Regime und die Organtransplantationen

David Matas: Seitens des chinesischen Regimes gibt es seit drei Jahren keine Stellungnahme zum Thema Organraub

avatar
6. Oktober 2009
post-image

Filtersoftware Green Dam eine Zeitverschwendung bei der Zensur

Einrichtung von „Tofu-Abschaum“ bei der Great Firewall of China - Propagandaministerium: „Kritische Artikel über Green Dam in Internetforen sind zu blockieren und zu löschen“

post-image

Im Kampf gegen die Unterdrückung in China

Gao Zhisheng, bekannt als "Chinas Gewissen" und Guan Guimin, in China einst der "König der Tenöre", widerstehen dem Terror der chinesischen Stasi.

post-image

Wegen Spionierens vor die Tür gesetzt

Kanada unterstellt chinesischem Diplomaten Spitzeltätigkeit

avatar
21. November 2006
post-image

Schwere Vorwürfe gegen China

Kanadische Studie bestätigt kriminelle Organentnahme an Gefangenen in China

avatar
9. Juli 2006
post-image