905 Suchergebnisse für „Demokraten 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Pekings Angstkandidat Lai gewinnt Präsidentenwahl: Taiwans Hoffnung inmitten geopolitischer Spannungen

Der bisherige Vizepräsident und Kandidat der regierenden Partei Lai Ching-te (William Lai) hat die Präsidentenwahl in Taiwan gewonnen. Der 64-jährige Politiker von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam nach Auszählung fast aller Stimmen auf 40,2 Prozent.

avatar
13. Januar 2024
post-image

Kanadische Lehrerin kritisiert Pro-Transgender-Bücher und wird suspendiert

Der Fall ist zwei Jahre her. Eine kanadische Lehrerin kritisierte die Frühsexualisierung von Grundschülern und wurde als „transphob“ beschimpft. Sie hat seither nie wieder unterrichtet. Mit ihrer Klage will sie Lehrer vor ähnlichen Angriffen schützen.

avatar
28. November 2023
post-image

Rechtsanwalt zu Habig-Fall: „Gericht wollte Entlastendes nicht hören“

Christian Moser gehört zu den Gründungsmitgliedern der Anwälte für Aufklärung. Beim Corona-Symposium im Bundestag sprach Epoch Times mit ihm über das aufsehenerregende Verfahren von Dr. Heinrich Habig, der wegen der Ausstellung falscher COVID-19 Impfzertifikate angeklagt wurde. Für Moser ist der Fall ein Beispiel der Schattenseiten deutscher Justiz.

avatar
17. November 2023
post-image

Wagenknecht-Mitstreiter Suikat: „Vermögen bedeutet unverhältnismäßige Macht“

Der Millionär Ralph Suikat ist Schatzmeister in Sahra Wagenknechts BSW. Seine Vorstellungen zu Steuern auf Vermögen und Erbschaften sorgen für Argwohn. In einem Interview rechtfertigt er seinen Ansatz erneut.

avatar
3. November 2023
post-image

AfD-MdL Daniel Halemba vor erster Landtagssitzung festgenommen - Keine U-Haft

Wenige Stunden vor der konstituierenden Sitzung des neuen bayerischen Landtags ist der AfD-Abgeordnete Daniel Halemba verhaftet worden. Der 22-Jährige soll sich der Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen schuldig gemacht haben. Am Nachmittag geht es für ihn zum Amtsgericht Würzburg und schließlich nicht ins Gefängnis.

avatar
30. Oktober 2023
post-image

„Mit Rücksicht auf die Stellung“ des Kanzlers: Ungereimtheiten in Cum-Ex-Ermittlungen

Gelten für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Gesetz andere Regeln als für andere Menschen? Das legt ein nun öffentlich gewordener Aktenvermerk im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen der Rolle des Kanzlers im Cum-Ex-Skandal nahe.

avatar
6. Oktober 2023
post-image

Wochenrückblick: Karl Lauterbach möchte 60 Mio. Euro mehr, Tarnkappenjet wiedergefunden und Obst und Gemüse auf Rezept

Wer zahlt für Stuttgart 21? Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird monatelang gesperrt. Kanada aktualisiert seine Reisehinweise für die USA und warnt LGBTQ+-Bürger. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
23. September 2023
post-image

Trump versus Soros: Das große Duell um die Zukunft Europas?

Alexander Soros befürchtet, dass ein Sieg Trumps die europäische Einheit gefährdet und der „globalistischen Agenda“ einen Schlag versetzt. Dies könne „die Fortschritte untergraben, die […] in der Ukraine erzielt wurden“.

avatar
5. September 2023
post-image

AfD-Kandidatenwahl für EU-Parlament: Verfassungsschutz äußert Bedenken

Die AfD stellt ihre Bewerber für das Europaparlament auf. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und deren Pläne. Diese betreffen stark die Umgestaltung der EU und die Migration.

avatar
31. Juli 2023
post-image

Demokratie vs. Klimarettung: Wie viel Freiheit sind wir bereit zu opfern? - Eine analytische Spurensuche durch zwei Jahrzehnte

Ende der 2000er-Jahre rechnete der „Bayerische Rundfunk“ mit der Idee einer Klimaapokalypse ab. Ein Experte sprach gar von einem drohenden „Demokratieverzicht“ und einer „klimapolitischen Weltdiktatur.“ Heute prägen die Grünen den Kurs der Ampel-Regierung. Eine analytische Spurensuche durch zwei Jahrzehnte.

avatar
30. Juli 2023
post-image

Rund zwei Drittel unzufrieden mit Scholz und Merz - AfD und Grüne profitieren

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die Unzufriedenheit der Bürger mit ihrer Arbeit angeht. Die AfD gewinnt laut „RTL/n-tv Trendbarometer“ dagegen immer mehr Anhänger, die Grünen erholen sich.

avatar
19. Juli 2023
post-image

Kein Blatt vor den Mund: Ehemaliger NBA-Spieler verliert 50 Millionen US-Dollar Einnahme

Der frühere NBA-Spieler Enes Kanter Freedom hat nach eigenen Angaben rund 50 Millionen US-Dollar an Gehältern und potenziellen Werbeeinnahmen verloren, nachdem seine Karriere abrupt endete, weil er sich gegen die Kommunistische Partei Chinas (KPC) ausgesprochen hatte.

avatar
14. Juli 2023
post-image

Zurückhaltung einiger JFK-Attentatsakten: R.F. Kennedy Jr. kritisiert Biden-Regierung

Am Nachmittag des 30. Juni, vor einem der geschäftigsten Feiertagswochenenden in den USA, veröffentlichte die Biden-Regierung ein Memo. Darin kündigte sie an, dass sie aus Gründen der nationalen Sicherheit die Freigabe bestimmter Geheimdokumente über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy (JFK) im Jahr 1963 verschieben werde.

avatar
7. Juli 2023
post-image

Grünen-Chefin: Demokratiefördergesetz soll AfD-Anhänger zum Aussteigen bewegen

Ricarda Lang, die Bundesparteichefin der Grünen, will auf Basis des Demokratiefördergesetzes Ausstiegsprogramme für AfD-Mitglieder finanzieren. Dabei hat auch die AfD einen Anspruch auf Gleichbehandlung im Parteienspektrum.

avatar
3. Juli 2023
post-image

Brasilien: Bolsonaro darf bis 2030 nicht mehr kandidieren

Platzverweis von der politischen Bühne: Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro darf bis 2030 nicht mehr in ein öffentliches Amt gewählt werden.

avatar
1. Juli 2023
post-image

Clankriminalität um 40 Prozent gestiegen: Innenministerin zieht trotzdem eine positive Bilanz

Gestern stellte die niedersächsische Innenministerin den Lagebericht zur Clankriminalität vor. Dabei gab sie für den massiven Anstieg der Fallzahlen eine erstaunliche Erklärung ab.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Wegen Hunter Biden: US-Justizminister droht Amtsenthebung

Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den US-Justizminister Merrick Garland ins Spiel gebracht, da eine neu aufgetauchte E-Mail Garlands Aussage vor dem Kongress im April bezüglich der Hunter-Biden-Untersuchung widerspreche.

avatar
28. Juni 2023
post-image

NATO stärkt Präsenz in Asien: Erstes Verbindungsbüro in Japan geplant

Im Juli will die NATO das erste offizielle Verbindungsbüro in der indopazifischen Region eröffnen – in Tokio. Zwei Analysten geben ihre Einschätzungen ab, was der Grund sein könnte.

avatar
9. Juni 2023
post-image

Konservative Kräfte in Europa vereinen sich

Die konservativen Führer im Europarat trafen sich Anfang Juni in Budapest. Eine neue Kraft wächst heran, es sei „etwas Großes auf der europäischen Bühne im Gange“. So formulierte es der Vizepräsident der konservativen Fraktion im Europarat.

avatar
7. Juni 2023
post-image

„Vom Kreml orchestrierte Bemühungen“: EU verhängt Sanktionen wegen Destabilisierungsversuch in Moldau

Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hätten die Bemühungen der Destabilisierung Moldaus zugenommen, erklärte die EU. Nun wurden Sanktionen gegen Politiker und Geschäftsleute verhängt.

avatar
31. Mai 2023
post-image

„Nicht geimpft“ auf dem „Judenstern“: Freispruch fürs Teilen eines impfkritischen Fotos

Das Teilen und Kommentieren eines „Judensterns“ in den sozialen Medien zur Kritik an der Impfpolitik der Bundesregierung stellt nicht unbedingt eine strafwürdige Handlung dar. Das Kammergericht Berlin bestätigte kürzlich einen Freispruch für einen Rentner in der Revision.

avatar
26. Mai 2023
post-image

Verdacht auf Volksverhetzung: Prozessauftakt gegen Prof. Bhakdi

Der prominente Coronamaßnahmenkritiker Prof. Dr. Sucharit Bhakdi muss sich ab dem 23. Mai wegen des Verdachts auf Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Er hatte sich im April 2021 kritisch zur Impfkampagne in Israel geäußert.

avatar
23. Mai 2023
post-image

Kritik an FBI-Ermittlungen zu Trump, Ukraine: Gerichtshof-Chef gefasst, „Letzte Generation“: kriminelle Vereinigung?

Kran­ken­stand bei Pfle­ge­kräften auf Rekord­hoch, Gericht bestätigt Verdacht einer kriminellen Vereinigung bei „Letzter Generation“, Preise unsanierter Häuser auf Sinkflug, der Sommer im Gemüsegarten beginnt. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Homöopathie: Trotz klarem Veto keine Entscheidung in Sicht

Die Weiterbildung für Homöopathie steht weiterhin auf dem Prüfstand. Daran ändert auch das von der Ärztekammer durchgeführte Beteiligungsverfahren so schnell nichts.

avatar
18. April 2023
post-image

Südkoreas Albtraum: Die Bevölkerung hat keine Lust mehr auf Fortpflanzung

Warum will man in Südkorea keine Kinder mehr bekommen? 35.000 Euro bietet der Staat für die Erziehung. Trotzdem entscheiden sich junge Südkoreaner lieber anders.

avatar
16. April 2023
post-image

Erdoğans Türkei: Der Trojanische-Pferd-Moment der NATO

Die Türkei wird als Außenseiter im NATO-Bündnis betrachtet. In einem Bericht von Freedom House wird das Land unter anderen mit Ländern wie Afghanistan, Irak, China, Kuba, Syrien und Russland in die Kategorie „nicht frei“ eingeordnet. Ein Kommentar vom Gatestone Institute.

avatar
6. März 2023
post-image

„Der leise Killer“: Chinas militärisches Ballonprogramm - einige Einblicke

Während die westliche Welt herkömmliche Langstreckenraketen fürchtet, bastelt das kommunistische China im Hintergrund still und leise an einer Technologie, die weitaus gefährlicher ist, als man es vermutet. Der weiße Spionageballon war nur die Spitze des Eisbergs. Eine Zusammenstellung der Hintergründe.

avatar
27. Februar 2023
post-image

Bulgarien: „Die Euro-Einführung könnte zum Bürgerkrieg führen“

Bulgarien ist das ärmste Mitglied der EU. Das unter der kommunistischen Herrschaft verarmte Land wünscht sich, den Euro einzuführen. Der Zeitplan wurde verschoben: Das neue Ziel liegt bei 2025.

avatar
22. Februar 2023
post-image

„Nur der Vatikan und Ungarn bleiben im Friedenslager“ - Orbáns Prognosen für 2023

Wenn 2022 das schwierigste Jahr war, dann wird 2023 das gefährlichste Jahr seit dem Fall des Kommunismus sein, sagte der ungarische Ministerpräsident in seiner jährlichen Rede. Die Bedrohung ist vielschichtig: Neben der Migration sind zwei neue Feinde aufgetaucht.

avatar
21. Februar 2023
post-image

FBI-Razzia in Manhattan-Chinatown: Chinesische Auslandspolizei im Fokus

Was genau das FBI in den Büros der chinesischen Gemeinschaftsorganisation „America Changle Association NY“ in Chinatown (Manhattan) fand, ist unklar. Betreibt das KP-Regime in China dort eine illegale Polizeistation? Auch in Deutschland soll es solche chinesischen Auslandspolizeiposten geben – und in rund 100 Ländern weltweit.

avatar
20. Januar 2023
post-image