1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Kanzler trifft Chinas neuen Ministerpräsidenten: Jurastudent bittet Scholz um Hilfe

Zum ersten Mal ist Chinas neuer Ministerpräsident (seit März) Li Qiang zum Staatsbesuch in Deutschland. Wo auch immer Chinas offizielle Delegation hinreist, dort wird die Öffentlichkeit auf die Menschenrechtslage aufmerksam gemacht. Ein Student aus Berlin bittet Bundeskanzler Scholz um Hilfe, seine Eltern in China zu retten.

avatar
19. Juni 2023
post-image

FBI verhaftet Chinas Agenten: Verletzung der US-Souveränität durch Betrieb geheimer Polizeistation

Die Verhaftung eines Agenten-Duos der kommunistischen Regierung Chinas in New York macht Schlagzeilen. Die beiden Männer sollen eine geheime Polizeistation für Peking betrieben und chinesische Dissidenten auf US-Boden verfolgt haben.

avatar
18. April 2023
post-image

Shen Yun-Moderator im Interview: Angriffe der chinesischen Regierung auf das Künstlerensemble

Die KP Chinas hat seit ihrer Machtübernahme im Jahr 1949 systematisch versucht, die traditionelle chinesische Kultur zu entwurzeln und zu beseitigen. Während der Kulturrevolution verbrannte die Partei alte Texte und Kunstwerke und schändete buddhistische Klöster und konfuzianische Tempel. Seit 2006 wird Shen Yun angegriffen und sabotiert. Shen Yun-Moderator Leeshai Lemish im Interview mit Epoch Times.

avatar
14. April 2020
post-image

Ex-Konsulatsmitarbeiter in China gefoltert, erlebt bei Shen Yun in London wahre chinesische Kultur

Warum kann Shen Yun nicht in China auftreten? Warum werden Tradition und Glauben in China durch Androhung von Folter und Tod erstickt? Simon Cheng erlitt mehrere Wochen lange Quälerei durch die chinesische Staatspolizei, nachdem er sich für die Demokratie in Hongkong eingesetzt hatte. Er ist dankbar dafür, Shen Yun sehen zu können. Ein Privileg, das Menschen in China nicht haben.

avatar
23. Februar 2020
post-image

„Jeder Spion mit eigener Shopping-Liste“ - ZDF-Doku legt Chinas globale Expansionsstrategie offen

Das Regime in Peking gehört seit Jahr und Tag zu den aggressivsten Akteuren, wenn es um die unautorisierte Aneignung westlichen Know-hows und den Diebstahl von geistigem Eigentum geht. Zudem infiltriert China über wissenschaftliche Kontakte und Konfuzius-Institute westliche Akademien, Regimegegner werden weltweit verfolgt. Das ZDF brachte dazu jüngst eine Dokumentation.

avatar
30. September 2019
post-image

Herausgeber der englischen Epoch Times: "NBC News verleumdet einen Konkurrenten”

Der Herausgeber der englischen Ausgabe der Epoch Times beklagt, dass NBC News einen Konkurrenten verleumdet. Die Epoch Times sieht sich massiven Angriffen seitens NBC ausgesetzt.

post-image

Ein weiterer Schritt für die Glaubensfreiheit: Pence trifft sich mit Vertretern verfolgter Gruppen aus China

US-Vizepräsident Pence beriet gemeinsam mit Vertretern verfolgter Gruppen, wie die USA gegen Inhaftierungen, Mord und Folter von Glaubensgefangenen in China vorgehen können. Ein Vorschlag: "Die U.S. Regierung sollte offen die Freilassung aller Glaubensgefangenen in China fordern."

post-image

Undercover-Telefonat: Chinesischer Botschafter verhindert Shen Yun-Shows in Madrid

Wie ein Undercover-Telefonat enthüllt, hat die chinesische Botschaft die Theaterdirektion des Teatro Real in Madrid so sehr unter Druck gesetzt, dass mehrere Vorstellungen von Shen Yun nur drei Wochen vor ihrer Aufführung abgesagt wurden.

avatar
29. Januar 2019
post-image

Kanadischer Anwalt David Matas zu Organraub in China

David Matas und David Kligour haben im Buch „Blutige Ernte" erklärt, dass China von 2000 bis 2005 67.000 Organtransplantationen durchgeführt habe und dass die Herkunft von 41.000 dieser Organe unerklärt sei

avatar
27. Februar 2013
post-image

China: KPCh steuert Internet auch mit bezahlten Kommentaren

Otto von Bismarck hat gesagt: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd". Legt man diesen Maßstab an, müsste sich die Kommunistische Partei Chinas seit langer Zeit so angespannt fühlen wie in einem Krieg. Positive Nachrichten wurden mit 10.000 Yuan (etwa 1000 Euro) belohnt - für normale Artikel mit über 2000 Zeichnen bekommt man 30 Yuan (etwa drei Euro).

avatar
28. April 2012
post-image

Wenn Herr Wen aus China kommt

Angela Merkel hat sicher einige Fragen an Chinas Ministerpräsidenten Wen Jiabao, der am Sonntag, dem 22. April, aus Anlass der Hannover Messe die Bundesrepublik besucht.

avatar
20. April 2012
post-image

Strafanzeige wegen Folter gegen Parteisekretär aus China in Mainz gestellt

Bei der Staatsanwaltschaft in Mainz wurde eine neunseitige Strafanzeige gegen SU Deliang aus China gestellt wegen Folter und Gefährlicher Körperverletzung gegen Falun Gong-Praktizierende in den Jahren 2005 bis 2011.

avatar
21. Juni 2011
post-image

Die Wahl eines Künstlers

Traditionelle Kunst angesichts der Verfolgung wieder aufleben lassen

avatar
7. August 2009
post-image

Chinas Staatspartei verhöhnt Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Untersuchungen über das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens und die Zwangsarbeitslager

post-image

Xinhua - Größte Propaganda-Agentur von Chinas KP

Der Focus-Journalist, der kritisch über die KP-Freundlichkeit der Deutsche Welle-Redakteurin Zhang Danhong berichtet hatte, habe einen „Falun Gong-Hintergrund". Das schrieb der Xinhua-Korrespondent in Berlin, Shi Xiang, in seinem Artikel vom 28. August. Er stellte diese Behauptung auf, ohne bei Focus selbst nachzufragen. Wie ist die Logik der Propaganda-Agentur in diesem Fall zu verstehen?

avatar
14. September 2008
post-image

Produktionsleiterin von Divine Performing Arts im Interview

Europapremiere der Renaissance chinesischer Kultur in Duisburg

avatar
12. Februar 2008
post-image

„Schwarze Listen“ und Festnahmen in Hongkong

1.000 Falun Gong-Anhänger am Flugplatz abgewiesen

avatar
11. Juli 2007
post-image

Geheimes chinesisches Konzentrationslager in China entdeckt

Ehemaliger Journalist und Geheimagent aus China: Über 6.000 Falun Gong-Praktizierende gefangen; allen, die sterben, werden die Organe entnommen

post-image

Chinas Spionage und Manipulation in Übersee

Enthüllungen von zwei Überläufern ziehen unerbittlich Kreise

post-image