Shen Yun - Aufführungen: Chinas Regime verbreitet Lügen im Zusammenhang mit Coronavirus
Shen Yun genießt aufgrund seiner Aufführungen der Spitzenklasse international großes Ansehen. Der kommunistischen Partei Chinas ist der Erfolg des amerikanischen Unternehmens jedoch ein Dorn im Auge. Seit über einem Jahrzehnt teilt Shen Yun die traditionelle chinesische Kultur in Form des Tanzes mit der Welt.

Norwegische Bibliothek hält Druck der chinesischen Zensur stand
Eine Bibliothek in einer norwegischen Kleinstadt lehnt die Forderung chinesischer Langläufer ab, ein Buch im Zusammenhang mit Falun Gong, einer in China verfolgten spirituellen Praktik, zu entfernen. "Wir haben in Norwegen Redefreiheit", so die Bibliotheksleiterin.

Europa vor neuer Tyrannei? Beobachtungsstelle sieht zunehmende Übergriffe gegen Christen
Während der Vollversammlung der europäischen Bischöfe in Santiago di Compostela legte die Beobachtungsstelle von Intoleranz und Diskriminierung von Christen ihren Jahresbericht vor. Dieser weist eine Häufung von Angriffen auf die Gewissensfreiheit auf.

Ashton Kutcher’s andere Seite: Schauspieler kämpft abseits der Leinwand gegen Menschenhandel
Filmen wie „Dude, Where's My Car?“ oder „Butterfly Effect“ haben Ashton Kutcher berühmt und seine Beziehung zu Demi Moore berüchtigt gemacht. Abseits der Kamera setzt sich der Schauspieler gegen den Menschenhandel ein und hilft Tausende Leben zu retten.

KP-Diktatur forderte bis zu 80 Millionen Tote - Gewaltige Militärparade zum 70.Jahrestag der VR-China
Mit einer gewaltigen Militärparade hat China den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China gefeiert. Seit der Machtübernahme der Kommunistischen Partei Chinas starben bis zu 80 Millionen Chinesen einen unnatürlichen Tod.

Chinas Staatschef Xi Jinping verneigt sich vor Diktator Mao Zedong
In einem seltenen Akt hat sich Chinas Staatschef Xi Jinping vor dem aufgebahrten Leichnam Mao Zedongs verneigt. Xi und weitere hochrangige Regierungsvertreter besuchten am Montag das Mao-Mausoleum auf dem Tiananmen-Platz in Peking.

Leseprobe: „Grenzenlose Kriegsführung“ mit chinesisch-kommunistischen Merkmalen
Die Killerwaffe, mit der China seinen technologischen Sprung nach vorne realisiert, ist der unverhohlene Diebstahl westlicher Technologie.

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Für die Biathleten geht es bei der WM um Medaillen in den spektakulären Verfolgungsrennen. In Oslo geht es im Skispringen für die Damen und Herren um Punkte. Bei den alpinen Skifahrern könnte Felix Neureuther sein vorletztes Rennen bestreiten.

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Der Super-G war eine Enttäuschung für die deutschen Skirennfahrerinnen. Vor heimischem Publikum soll es am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen besser laufen. Biathlon-Star Laura Dahlmeier ist zurück auf dem Podium - und schielt auf ihren 20. Weltcupsieg.

Das bringt der Wintersport am Samstag
Die Biathleten schießen in Antholz, die Alpinen sind in Kitzbühel und in Garmisch-Partenkirchen am Start. Die Skispringer kämpfen in Japan um Weltcup-Punkte. Und eine Heim-WM gibt es auch im Wintersport.

Zu viele Fehler: Deutsche Biathleten verpassen Podestplätze
Gegen Johannes Thingnes Bö hat derzeit kaum ein Skijäger eine Chance. Der Norweger dominiert die Szenerie nahezu spielerisch. Im Sprint von Antholz verhindern schwache Schießleistungen konstant gute Ergebnisse der Deutschen. Bester war Olympiasieger Arnd Peiffer.

Leseprobe: Die Auflösung der Familien im Namen der Gleichberechtigung
Frauen sind in den letzten Jahrzehnten ihrer Würde beraubt worden – und Männer ihrer Verantwortung. Die Unantastbarkeit der Familie wurde mit Füßen getreten. Wie geschah das?

Gesetzesvorlage gegen Organhandel von Kanadas Parlament in 2. Lesung verabschiedet
Kanada: Der Unterausschuss im Unterhaus für internationale Menschenrechte hat sich mehrfach mit der Frage der Organentnahme in China beschäftigt und mindestens zwei ausführliche Berichte und eine Reihe von Erklärungen veröffentlicht. Die Berichte behandeln in grauenhaften Details die Etablierung einer echten Organentnahme-Industrie in China.

Ein Brief an unsere Leser - Vor dem Hintergrund eines „BuzzFeed“-Berichts über "The Epoch Times”/USA
Am 22. Oktober 2018 hat „BuzzFeed“ in den USA einen Artikel über The Epoch Times veröffentlicht. Wir nehmen diese Gelegenheit wahr, unseren Freunden, Lesern, Partnern und der Gesellschaft als Ganzes unseren redaktionellen Ansatz zu verdeutlichen.

Deutliche Warnung vor China - Ganze Rede von US-Vizepräsident Pence (deutsch)
Die Rede von US-Vizepräsident Mike Pence zur Chinapolitik der USA in deutscher Übersetzung. Die Rede wurde am Hudson Institute, Washington D.C., gehalten und zum 4. Oktober 2018 auf der Webseite des Weißen Hauses veröffentlicht.

Präsident von buddhistischer Organisation der KP-Chinas des Missbrauchs beschuldigt
Ein angeblicher buddhistischer Mönch in China wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Der Abt ist von der KP-China autorisiert und arbeitet für diese.

Ärzte fordern ein Ende des "langsamen Völkermordes” in China
In Washington fand ein mehrtägiges Treffen zum Thema Religionsfreiheit statt. Dabei waren auch Ärzte, die über den erzwungenen Organraub in China berichteten. Sie sprachen von einem "langsamen Völkermord".

Experte über Organraub: Der Westen muss verstehen, Chinas Verhalten ist nicht nur ein Fehler, sondern ein Verbrechen
China betreibt staatlich sanktionierten Organraub - und das schon seit Jahren. Experten fordern schon lange, diese unmenschliche Praktik international zu verurteilen.

Oberbayern: Zwei Tatverdächtige nach Brandanschlag auf Asylheim in Haft
Im März warfen Unbekannte ein Brandsatz auf eine Asylbewerberunterkunft in Oberbayern. Zwei Wochen später wurde ein Feuerwerkskörper vor der Unterkunft gezündet. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.

Rechtsanwalt erstattet Anzeige gegen Polizei Köln: Von-Storch-Affäre ist "politisch motivierter Angriff auf Kritikerin”
Die Strafanzeige gegen Beatrix von Storch sei unbegründet, erklärt der Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Stahl. Die Anzeige sei nichts anderes als ein "politisch motivierter Angriff auf eine Kritikerin". Deswegen habe er eine Strafanzeige gegen die Polizei Köln erstattet, so der Rechtsanwalt.

Die "rohe Gewalt eines repressiven Staates”: Fünf Jahre Haft in China für Aktivisten aus Taiwan
Was im freien Taiwan demokratische Aktivitäten sind, verfolgt das kommunistische China als "Subversion". Sein Engagement bezahlt Lee Ming-che mit einer hohen Strafe. Das Urteil soll andere abschrecken.

Abgesetzte FIFA-Ethiker: «Mehrere hundert» Fälle noch offen
Nach Angaben der abgesetzten FIFA-Ethiker sind noch «mehrere hundert» Fälle offen. Diese Ermittlungen sehen Hans-Joachim Eckert und Cornel Borbely nun gefährdet.

Biathlet Schempp setzt auf Mentaltrainer
Bisher hat es für den besten deutschen Skijäger zur Einzel-Medaille nicht gereicht bei einer WM. Sein Zimmerkollege Benedikt Doll hat hingegen schon Sprint-Gold geholt. Jetzt hofft Simon Schempp auf das Einzelrennen.

Chinas Staatschef rügt "mangelndes Urteilsvermögen” der verbrecherischen Geheimpolizei „Büro 610″
Chinas Staatschef hat harten Tadel aussprechen lassen: Das Gestapo-ähnliche „Büro 610“ wurde gerügt, weil es nicht gesetzkonform arbeite. Dies ist insofern paradox, als die Geheimpolizei extra erschaffen wurde, um schwere Menschenrechtsverletzungen außerhalb des gesetzlichen Rahmens begehen zu können.

Tochter wollte Vater aus China retten: KP verweigert Dissidenten in letzter Sekunde die Ausreise
Es ist das Drama einer gescheiterten Befreiung: Am 9. August wollte Dissident Wang Zhiwen mit seiner Tochter China in Richtung USA verlassen – nach über 15 Jahren Haft, Folter und totaler Überwachung. Wang ist einer der bekanntesten Falun Gong-Praktizierenden Chinas. Dass er es bis zum Flughafen schaffte, war mindestens genauso bemerkenswert, wie die Verhinderung seiner Ausreise, meint ein EPOCH TIMES-Kolumnist: "Der Kampf um das Thema Falun Gong hinter den Kulissen des KP-Regimes tobt erbittert."

Insider: Strafverfahren gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin nahe
Der Sturz von Ex-Staatschef Jiang Zemin und seiner Familie steht offenbar kurz bevor: Jiangs Sohn bekam bereits „Besuch“ von Korruptionsjägern, berichten Hongkonger Medien. Auch fordern hochrangige Funktionäre offen den Sturz des Propagandaministers Liu Yunshan.

Wie lange noch? Haft und Folter, Arbeitslager und Organraub an Falun Gong Praktizierenden in China
Ein friedlicher Appell am 25. April 1999 wird vom chinesischen Regime seit 17 Jahren zur Verleumdung und blutigen Verfolgung von Falun Gong in und außerhalb Chinas genutzt.

Mit politischer Unterstützung: 130.000 Anzeigen gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin
In China rollt eine Anzeigenwelle gegen das Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin (88), die schon jetzt historisches Ausmaß erreicht hat. Offensichtlich wird sie von der amtierenden Regierung unterstützt.
