Zollkrieg voraus? Wie die EU das Verhältnis zu den USA unter Trump optimieren könnte
Am 20.1. kehrt Donald Trump als US-Präsident ins Weiße Haus zurück. Eine seiner Prioritäten: der Schutz amerikanischer Unternehmen durch Strafzölle und die Beseitigung von Handelsschranken. Die EU könnte dabei ins Visier geraten – mit potenziell weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.

Die „Swing States“ sind für Trump und Harris das Zünglein an der Waage
In den USA läuft der Endspurt zu den Präsidentenwahlen am 5. November. Nach Trumps wahltaktischem Kurswechsel geben republikanische Wähler mehr Stimmen per Briefwahl ab als vor vier Jahren.

Grundwerte Amerikas stärken: Elon Musk unterstützt Trump mit politischem Komitee
„Dies ist der PAC, den ich gegründet habe, um Kandidaten zu unterstützen, die an die Grundwerte Amerikas glauben“, teilte Elon Musk mit. Das politische Aktionskomitee soll Donald Trump im Wahlkampf unterstützen.

Wenige Wochen nach Trump-Interview: CNN-CEO Chris Licht ist raus
Chris Licht, der vor etwa einem Jahr zum Vorsitzenden und CEO des amerikanischen Fernsehsenders CNN ernannt wurde, wird den Nachrichtensender verlassen. Er wollte Trump-Anhängern auch eine Stimme geben.

Trump deutet trotz FBI-Razzia erneut Kandidatur 2024 im TV-Interview an
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit angedeutet. „Ich führe in den Umfragen“, sagte Trump in einem am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Interview des indischen Senders NDTV, an dem auch der Gründer der Republikanischen Hindu Koalition, Shalabh Kumar, teilnahm.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Mit 56 zu 44 Stimmen verfassungsgemäß
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump beginnt am Dienstagabend 19 Uhr MEZ und kann sich bis in die nächste Woche hinziehen.

Weißes Haus veröffentlicht lange Liste der Errungenschaften von Präsident Trump
In zwei Tagen verlässt Donald Trump das Weiße Haus und macht Platz für den Demokraten Joe Biden. Doch zuvor veröffentlichte das Haus eine lange Liste mit den Errungenschaften des Präsidenten.

US-Präsident Trump und First Lady nach Positivtest in Quarantäne
Dass sich Trump mit seiner Frau in Quarantäne begeben würden, hatte der US-Präsident bereits kurz zuvor bekannt gegeben. Untersuchungsergebnisse lagen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor. Allerdings war Trumps enge Mitarbeiterin Hope Hicks bereits positiv auf das neuartige Virus getestet worden.

Trump in Davos: „Amerika gewinnt wieder wie niemals zuvor“
Trumps Rede vor Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft beim Weltwirtschaftsforum in Davos wurde mit Spannung erwartet. Das Wort Klimawandel benutzte Trump nicht, er sprach sich für den Umweltschutz aus.

Trump sagt Anti-Regierungs-Demonstranten im Iran Unterstützung zu
"An das mutige und seit langem leidende iranische Volk: Ich war auf eurer Seite seit dem Beginn meiner Präsidentschaft, und meine Regierung wird weiterhin auf eurer Seite sein", twitterte US-Präsident Donald Trump.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Geheimdienstausschuss übergibt an Justizausschuss
Die Untersuchungen im US-Repräsentantenhaus zur Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump gehen in die nächste Runde. Der Geheimdienstausschuss übergab die Federführung jetzt an den Justizausschuss, der auch für die Formulierung einer Klage auf Amtsenthebung des US-Präsidenten zuständig ist.

USA: Impeachment-Bemühungen gegen Trump auf anonyme Denunzianten und Zeugen vom Hörensagen gestützt
Am Mittwoch fand im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses die erste Anhörung zum Amtsenthebungsverfahren statt, das die Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump anstrengen. Dieser reagierte darauf mit maximaler Gelassenheit.

Die "Trump-Doktrin”: Botschafter Richard Grenell räumt Missverständnisse über "America First” aus
Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat in einer Rede klar gemacht, warum "America first" nichts mit Chauvinismus und Isolationismus zu tun hat.

USA: Ex-Vizepräsident Biden will 2020 bei Präsidentschaftswahl gegen Trump antreten
Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden will es mit Donald Trump aufnehmen. Der 76-Jährige verkündete seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Trump nennt ihn in einem Tweet "schlafmützigen Joe".

Clintons E-Mail-Affäre: Trump vermutet schmutzigen Deal zwischen Bill Clinton und Generalstaatsanwältin Lynch
In einem Tweet vom 16. April äußerte Präsident Trump seine Vermutung über einen Deal zwischen Bill Clinton und der Generalstaatsanwältin Loretta Lynch. Ziel sei die Vertuschung der E-Mail-Affäre um Hillary Clinton gewesen.

Trump verteidigt Mauer-Pläne in Kalifornien: Hat man keine Mauer, hat man kein Land
US-Präsident Donald Trump hat zum ersten Mal Prototypen der Mauer besucht, die er an der Grenze zu Mexiko errichten lassen will. Trump ließ sich von Grenzschützern und Offiziellen die acht Modelle zeigen, die in der Nähe von San Diego stehen.

Trump in Davos: Gespräche mit Theresa May und Benjamin Netanjahu
Donald Trump traf in ersten bilateralen Treffen Theresa May und den israelischen Minissterpräsidenten Netanjahu. Die Auszahlung von Finanzhilfen an die Palästinensern wurde gestoppt und soll nur in Verbindung mit Friedensgesprächen erfolgen.

Ein Schwerverletzter bei Brand im Trump Tower
Bei einem Brand in der Lüftungsanlage des Trump Towers ist ein Mensch schwer verletzt worden. Das Feuer im New Yorker Wohnsitz der Familie von US-Präsident Trump war nach gut einer Stunde unter Kontrolle, wie die Feuerwehr mitteilte.

Basketball-Superstar James über Trump
Basketball-Superstar LeBron James hat US-Präsident Donald Trump nach den rassistischen Ausschreitungen in Charlottesville kritisiert.„Hass hat es immer in Amerika gegeben. Ja, wir wissen das, aber Donald Trump hat ihn wieder in Mode gebracht“…

Trump und Xi: Treffen der großen Erwartungen - Chinas Problem ist nicht nur Nordkorea
Das Treffen der großen Erwartungen hat begonnen: US-Präsident Donald Trump trifft erstmals Chinas Staatschef Xi Jinping. Gesprächsbedarf und Probleme gibt es vor allem auf chinesischer Seite – Nordkorea ist nicht das größte.
