905 Suchergebnisse für „Demokraten 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Mehr Waffen für die Ukraine, Mangellage bei der Bundeswehr

NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat zur Beendigung des Krieges in der Ukraine noch mehr Waffen und Hilfsanstrengungen gefordert. Unterdessen hat die Bundeswehr einen Punkt erreicht, an dem sie Deutschland offenbar nicht mehr aus eigener Kraft verteidigen kann.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

Selenskyj-Reise nach Washington: Biden will Patriot-Flugabwehrsystem liefern

Seit Kriegsbeginn ist der ukrainische Präsident Selenskyj nicht ins Ausland gereist. Doch die jetzt erfolgte Washingtonreise ist für ihn vielversprechend.

avatar
21. Dezember 2022
post-image

Faeser zu Reichsbürgern: „Wir werden noch mehr finden“

Laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) werde man eine harte Gangart gegen Staatsfeinde fortsetzen.

avatar
18. Dezember 2022
post-image

Bibelzitat am Berliner Schloss soll Nachts „überdeckt“ werden

Trotz erbitterten Widerstandes steht das Berliner Schloss wieder an seinem angestammten Platz. Dass es auch Zeugnis monarchistischer und christlicher Werte ist, gefällt offenbar nicht jedem. Die Stiftung Humboldt Forum kündigte nun an, mit einer Lichtinstallation nachts das Bibelzitat an der Schlosskuppel verdecken zu wollen.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Maskenatteste sind keine Gesundheitszeugnisse - Arzt fordert Umdenken

Tausende Maskenatteste wanderten in den letzten Jahren in die Asservatenkammern und dienen bis heute als Grundlage für die Strafverfolgung von Ärzten. Dr. Ronald Weikl ist einer von ihnen. In seinem neuesten Video erinnert er die Richter, Staatsanwälte und Schöffen an ihre eigentliche Aufgabe: das Wohl der Bevölkerung.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

EU will Kompetenz für Medien an sich ziehen - Deutschland blockiert wider Willen

Die EU will gegen den Widerstand Ungarns, Polens und Österreichs ein Gesetz über Medien initiieren. In Deutschland wehren sich die Bundesländer dagegen.

avatar
29. November 2022
post-image

Exil-Journalismus-Zentren: Berlin fördert ausländische Journalisten

Ohne auf deren inhaltliche Meinungsfindung Einfluss zu nehmen, will die Bundesregierung ausländische Journalisten, die in Drittländern oder im Exil in Deutschland leben, mit mehreren Millionen Euro unterstützen.

avatar
21. November 2022
post-image

Nach US-Zwischenwahl: Ukraine-Politik der USA wird sich nicht ändern

Trotz zu erwartender Änderung der Machtverhältnisse in den USA wird das Land wohl weitere Milliardenhilfen für die Ukraine leisten. Davon sind deutsche wie auch US-Politiker überzeugt.

avatar
12. November 2022
post-image

„Ratten-Jargon“? Zunehmende Entgleisungen im deutschen Journalismus

„Ratten“, „Blinddarm“ und „Schönen Dank an alle Ungeimpften“: Fälle gezielter Entmenschlichung missliebiger Gruppen häufen sich im deutschen Journalismus. Konsequenzen gibt es kaum.

avatar
10. November 2022
post-image

Orbán besorgt Strom aus Georgien - und will im Gegenzug mit EU-Beitritt helfen

Viktor Orbán plant, erhebliche Mengen an Strom aus Aserbaidschan nach Ungarn zu bringen. Er hat bereits ein strategisches Abkommen mit dem georgischen Premierminister Irakli Garibaschwili unterzeichnet. Es scheint eine Win-win-Situation zu sein, denn mit ungarischer Hilfe könnte der EU-Beitritt für die Georgier einfacher werden.

avatar
30. Oktober 2022
post-image

Ungarischer Professor kämpft freiwillig in der Ukraine und hält nebenbei Online-Vorlesungen

Kürzlich ist auf ungarischen Facebook-Seiten ein Universitätsprofessor der ungarischen Minderheit in der Ukraine aufgetaucht, der als Freiwilliger in der ukrainischen Armee kämpft. Die dortigen Ungarn sind sich jedoch in der Frage des Krieges nicht einig. Viele betrachten ihn nicht als ihren eigenen und fliehen.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Karlsruhe überprüft Finanzierung für AfD-Stiftung

Die Arbeit der parteinahen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. In Karlsruhe wird nun verhandelt

avatar
25. Oktober 2022
post-image

Opposition übt heftige Kritik am AKW-Beschluss der Grünen

Der AKW-Beschluss des Grünen-Parteitags ist in der Opposition auf heftige Kritik gestoßen.

avatar
16. Oktober 2022
post-image

Bulgarien: Das erwartete Patt

Nur jeder Dritte ging bei der Parlamentswahl in Bulgarien wählen. Es ist ungewiss, ob überhaupt eine neue Regierung zustande kommt. Eine Analyse.

avatar
9. Oktober 2022
post-image

„Gleichstellung“: Maos Kulturrevolution im Westen

Eine Kulturrevolution geht um im Westen, unter dem Banner der „Gleichstellung" – eine kommunistische Taktik, die Nationen zerstört. Das sagt eine Überlebende der chinesischen Kulturrevolution.

avatar
7. Oktober 2022
post-image

Gespaltenes Land feiert Einheit

Stand der Tag der Einheit im Zeichen der Spaltung? Deutsche Spitzenpolitiker feierten den 3. Oktober in Erfurt. Am Abend gab es vor allem im Osten Montagsdemonstrationen. Eine Analyse.

avatar
5. Oktober 2022
post-image

Dr. Michael Andrick: „Das Vertrauen in Staat und Politik sinkt seit Langem“

Ein Gespräch über die Debattenkultur in Deutschland.

avatar
5. Oktober 2022
post-image

Ehemaliger chinesischer Millionär: KPC bereichert sich systematisch

„Das kommunistische Regime erlaubt es dir, ein wenig Freiheit zu erleben und lässt dich hart arbeiten, bis du etwas Geld verdienst. Dann holt es dein Geld.“

avatar
2. Oktober 2022
post-image

Stillschweigende Unterstützung

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking war man noch guter Dinge. In Samarkand wirkte die Beziehung zwischen Putin und Xi ernüchternd. Eine neue Situation entwickelt sich.

avatar
25. September 2022
post-image

Prof. Dr. Bruns: Neue Protestwellen in Deutschland befürchtet

Deutschland steht nach Ansicht des Soziologen Werner Bruns vor einer Politisierung der Unpolitischen. Nachlassendes Vertrauen in staatliche Institutionen und die Medien plus eine wachsende Wirtschaftskrise bieten einen Nährboden für zunehmende Proteste in der Bevölkerung.

avatar
25. September 2022
post-image

Wochenrückblick: Gehackte Taxis, Pub-Besitzer und „Digitale Diplomatie“

Kostenloses Laden von E-Autos bei Lidl und Kaufland ist nicht mehr möglich, der Toilettenpapierhersteller Hakle ist insolvent und die EU hat ein neues Büro im Silicon Valley bei San Francisco eröffnet. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
10. September 2022
post-image

Linke startet „heißen Herbst“ - auch AfD auf der Straße

Die hohen Energiepreise machen vielen Bürgern Sorge. Die Linke will nun auf der Straße Druck gegen die Regierung aufbauen. Auch die AfD trommelt zum Protest.

avatar
5. September 2022
post-image

USA: „Abrechnung“ mit Fauci, wenn Republikaner den Kongress übernehmen

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, forderte die Republikaner im Kongress auf, gegen den COVID-19-Berater des Weißen Hauses, Anthony Fauci, zu ermitteln. Fauci hat erklärt, dass er bald zurücktreten wird.

avatar
30. August 2022
post-image

Nach Liz Cheneys Niederlage: Trump will 6.-Januar-Ausschuss auflösen

Die Co-Vorsitzende des 6.-Januar-Ausschusses, Liz Cheney, hat bei den Vorwahlen der Republikaner verloren. Die Trump-Kritikerin wird nun ihren Sitz im Repräsentantenhaus abgeben müssen. Der Ex-Präsident begrüßte das Wahlergebnis und sparte auch nicht mit Kritik an Cheney.

avatar
17. August 2022
post-image

Mattias Desmet: Massenbildung und der Aufstieg des technokratischen Totalitarismus

Was ist der Unterschied zwischen einem totalitären Staat und einer klassischen Diktatur? Der belgische Psychologe Mattias Desmet erklärt es im Interview.

avatar
26. Juli 2022
post-image

Vietnam, Indien, China - zur Lage in Asien

Das Risiko eines indisch-chinesischen Konflikts oder Krieges ist hoch. Indien und Vietnam haben sich nun entschlossen, Ihre Militärbasen auch dem jeweils anderen Land zur Verfügung zu stellen.

avatar
24. Juli 2022
post-image

Schlug Hunter Biden doch Kapital aus der Vize-Präsidentschaft seines Vaters?

Neben pikantem Videomaterial über Hunter Bidens Sex- und Drogen-Eskapaden sind neue brisante Informationen aufgetaucht. Offenbar trafen sich Vater und Sohn häufig und diskutierten über Geschäftliches. Das Problem an der Sache: Damals war Joe Biden Vize-Präsident. Die Republikaner wollen nun rechtliche Schritte wegen Korruption einleiten.

avatar
20. Juli 2022
post-image

Abe’s Warnung an die Welt

Besonnen, humorvoll, verlässlich – Shinzo Abe hatte international Gewicht. Was ist sein größter Erfolg?

avatar
15. Juli 2022
post-image

Chinas Kriegsmaschine setzt auf Drohnen

Unter Wasser, über Wasser und in der Luft. Je mehr Drohnen die Kommunistische Partei Chinas vorstellt, desto stärken häufen sich militärische Konflikte, nicht nur vor der chinesischen Küste.

avatar
10. Juli 2022
post-image