Melania Trump veröffentlicht Video zu Recht auf Abtreibung
Die ehemalige First Lady hält sich aus dem Wahlkampf ihres Ehemannes weitestgehend heraus; doch jetzt äußert sie sich zu einem besonders heiklen Thema.

Musk: Interview mit Trump begann durch „massiven“ Cyberangriff später
Elon Musk sprach gestern mit Donald Trump auf X. Eine Cyberattacke verzögerte den Beginn. Zeitweise gab es mehr als eine Million Zuhörer.

Trump: Xi und Putin planen „Schaden anzurichten“ und „ich sitze in einem Kühlschrank“
Nach einem weiteren Tag vor Gericht warnte Donald Trump anlässlich des Staatsbesuchs von Wladimir Putin beim chinesischen Staatschef in Peking. Er geht davon aus, dass sie vorhaben, „Schaden anzurichten“.

Biden und Trump wollen in zwei TV-Duellen gegeneinander antreten
US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump wollen vor der Präsidentschaftswahl im November in zwei Fernsehdebatten gegeneinander antreten. Trump nahm Bidens Herausforderung zu den TV-Duellen an. Er sei dazu „bereit und willens“, erklärte er.

Nach Trump-Interview: CNN befördert Moderatorin Kaitlan Collins
Erst kürzlich wurde Donald Trump von Kaitlan Collins in einem langen Interview des linksgerichteten Senders herausgefordert. Interessant ist, dass die CNN-Moderatorin früher bei „The Daily Caller“ arbeitete. Ein Medium, das von Tucker Carlson gegründet wurde.


Trump fordert neutralen Prüfer und die Rückgabe von Dokumenten
Donald Trumps Anwaltsteam fordert einen neutralen Sonderbeauftragten, der die beschlagnahmten Dokumente prüfen soll. Die FBI-Agenten haben bei der Razzia am 8. August auch vertrauliche Materialien mitgenommen – diese fordert der ehemalige US-Präsident zurück.


Seit Löschung von Trump-Konten: Twitter und Facebook verlieren 51 Milliarden Dollar an kombiniertem Marktwert
Twitters Entscheidung, US-Präsident Donald Trump komplett von seiner Plattform zu entfernen, hat viele Nutzer dazu veranlasst, auf alternative Kanäle umzusteigen. Zusammen mit Facebook hat der Tech-Gigant inzwischen erheblich an Marktwert verloren.

Trump unterschreibt Memo, um Antifa-Mitgliedern die Einreise in die USA zu verweigern
US-Präsident Donald Trump plant schon seit langem, die Antifa in den USA als terroristische Vereinigung einstufen zu lassen. Seit seinem Amtsantritt kam es vermehrt zu gewalttätigen Unruhen durch die linksextreme Gruppe. Nun unterschrieb er ein Memo, das zumindest die Einreise ausländischer Mitglieder verhindern soll.

Trump verurteilt erneut Big-Tech-Zensur: "Weiß der Kongress, dass so der Kommunismus beginnt?”
Trump hat erneut die Risiken einer unverhältnismäßigen Überwachung von Benutzerinhalten auf Social-Media-Plattformen betont. Die Unterdrückung der freien Meinungsäußerung sei gefährlich für die USA, betonte er.

Arizona bestätigt Biden - Trump-Anwälte bei Anhörung vor Senatsmitgliedern
Staatssekretärin Hobbs gab bekannt, dass Joe Biden in Arizona nach der erneuten Zählung der Stimmen gewonnen hätte. Demnach schlug er Donald Trump mit rund 10.500 von 3,2 Millionen abgegebenen Stimmen.

Trump empfängt polnischen Präsidenten Duda - US-Truppenverlegung mögliches Thema
US-Präsident Donald Trump empfängt kommende Woche den polnischen Präsidenten Andrzej Duda. Es ist das erste Treffen zwischen Trump und einem ausländischen Staatschef im Weißen Haus seit dem Corona-Lockdown.

Trump nominiert erneut Republikaner Ratcliffe als US-Geheimdienstdirektor
Im Sommer vergangenen Jahres nominierte Trump den republikanischen Abgeordneten John Ratcliffe als neuen Geheimdienstdirektor. Damals hagelte es vor allem in den Massenmedien Kritik, sodass der Republikaner seine Kandidatur zurückzog. Doch Trump gibt nicht auf.

Friedensplan für den Nahen Osten: Trump schlägt Zwei-Staaten-Lösung vor
Der Friedensplan für den Nahen Osten solle zu einer "realistischen Zwei-Staaten-Lösung" für Israel und die Palästinenser führen, sagte US-Präsident Trump am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Washington.

Trump warnt Pjöngjang nach Waffentest vor "feindseligen” Handlungen
Seit einiger Zeit hat Nordkorea seine Raketentests wieder aufgenommen.

Was ist für Trump das Schwierigste? Er will die "endlosen Kriege” beenden
Trump verriet in einer Pressekonferenz, was das Schwierigste für ihn als Präsidenten sei: Den Familien der gefallenen US-Soldaten zu schreiben und den Schmerz dieser Familien zu spüren, wenn sie die wenigen Überreste ihrer Kinder sehen. Er erklärt, die "endlosen Kriege" beenden zu wollen.

Beliebtheit des US-Präsidenten steigt: Donald Trump freut sich über positive Umfragen
US-Präsident Donald Trump ist in Feierstimmung, seine Beliebtheit bei den Amerikanern ist nach dem Abschluß der Ermittlungen von Mueller gestiegen.

Trump spendet sein Präsidentengehalt ans Heimatministerium
Präsident Trump spendet sein Präsidentengehalt von jährlich vier Mal 100.000 Dollar an unterschiedliche Organisationen. Diesmal geht der Gehaltscheck an die Homeland-Security.

Peinlich: SZ übernimmt Buzzfeed-Lüge über "Trump-Lüge”
Es sieht nicht gut aus für die linke Mainstream-Presse. Erst hat der Relotius-Skandal das Vertrauen nicht nur in den Spiegel, sondern in die ganze Medienbranche erschüttert, die solche Lügengeschichten nicht nur duldet, sondern bejubelt und mit Preisen überhäuft. Nun hat die ehemals angesehene Süddeutsche Zeitung eine Lügengeschichte der linken Webseite Buzzfeed auf die Titelseite gehievt.

Pressekonferenz zum Ausgang der US-Wahlen - Trump bietet Demokraten Zusammenarbeit an
US-Präsident Trump hat für Mittwoch eine Pressekonferenz zum Ausgang der Wahlen aus Anlass seiner Amtshalbzeit angekündigt. Zuvor hatte er das Ergebis seiner Republikaner auf Twitter als Erfolg bezeichnet.

Koalition streitet nach Trump-Kritik über Militärausgaben
Nach der scharfen Kritik von US-Präsident Trump an Deutschlands Verteidigungsausgaben ist in der großen Koalition ein Streit über den Militäretat entbrannt.

Trump verkündete Ausstieg aus Iran-Deal - Iran einer der Sponsoren des Terrors + Video
US-Präsident Trump teilte vor der internationalen Presse mit, dass die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigt. Gleichzeitig bekundet er die Bereitschaft zu neuen Verhandlungen.

Trump übt heftige Kritik an "New York Times”-Reporterin: Haberman hat enge Beziehungen zum Clinton-Lager
US-Präsident Trump kritisiert Maggie Haberman, eine Reporterin der "New York Times", heftig. Es ist bekannt, dass sie in enger Beziehung zum Lager von Hillary Clinton steht.

Trump will Mauer zu Mexiko aus Militärbudget finanzieren: "Ein starkes Grenzsystem ist wichtig für die nationale Sicherheit”
US-Präsident Donald Trump überlegt, die Mauer zu Mexiko aus den Militärausgaben zu finanzieren - sie diene der nationalen Sicherheit: "Denn durch ein starkes Grenzsystem, einschließlich einer Mauer, sind wir militärisch in einer sehr vorteilhaften Position."

US-Milliardär investiert weitere 30 Millionen Dollar in Anti-Trump-Kampagne - Anti-Trump-Spot im Fernsehen gestartet
"Meine Aufgabe ist es, Donald Trump aus dem Amt zu drängen," sagt US-Milliardär Tom Steyer. Er hat dem US-Präsidenten den Kampf angesagt und gibt dafür Millionen aus.

Chinas Banken im Visier der USA: Trump erwägt Handelsstopp wegen Nordkorea
US-Präsident Trump erwägt, den Handel mit jedem Land zu stoppen, das mit Nordkorea Geschäfte macht. Eine Warnung an China – und chinesische Banken.
