1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Früherer US-Präsident Clinton mit Fieber im Krankenhaus

Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Clinton war zwischen 1993 und 2001 US-Präsident.

avatar
24. Dezember 2024
post-image

Den Haag: Überlebende und Experten berichten zu Organraub in China

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, treffen sich in Den Haag Überlebende, Experten, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter des niederländischen Außenministeriums. Das Thema ist dabei der staatlich organisierte Organraub an lebenden Menschen in China. Epoch Times wird live vor Ort sein und sowohl von der Veranstaltung berichten, als auch Interviews mit den Teilnehmern führen.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

US-Wahl: Trump gewinnt auch in Arizona und damit in allen sieben Swing States

Der Bundesstaat Arizona war im Rennen ums Weiße Haus heiß umkämpft. Nun setzt sich Donald Trump auch dort durch – und macht die Niederlage von Kamala Harris noch ein Stück deutlicher.

avatar
10. November 2024
post-image

Deutscher Aktienmarkt im Crashmodus - Ifo: Kosten der Corona-Krise werden alles bisherige übersteigen

Die Wirtschaftseinbrüche reißen nicht ab. Der deutsche Aktienmarkt ist erneut auf Talfahrt. Nach Berechnungen des Münchener Ifo-Instituts wird die Corona-Krise für Deutschland teuer werden.

avatar
23. März 2020
post-image

Clinton E-Mail-Affäre: US-Kongressausschüsse veröffentlichen Material aus Anhörungen

Es reichte nicht, dass Ex-US-Außenministerin Hillary Clinton geheime dienstliche E-Mails auf ihrem privaten, ungesicherten Server empfing. Diese wurden auch fast alle an eine Gmail-Adresse mit verdächtigem Namen weitergeleitet, deren Sicherheitsstatus noch zweifelhafter ist.

avatar
21. August 2019
post-image

Prochinesische Kommunisten arbeiten daran, 40 Millionen neue Wähler gegen Trump zu mobilisieren

Der neuseeländische Autor Trevor Loadon hat sich die "Freedom Road Socialist Organization" angeschaut, die alle Trumpgegner von links unter ihrer Leitung zusammenfassen will. Vieles was die FRSO von sich gibt, hört sich an wie von den Flugblättern der kleinen deutschen K-Gruppen der 70er Jahre abgeschrieben, die immer die "Massen" hinter sich sahen.

post-image

Trump will Rosen zum neuen Vize-Justizminister küren

US-Präsident Trump will Jeffrey Rosen zum neuen Vize-Justizminister und damit zum Nachfolger von Rod Rosenstein machen.

avatar
20. Februar 2019
post-image

US-Senator Sanders bewirbt sich erneut um das Präsidentenamt

Der linksgerichtete US-Senator Bernie Sanders will 2020 erneut als Kandidat bei der Präsidentenwahl antreten.

avatar
19. Februar 2019
post-image

Die Bösartigkeit linker Medien: Wie Fake News Hysterie erzeugen

Ein Video sorgte in Amerika für eine mediale Hetzkampagne gegen eine Gruppe weißer katholischer Schüler der Covington Catholic High School. Der Vorfall erinnert an die Hetzjagden in Chemnitz, die in Wirklichkeit keine waren. Ein Kommentar von Paul Adams, Professor im Ruhestand der Universität von Hawaii.

avatar
9. Februar 2019
post-image

Internationale Kontaktgruppe fordert freie Wahlen in Venezuela

Angesichts des eskalierenden Machtkampfs in Venezuela haben die Europäische Union und mehrere lateinamerikanische Staaten für eine friedliche Beilegung des Konflikts geworben.

avatar
8. Februar 2019
post-image

Netflix nimmt Satire nach Protest aus Riad in Saudi-Arabien aus dem Programm

Netflix hat wegen Druck aus Saudi-Arabien eine Folge einer Comedy-Show aus dem Programm genommen.

avatar
2. Januar 2019
post-image

Nach erfolgreichem Test: Setzt russische Überschallrakete „Avangard“ neues Wettrüsten in Gang?

Die Russische Föderation meldet den erfolgreichen Test einer ihrer neu entwickelten Überschallraketen des Typs „Avangard“ über eine Distanz von 4.000 Kilometer. Für den gefährdeten INF-Vertrag mit den USA verheißt dies wenig Gutes.

avatar
1. Januar 2019
post-image

US-Senatorin Warren will gegen Präsident Trump antreten

Zwei Jahre vor der Wahl in den USA kündigt Senatorin Elizabeth Warren (Demokraten) die Gründung eines Sondierungskomitees an, das ihre Chancen bei der Wahl 2020 erkunden soll. Ein solches Komitee ermöglicht es, frühzeitig Spenden für den Wahlkampf einzuwerben.

avatar
31. Dezember 2018
post-image

Sprecher des Repräsentatenhaus: US-Präsident lehnt Kompromiss zu Haushaltsgesetz ab

Präsident Trump wird nach Angaben republikanischer Abgeordneter kein Gesetz zur Brückenfinanzierung unterzeichnen. Grund ist, dass der Plan nicht die von ihm gewünschten Mittel für die Mauer an der Grenze zu Mexiko enthält.

avatar
20. Dezember 2018
post-image

„Partei der Arbeiterklasse“ oder der „Desperate Housewives“? US-Republikaner streiten über zukünftige Strategie

Die Verluste der Republikaner bei den Zwischenwahlen 2018 hielten sich zwar in Grenzen, dennoch haben sie einige frühere Hochburgen eingebüßt. Dies löst nun eine Strategiedebatte aus: Ex-Bush-Berater Karl Rove plädiert dafür, die Vorstädte zurückzugewinnen, Trump-Republikaner wollen eine stärkere „sozial-patriotische“ Ausrichtung.

avatar
21. November 2018
post-image

Countdown zur US-Zwischenwahl - Die vier wichtigen Merkmale im Überblick

Bei dieser Zwischenwahl werden alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus und 35 der 100 Sitze im Senat neu vergeben. Außerdem finden in 36 Bundesstaaten und 3 Außengebieten der Vereinigten Staaten Gouverneurswahlen statt.

avatar
5. November 2018
post-image

Anti Kavanaugh Proteste und Konfrontationen - George Soros finanziert die Organisatoren

Die Unruhen rund um die Bestätigung Brett Kavanaughs für das Richteramt am Supreme Court gehen weiter. Doch was viele Mainstreammedien als spontane Frauenproteste inszenieren ist genau das – Inszenierung!

avatar
6. Oktober 2018
post-image

Erste Jemen-Gespräche seit Jahren

Seuchen, Hunger, Bomben auf Kinder: Das Desaster im Jemen ist beispiellos. Für das Treffen in Genf erwartet niemand einen Durchbruch. Aber es gibt die Chance auf Fortschritte.

avatar
6. September 2018
post-image

Präsident Trump kritisiert Deutschland wegen Ostsee-Pipeline

US-Präsident Donald Trump kritisiert Deutschland wegen seiner Unterstützung der russischen Ostseepipeline Nord Stream 2: „Deutschland pumpt Milliarden nach Russland“.

avatar
3. April 2018
post-image

Präsident Trump unterschreibt neues US-Haushaltsgesetz

US-Präsident Donald Trump setzt ein vom Kongress verabschiedetes Haushaltsgesetz mit seiner Unterschrift in Kraft, auch wenn er das Gesetz kritisiert.

avatar
23. März 2018
post-image

Acht Stunden ohne Pause: US-Demokratin kämpft mit Redemarathon für Einwanderer

Ganze acht Stunden lang sprach die Demokratin Nancy Pelosi im Kongress. Damit wollte sie Druck auf die Republikaner machen, damit es zu einer Lösung bei einem Schutzprogramm für Einwanderer kommt.

avatar
8. Februar 2018
post-image

US-Doku: "Die Belagerung Amerikas durch Antifa”

Die Antifa dient heute als Mittel zum Zweck, um in den Straßen Chaos zu verbreiten und Blut zu vergießen. Niemand zieht sie zur Rechenschaft. Filmemacher Trevor Loudon hat das neue Phänomen in Amerika genauer unter die Lupe genommen.

avatar
13. Oktober 2017
post-image