883 Suchergebnisse für „COVID todesfälle“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Kommt „Klimanotstand“ in den USA? Die Energieindustrie befürchtet ja

US-Medien, Demokraten und Umweltorganisationen drängen auf Maßnahmen angesichts der Hitzewelle in den USA. Auch absichtlich herbeigeführte Stromausfälle seien denkbar. Die Energiewirtschaft sieht einen weiteren Lockdown kommen.

avatar
31. Juli 2023
post-image

Trotz Fehlgeburten: Zulassung für ersten Impfstoff gegen Chikungunya beantragt

Nur selten verlaufen Infektionen mit Chikungunya schwer. Trotzdem könnte es in Kürze einen Impfstoff dagegen geben. Die Studienlage ist umstritten.

avatar
20. Juni 2023
post-image

Omikron läutet neue Phase ein - Kekulé sieht bisherige Maßnahmen als ungeeignet

Schnelle Verbreitung, dafür weniger schwere Verläufe. So zeigt sich die Omikron-Variante momentan in vielen Ländern. Wahlloses Impfen und Boostern hält der Virologe Alexander Kekulé daher für ungeeignet.

avatar
22. Dezember 2021
post-image

Einschränkung trotz Impfung - RKI: Hohes Corona-Risiko für Geimpfte und Genesene

Angesichts der neuen Corona-Variante wird es eine weitere Verschärfung der Maßnahmen geben. Das Robert Koch-Institut betont sogar, dass zweifach Geimpfte und Genesene wegen Omikron einem "sehr hohen" Risiko ausgesetzt seien.

avatar
21. Dezember 2021
post-image

San Francisco hat die Lösung gegen Waffengewalt: Bargeld für Kriminelle

San Francisco hat einen neuen Plan, um die jüngste Welle von Schießereien einzudämmen: die Bezahlung potenzieller Schützen.

avatar
28. September 2021
post-image

Drosten: Im Herbst kommen Kontaktbegrenzungen - „mit Sicherheit“

Die Impfquote sei viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen, warnt Virologe Christian Drosten. Für eine Schubumkehr scheint es schon zu spät.

avatar
4. September 2021
post-image

Delta-Variante so ansteckend wie Windpocken? Schwedischer Epidemiologe zweifelt

Anders Tegnell fordert mehr Studien, um die tatsächliche Gefährlichkeit der Delta-Variante festzustellen. Er scheint die Meinung der amerikanischen Gesundheitsbehörden, die Delta-Variante sei so ansteckend wie Windpocken, nicht zu teilen.

avatar
5. August 2021
post-image

England hebt fast alle Beschränkungen auf - Maskenpflicht und Abstandsregeln fallen weg

In England sind am Montag die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben worden. Damit fallen nach Regierungsangaben unter anderem die Maskenpflicht und Abstandsregeln weg.

avatar
19. Juli 2021
post-image

„Nieder mit der Diktatur“: Tausende von Kubanern demonstrieren gegen kommunistisches Regime

Tausende Kubaner sind gestern Abend auf die Straße gegangen, um gegen Menschenrechtsverletzungen, mangelnde Freiheit und eine sich verschlechternde wirtschaftliche Situation in dem kommunistisch regierten Land zu protestieren.

avatar
12. Juli 2021
post-image

Unabhängig von den ergriffenen Maßnahmen: WHO meldet weltweit deutlich sinkende Corona-Zahlen

Die aktuellen Daten der WHO lassen einen deutlichen Rückgang der weltweiten Zahl an Corona-Neuinfektionen erkennen – unabhängig davon, welche Maßnahmen ergriffen wurden.

avatar
14. Februar 2021
post-image

Niedersachsen: Seniorin (89) stirbt eine Stunde nach Corona-Impfung

Im niedersächsischen Weyhe verstarb eine Seniorin kurz nach der Corona-Impfung. Die umgehend eingeleiteten Notfallmaßnahmen blieben erfolglos. Ein Zusammenhang zwischen Impfung und Tod konnte bislang weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

avatar
14. Januar 2021
post-image
plus-icon

Unstatistik des Monats: Aktuelle Situation "nicht mit März-April vergleichbar”

Inzidenz, R-Wert, Neuinfektionen: Die Zahlen zur Messung der Corona-Krise sind vielfältig ... und nicht immer sinnvoll. Der 7-Tage-Inzidenz, jener ausschlaggebenden Maßzahl für weitreichende Einschränkungen, widmet das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen die "Unstatistik des Monats" und erklärt, warum diese Zahlen allein nicht als Entscheidungsgrund taugen.

avatar
23. November 2020
post-image

RKI-Chef wegen steigender Corona-Zahlen besorgt - Auswärtiges Amt rät vor Reisen nach Nordspanien ab

"Einige Länder, die die Pandemie bereits unter Kontrolle zu haben schienen, verzeichnen erneut zunehmende Fallzahlen", sagte Lothar Wieler in Berlin.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Italienischer Klinik-Chef nennt Corona „klinisch nicht mehr existent“ - WHO weist Aussage zurück

Die Weltgesundheitsorganisation weist die Äußerung eines italienischen Arztes zurück, wonach das SARS-CoV-2 in Italien nicht mehr existiere.

avatar
1. Juni 2020
post-image

Süddeutsche Ministerpräsidenten: „Corona bleibt“ - einschränkende Maßnahmen bis zur Impfung

„Leichtsinn wäre ein schlechter Ratgeber in dieser Situation“, betonte CSU-Chef Markus Söder und setzt weiterhin auf Sicherheit. Eine Impfung hingegen könnte Abhilfe schaffen.

avatar
24. April 2020
post-image

RKI: "Es ist noch völlig offen, wie sich diese Epidemie weiter entwickelt”

Das Robert-Koch-Institut (RKI) kann angesichts der aktuellen Lage noch keine Prognose abgeben, wie sich die Krise weiterentwickelt. Es sei abzuwarten, inwieweit die Maßnahmen greifen, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Mittwoch in Berlin.

avatar
25. März 2020
post-image

Nach wie vor landen Flüge aus dem Iran in Deutschland ohne medizinische Kontrolle

Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek fordert ein Flugverbot. Hintergrund ist, dass nach wie vor Flüge unter anderem aus dem Iran in Deutschland eintreffen, obwohl das Land als Hochrisikozone gilt

avatar
17. März 2020
post-image

RKI-Vize warnt vor "Corona-Partys”

"Bitte tun Sie das nicht und schränken Sie das gesellschaftliche Leben ein", forderte der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts Professor Lars Schaade im Hinblick auf derzeit kursierenden Einladungen zu Corona-Partys.

avatar
16. März 2020
post-image

Coronavirus stürzt Börsen in die Krise - Dax erstmals seit 2016 unter 10 000 Punkte

Nur drei Tage nach dem «schwarzen Montag» sind die Börsen abermals im freien Fall. Auslöser sind erneut Sorgen wegen der konjunkturellen Folgen der Coronavirus-Pandemie.

avatar
12. März 2020
post-image

Lob, Kritik und hohe Auflagen - Kommunen uneins zu Spahn-Vorgabe zur Absage von Veranstaltungen

"Einfach mal eine Größenordnung in den Raum zu stellen, dann aber nicht durch die Bundesregierung eine klare Verordnung rauszugeben, an der man sich orientieren kann, ist schwierig. Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Regelung", sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel.

avatar
10. März 2020
post-image

Erstmals Deutscher am neuartigen Coronavirus gestorben

In Ägypten ist am Sonntag erstmals ein deutscher Staatsbürger nachweislich an den Folgen des neuartigen Coronavirus gestorben. Bei dem Patienten handele es sich um einen 60 Jahre alten Mann, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit.

avatar
8. März 2020
post-image

Iran: Berater von Außenminister stirbt nach Coronavirus-Infektion - sechs Politiker und Regierungsbeamte tot

Ein Berater des iranischen Außenministers ist den Folgen seiner Coronavirus-Infektion erlegen. Hussein Scheicholeslam, "ein altgedienter und revolutionärer Diplomat", starb am Donnerstag im Alter von 67 Jahren, wie die Nachrichtenagentur Irna meldete.

avatar
6. März 2020
post-image

US-Notenbank senkt wegen Coronavirus überraschend Leitzins

Es ist ein drastische und überraschende Zinssenkung. Die US-Notenbank will damit die sich abzeichnenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie abfedern.

avatar
3. März 2020
post-image

Coronavirus forderte in Nordkorea bereits über 20 Todesopfer

Das Coronavirus macht auch vor Nordkorea nicht halt. Obwohl das kommunistische Regime offiziell bekannt gibt, keine Opfer der Lungenseuche zu verzeichnen, melden interne Quellen anderes. Quarantäne und Einreiseverbote seien die Folge, es gäbe bereits Tote.

avatar
2. März 2020
post-image

Erste Coronavirus-Tote in den USA: Neue Reisebeschränkungen

In den USA ist erstmals eine mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Person gestorben. Nun wurden neue Einreisebeschränkungen bekannt.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Tourismuskrise im Iran

„Mit Blick auf den Corona-Ausbruch ist dieses Jahr ein Dürrejahr für den Tourismus“, sagte Dschawad Musawi, Direktor für Tourismus in der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus.

avatar
27. Februar 2020
post-image