1417 Suchergebnisse für „US-Repräsentantenhaus“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Ungewöhnlich: „Los Angeles Times“ und „Washington Post“ wollen weder Harris noch Trump unterstützen

Dass sich Zeitungen offen auf die Seite eines Kandidaten stellen, ist in Deutschland nicht üblich, in den USA aber die Regel. Der Fall einer Redakteurin, die sich geweigert hat, eine ausgewogene Gegenüberstellung der Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump abzuliefern, schlägt jetzt hohe Wellen.

avatar
26. Oktober 2024
post-image

Richter stoppt Handzählungsanordnung kurz vor US-Wahlen in Georgia

Ein Richter in Georgia hat am ersten Tag des Early Votings eine Anordnung der Obersten Wahlbehörde gestoppt, die eine verpflichtende Handzählung der Stimmen vorsah. Die Entscheidung kam zu kurzfristig vor den US-Wahlen, so die Begründung. Der endgültige Entscheid über die Anordnung steht noch aus.

avatar
17. Oktober 2024
post-image

Orbán in Italien: „Jetzt scheint es eine Sünde zu sein, über Frieden zu sprechen“

Europa stehe vor drei großen Herausforderungen, sagte der ungarische Ministerpräsident in Italien im Rahmen eines Wirtschaftsforums. Dies seien der Frieden, die Migration und die Wettbewerbsfähigkeit.

avatar
10. September 2024
post-image

Zuckerberg: „US-Regierung hat uns unter Druck gesetzt, Corona-Inhalte zu zensieren“

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Justizausschusses im US-Repräsentantenhaus hat Meta CEO Mark Zuckerberg eingeräumt, auf Druck der Biden Administration Inhalte unterdrückt zu haben. X-Eigentümer Elon Musk spricht von einer „Verletzung des ersten Verfassungszusatzes“.

avatar
27. August 2024
post-image

Organraub in China überlebt: Mann schildert seine Qualen

Cheng Peiming, der wegen seines Glaubens an Falun Gong in China verfolgt wurde, berichtet über die Misshandlungen, die ihm angetan wurden.

avatar
13. August 2024
post-image

FBI-Ermittlung: Was der Laptop des Trump-Schützen offenbart

Der mutmaßliche Trump-Attentäter Crooks suchte nach Details über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy. Hinweise auf Mitverschwörer gebe es nicht. Auch eine Drohne habe er eingesetzt. Das sagte FBI-Direktor Christopher Wray am 24. Juli vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses aus.

avatar
25. Juli 2024
post-image

Umgerechnet 580 Millionen Euro: London will Kiew mit weiterer Militärhilfe unterstützen

Großbritannien stellt weitere Gelder für die Ukraine bereit. Zur kommenden Militärhilfe will sich Premierminister Rishi Sunak bei einem Besuch in Warschau äußern.

avatar
23. April 2024
post-image

Münchner Sicherheitskonferenz: Selenskyj warnt vor Katastrophe

Tag zwei der Münchner Sicherheitskonferenz startet im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. Während Kanzler Scholz sich um Zuversicht bemüht, skizziert Präsident Selenskyj eine düstere Zukunftsaussicht.

avatar
17. Februar 2024
post-image

McCarthy: „Republikaner werden Trump nominieren“ - DeSantis ohne Chance

Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, gibt Gouverneur DeSantis keine Chance mehr auf die Nominierung. Ex-Präsident Donald Trump werde auch 2024 der Kandidat der Republikaner sein.

avatar
19. September 2023
post-image

Zurückhaltung einiger JFK-Attentatsakten: R.F. Kennedy Jr. kritisiert Biden-Regierung

Am Nachmittag des 30. Juni, vor einem der geschäftigsten Feiertagswochenenden in den USA, veröffentlichte die Biden-Regierung ein Memo. Darin kündigte sie an, dass sie aus Gründen der nationalen Sicherheit die Freigabe bestimmter Geheimdokumente über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy (JFK) im Jahr 1963 verschieben werde.

avatar
7. Juli 2023
post-image

Spaghetti auf Insektenbasis, Leipzig verbietet Demo für Lina E., US-Zahlungsausfall abgewendet

Widerstand gegen die EU-Verordnung zur Renaturierung wächst, die AfD im Umfragehoch, das Schweizer Parlament stimmt gegen den Waffentransfer an die Ukraine. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
2. Juni 2023
post-image

Blinder Fleck bei Briefwahl in Kalifornien - Verbleib von 10,9 Millionen Wahlzetteln ungeklärt

Der Bundesstaat Kalifornien hat bei den Zwischenwahlen 2022 erstmals die Briefwahl verbindlich eingeführt. Eine unabhängige Organisation nahm das Verfahren kritisch unter die Lupe und stellte einige Mängel fest.

avatar
24. Januar 2023
post-image

Trotz Widerstands aus China: Bundestagsabgeordnete in Taiwan

China droht Taiwan mit einer Eroberung. Die Spannungen haben jüngst zugenommen. Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten besucht jetzt die demokratische Inselrepublik - und setzt damit ein Zeichen.

avatar
2. Oktober 2022
post-image

USA und Taiwan kündigen Handelsgespräche an - Taiwan und China veranstalten Militärübungen

Taiwan führt als Reaktion auf die Aggressionen der kommunistischen Streitkräfte Chinas in den letzten zwei Wochen Militärübungen durch. Derweil haben die USA und Taiwan Handelsgespräche angekündigt – sehr zum Missfallen Pekings.

avatar
18. August 2022
post-image

Besucher berührt von Schönheit der Kunstausstellung „Zhen Shan Ren“

„Unsere Kunst ist das Produkt eines reinen Herzens“, so der Kurator der weltweit am häufigsten gezeigten Kunstausstellung mit dem Namen „The Art of Zhen Shan Ren“. Die Ausstellung gastiert nur noch dieses Wochenende in der Kollegienkirche in Salzburg.

avatar
29. Januar 2022
post-image

Wird gefeuerter US-Flugzeugträgerkommandant zurückgeholt? - Esper wartet auf Untersuchungsbericht

"In dieser Krisenzeit ist Captain Crozier genau das, was unsere Seeleute brauchen: ein Anführer, der Vertrauen einflößt", erklärte der US-Ausschusschef.

avatar
25. April 2020
post-image

EU-Kommission warnt USA vor Sanktionen wegen Nord Stream 2

Das US-Repräsentantenhaus hatte am Mittwoch Sanktionen gegen an dem Bau der Pipeline beteiligte Firmen und Einzelpersonen auf den Weg gebracht.

avatar
12. Dezember 2019
post-image

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Geheimdienstausschuss übergibt an Justizausschuss

Die Untersuchungen im US-Repräsentantenhaus zur Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump gehen in die nächste Runde. Der Geheimdienstausschuss übergab die Federführung jetzt an den Justizausschuss, der auch für die Formulierung einer Klage auf Amtsenthebung des US-Präsidenten zuständig ist.

avatar
4. Dezember 2019
post-image

Facebook: Weitere Libra-Partner auf Rückzug

Am Freitag kündigten die Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard, die Internet-Handelsplattform Ebay und der Online-Bezahldienst Stripe ihren Rückzug an.

avatar
12. Oktober 2019
post-image

Top-Demokratin Pelosi lädt US-Fußballerinnen ins Kapitol ein

Nach dem Sieg der USA bei der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich hat die ranghöchste Demokratin Nancy Pelosi die Spielerinnen ins Kapitol eingeladen.Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses gratulierte der Mannschaft auf Twitter zum Sieg und…

avatar
8. Juli 2019
post-image

US-Senat stimmt Übergangshaushalt zu - "Shutdown” beendet

Nach langem Ringen zwischen Republikanern und Demokraten verabschiedeten beide Kammern des Parlaments in Washington eine Übergangslösung für den Haushalt, welche die Staatsfinanzierung bis zum 8. Februar sicherstellt.

avatar
23. Januar 2018
post-image