1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Republikaner sichern sich die volle Kontrolle unter Trump - was das bedeutet

Wenn Donald Trump am 20. Januar als 47. Präsident der USA vereidigt wird, werden die Republikaner auch in Senat und Repräsentantenhaus über Mehrheiten verfügen. Für Trump macht das die Durchsetzung seiner Agenda einfacher, ein Spaziergang wird es dennoch nicht werden.

avatar
15. November 2024
post-image

Trump gewinnt in North Carolina, dem ersten von sieben Swing States

Die US-Bürger haben gewählt. Die Auszählung läuft. Ein Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl 2024 wird immer realistischer.

avatar
5. November 2024
post-image

Zahlungsausfall verhindert: Schulden-Drama in den USA vorbei

Nach wochenlangen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit ein Ende. Richtig begeistert ist kaum einer von dem Kompromiss, aber erleichtert sind viele.

avatar
2. Juni 2023
post-image

Tucker-Carlson-Phänomen: Er legt sich mit Linken und Rechten gleichermaßen an

„Noch nie hat jemand in einem Sweatshirt vor dem US-Kongress gesprochen.“ Tucker Carlson nimmt kein Blatt vor den Mund, auch nicht, wenn es um Selenskyj geht. Hier eine Sammlung von Äußerungen, die es in sich haben – eben weil sie politisch kontrovers sind.

avatar
29. April 2023
post-image

Republikaner können jetzt Pekings Einfluss an der Wall Street kappen

Obwohl die USA eine härtere China-Politik eingeschlagen haben, gibt es noch einiges nachzuholen, meint China-Experte und Buchautor Bradley A. Thayer. So fließen immer noch Milliarden-Beträge aus dem amerikanischen Pensionsfonds in chinesische Unternehmen. Auch auf einen möglichen Krieg mit dem Systemgegner sollte sich Amerika vorbereiten.

avatar
18. November 2022
post-image

Exklusiver Polizeibericht enthüllt: Spezialeinheit in Zivil unter den Demonstranten

In letzter Zeit häuften sich Spekulationen, dass US-Bundespolizisten und die für das Kapitol zuständige Bundespolizei am 6. Januar 2021 am Sturm auf das Kapitol beteiligt waren und zu Gewalt provoziert haben. Mittlerweile beweist ein Polizeibericht, dass Mitglieder einer Spezialeinheit für elektronische Überwachung (ESU) in Zivilkleidung unter den Demonstranten waren, um das ganze auf Video aufzuzeichnen. Die Beweise zeigen erhebliche Sicherheitsmängel sowie Provokationen durch die Polizei, mit dem Ziel Personen abzuführen.

avatar
28. Juni 2022
post-image

Die Sensation blieb aus: Wahlprüfung in Arizona

Mehrere Ungereimtheiten wurden bei der Wahlprüfung gefunden. Der Generalstaatsanwalt von Arizona wird die Ergebnisse überprüfen.

avatar
2. Oktober 2021
post-image

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Mit 56 zu 44 Stimmen verfassungsgemäß

Das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump beginnt am Dienstagabend 19 Uhr MEZ und kann sich bis in die nächste Woche hinziehen.

avatar
10. Februar 2021
post-image

Trumps Verteidiger über geplantes Amtsenthebungsverfahren: „Das ist so undemokratisch, wie man nur sein kann“

„Fair denkende Menschen unterstützen nicht die Ausnutzung eines Amtsenthebungsverfahrens, um jemanden daran zu hindern, wieder für ein Amt zu kandidieren“, sagte Donald Trumps Verteidiger über das geplante Impeachment.

avatar
3. Februar 2021
post-image

Formell abgelehnt: McConnell gegen Amtsenthebungsverfahren noch diese Woche

Senatsmehrheitsführer Mitch McConnell (R-Ky.) hat sich gegen ein vorzeitiges Amtsenthebungsverfahren für Präsident Donald Trump ausgesprochen. Er wies darauf hin, dass ein fairer Prozess in so kurzer Zeit nicht möglich wäre. Der Führer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer (D-N.Y.), schwor dagegen, dass der Prozess stattfinden wird.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Trump eingeleitet

232 Abgeordnete stimmten für die Anklageerhebung, darunter auch zehn Republikaner – 197 dagegen.

avatar
14. Januar 2021
post-image

VIDEOS + BILDER: Was geschah am 6. Januar in Washington? Rally - Auszählungsstopp - Eindringlinge im Capitol

Am 6. Januar werden in der gemeinsamen Sitzung im US-Kongress die Stimmen des Electoral College (Wahlmännerkollegium) ausgezählt – dies entscheidet darüber, wer der nächste Präsident der USA sein wird. Epoch Times berichtet live.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Pennsylvania macht es vor: Parlament soll Wahlmänner bestimmen - Arizona will folgen

Nur die Stimmen der Wahlmänner, die direkt vom Senat und Abgeordnetenhaus von Pennsylvania zertifiziert sind, sollen durch das US-Repräsentantenhaus gezählt werden. Dazu ruft die Generalversammlung von Pennsylvania auf Basis der US-Verfassung auf.

avatar
3. Dezember 2020
post-image

Maskendebakel: Berlins Bürgermeister Müller entschuldigt sich bei Trump für Wortwahl

Nachdem 200.000 Masken, die für die Berliner Polizei bestimmt waren, von Thailand in die USA geflogen wurden, erhoben Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) und sein Innensenator Andreas Geisel (SPD) schwere Vorwürfe gegenüber den USA. Belege für die Behauptungen konnten nicht vorgelegt werden. Nun entschuldigte sich Berlins Bürgermeister für die Schärfe seiner Äußerungen.

post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.4.: Zahl der aktiven Corona-Infektionen stagniert

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
7. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.4.: Deutschland: Über 100.000 positiv getestete Personen - Großbritanniens Premier Johnson prophylaktisch im Krankenhaus

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
5. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 2.4.: Erster Häftling in Italien mit Covid-19 gestorben - Über 100 Patienten infiziert: Rehaklinik in NRW bittet um Hilfe

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
2. April 2020
post-image

Coronavirus-Ticker 14.3.: Trump macht Virus-Test - Frankreich schließt fast alle öffentlichen Orte

In Deutschland gibt es den siebten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Das Robert-Koch-Institut hat seine Risikogebiete vergrößert. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

avatar
14. März 2020
post-image

Amtsenthebungsverfahren gescheitert - Freispruch für Trump in allen Punkten

Bei der Abstimmung im US-Senat kam am Mittwoch keine Zweidrittelmehrheit zustande. Damit endet der historische Impeachment-Prozess.

avatar
6. Februar 2020
post-image

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump geht dem Ende zu - Heute Abschlussplädoyers

Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump neigt sich dem Ende zu. Verfahren gegen US-Präsident wird voraussichtlich eingestellt.

avatar
3. Februar 2020
post-image

Impeachment-Verfahren: Bolton rückt mit unveröffentlichtem Buch in Fokus

Die Demokraten sehen in Trumps Ex-Sicherheitsberater John Bolton einen neuen Kronzeugen und fordern Zeugen im Amtsenthebungsverfahren zuzulassen. Boltons Aussagen sollen belastendes Material enthalten.

avatar
30. Januar 2020
post-image

Trump-Impeachment: Nach Anklägern sind Verteidiger am Zug

Drei Tage lang haben die Ankläger im Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump ihre Vorwürfe ausgebreitet. Nun ist das Verteidiger-Team dran.

avatar
25. Januar 2020
post-image
plus-icon

USA: Impeachment könnte zur Totgeburt werden - Demokraten behindern Wahlkampf eigener Senatoren

Der erste Tag des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump ist aus Sicht der Demokraten deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Es droht ein Scheitern im Schnelldurchlauf – während die eigenen Senatoren im Vorwahlkampf fehlen. Eine Amtsenthebung gilt als ausgeschlossen.

avatar
22. Januar 2020
post-image

USA: Impeachment-Bemühungen gegen Trump auf anonyme Denunzianten und Zeugen vom Hörensagen gestützt

Am Mittwoch fand im Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses die erste Anhörung zum Amtsenthebungsverfahren statt, das die Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump anstrengen. Dieser reagierte darauf mit maximaler Gelassenheit.

avatar
14. November 2019
post-image