883 Suchergebnisse für „COVID todesfälle“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Corona-Zwischenbericht: Regierung sieht keine großen Verfehlungen - Opposition kritisiert Grundrechtseinschränkungen

Nach über 19 Monaten Zeugen- und Sachverständigenanhörungen im Corona-Untersuchungsausschuss des brandenburgischen Landtags liegt nun ein Zwischenbericht vor. Hintergrund sind die anstehenden Landtagswahlen im September. Die Einschätzungen der verschiedenen Fraktionen gehen weit auseinander. Stimmen werden laut, die eine Enquete-Kommission auf Bundesebene unter Beteiligung der Länder fordern.

avatar
15. Juni 2024
post-image

Neuer Corona-Impfstoff kommt zu spät und passt nicht mehr zur aktuellen Virusvariante

Ärzte für individuelle Impfentscheidung warnen vor einer „offensichtlichen Sinnlosigkeit des unbedachten Boosterns“. Häufige Impfungen fördern Autoimmunkrankheiten.

avatar
12. September 2023
post-image

Impfbus-Ankündigung sorgt für heftige Kritik in sozialen Medien

Viel Unverständnis über Angebot der rheinland-pfälzischen Gemeinde Mutterstadt. Ministerium: Impfung rettet „in Extremfällen“ Leben.

avatar
31. März 2023
post-image

Meinungsmache und Fehlinformationen: Studie nimmt Corona-Journalismus unter die Lupe

In der Corona-Krise spielten die Medien eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen. Eine neue Studie zeigt, dass die Mainstream-Medien dieser Aufgabe nicht gerecht wurden. Einige typische Fehler.

avatar
22. März 2023
post-image

„Virus kann sehr wohl mutiert sein“: Top-Virologe warnt vor Pekings Vertuschungsversuch

Immer mehr Experten gehen davon aus, dass die aktuelle COVID-19-Welle in China durch eine Mutation erfolgt sein könnte. Epoch Times spricht mit Mikrobiologe-Professor Michael Ming-Chiao Lai aus Taiwan darüber.

avatar
24. Januar 2023
post-image

Online-Formular: Ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit?

Das „Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen" hat eine Möglichkeit geschaffen, persönliche Erfahrungen aus den letzten knapp drei Jahren online zu dokumentieren. Unterdessen wird der Ruf nach Aufarbeitung immer lauter.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Peking: Ungewöhnliches Professorensterben an Elite-Unis erregt die Gemüter

Eine ungewöhnliche Häufung von Todesfällen unter alten Professoren zweier Elite-Unis in Peking lässt den Verdacht aufkommen, dass Corona dahinter steckt. Doch nicht nur dort starben viele alte Leute. Nach Ansicht von Experten war das Regime mit seinem Corona-Latein schon lange am Ende – nicht erst seit den „White Paper“-Protesten.

avatar
20. Dezember 2022
post-image

Chinas Corona-Drama: Erst Lockdowns ohne Ende, dann riskante Schnellöffnung

Wenn in einem Land – wie in China – die Corona-Maßnahmen nicht aus medizinischen Gründen hoch- und runtergefahren werden, sondern aus politischen und ideologischen Zwecken, kann das ungeahnte Folgen haben.

avatar
13. Dezember 2022
post-image

3. Corona-Winter? Virologen fordern Rückkehr zur Normalität

Auch in diesem Winter gibt es in Deutschland Corona-Maßnahmen. Fachleute fordern die Rückkehr zur Normalität.

avatar
6. November 2022
post-image

Neue Lockdown-Diskussionen decken „staatliche Angstkampagne“ auf

Einige der größten Medienhäuser in Großbritannien beleuchten derzeit die Motive der Corona-Maßnahmen in neuem Licht. Dabei sprechen die Journalisten besonders über den Report 9, einen „Professor Lockdown“ und das Imperial College.

avatar
1. September 2022
post-image

Ja, nein oder wie? Gesundheitsausschuss berät zur Impfpflicht

Die COVID-Impfpflicht erhitzt die Gemüter. Bereits in der vergangenen Woche wurde heftig im Bundestag darüber diskutiert. Nun sind die Abgeordneten vom Gesundheitsausschuss am Zug, weitere Informationen zur Entscheidungsfindung zusammenzutragen.

avatar
21. März 2022
post-image

Kulturwissenschaftler: Wie ist unsere Gesellschaft so ängstlich geworden?

Die Menschen scheinen die Welt theoretisch anzugehen. Das ermögliche es, dass unser Angstgefühl aufgepeitscht werden kann – besonders im Hinblick auf COVID-19. Das spiele vor allem der Macht in die Hände, meint der Kulturwissenschaftler Thomas Harrington in einem Interview.

avatar
25. Februar 2022
post-image

„Das einzige, worauf es ankommt, sind Antikörper“

Auch wenn noch keine offizielle Zulassung des Lübecker COVID-Impfstoffes Lubecavax von Professor Dr. Winfried Stöcker vorliegt, ist das Interesse an dem genfreien Impfstoff in der Bevölkerung groß. Doch die Unterstützung des Paul-Ehrlich-Instituts, das für die Zulassung zuständig ist, bleibt aus. Im Gegenteil.

avatar
12. Januar 2022
post-image

"Pflege für Aufklärung”: Bundesweite Aktion macht mobil gegen Impfpflicht

Der ohnehin bestehende Personalmangel unter Fachkräften könnte das Gesundheitswesen schon bald noch härter treffen. Denn viele Mitarbeiter im medizinischen Bereich setzen sich gegen die kommende Impfpflicht zu Wehr. „Pflege für Aufklärung“ bietet ihnen eine Plattform, ihre Stimme zu erheben.

avatar
14. Dezember 2021
post-image

Autoritarismus und Zensur in der Corona-Ära - Teil 1: Propaganda und Impfpatriotismus

Laut Harley Price sind wir jetzt in eine Phase der psychischen Pandemie eingetreten, deren Grundfrage ist: „Haben Sie Ihre zweite Dosis erhalten?“

avatar
30. August 2021
post-image

YouTube löscht Video von Psychiater Bonelli mit fast 6.000 Kommentaren über Impfschäden

Der österreichische Psychiater und Neurowissenschaftler Dr. Raphael Bonelli fragte in seinem jüngsten Video auf YouTube seine Zuschauer, ob sie Personen im näheren Umfeld kennen, die „mit“ der Covid-19-Impfung gestorben seien. Die Flut an Rückmeldungen unter seinem Video, das mittlerweile von YouTube gelöscht wurde, schockiert.

avatar
30. Juli 2021
post-image

Was verbindet Bill Gates, GAVI, Genfleisch, ID2020 und die Tabakindustrie mit Corona-Impfungen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impf-Nachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem vierten Artikel geht es um weitere (nicht ganz offensichtliche) Verbindungen von Bill Gates, hohe finanzielle Anreize, und darum, was Genfleisch und die Tabakindustrie mit Corona-Impfungen zu tun haben.

post-image

Floridas Gouverneur DeSantis setzt auf Impfung - verbietet aber den Impfpass

Floridas Gouverneur, Ron DeSantis, hat Schritte gegen die Einführung des Corona-Impfpasses unternommen. Er sieht die Gefahr einer zwei-Klassen-Gesellschaft. Gleichzeitig will er die Maskenverordnung und Abstandsregel abschaffen. Die Opposition hält das für zu verfrüht.

avatar
4. Mai 2021
post-image

„Nicht abschätzbare Risiken“: Anwältin reicht Nichtigkeitsklage gegen Impfzulassung beim EuGH ein

„Die laufende Impfpropaganda wird immer harscher“, so das Fazit der Rechtsanwältin Renate Holzeisen. Sie sprach mit Epoch Times über ihre Nichtigkeitsklage bezüglich der Impfstoffe, über kritische Ärzte, die nicht gehört werden und ihre Behandlungsmethoden mit bewährten Arzneimitteln einklagen müssen und über alternative Wege der Corona-Politik.

post-image

Neue Corona-Variante in Brasilien - China-Impfstoff nur zu 50 Prozent wirksam

Nach Großbritannien und Südafrika ist auch in Brasilien eine Mutation des Coronavirus aufgetaucht. Vor allem das Gesundheitswesen in Manaus leidet derzeit unter der besonders ansteckenden Variante des Virus. Das Militär soll nun für Entlastung sorgen.

avatar
17. Januar 2021
post-image

Krematorium in Zittau überfüllt - Leichen werden ausgelagert

Im ostsächsischen Zittau müssen Leichen außerhalb des Krematoriums zwischengelagert werden. Inwieweit dies in Verbindung mit COVID-19 steht, ist noch unklar.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

Joe Biden auf Pressekonferenz in Delaware: „Der Prozess funktioniert“

US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hielt am gestrigen Donnerstag, 5. November, eine kurze Pressekonferenz, um ein Update der aktuellen Situation zu geben. Dabei bat er seine Wähler, ruhig und geduldig zu bleiben.

avatar
6. November 2020
post-image

Spahn schätzt mit einem halben Jahr Impfzeit für Bevölkerung

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) veranschlagt für eine mögliche Impfung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 mindestens ein halbes Jahr Zeit. Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung stehe, könne "in sechs, sieben Monaten ein großer Teil derjenigen, die wollen, geimpft werden", sagte er dem "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag. Spahn bekräftigte erneut, dass es keine Impfpflicht geben werde.

avatar
23. Oktober 2020
post-image

Mysteriöse Kinderkrankheit gibt Ärzten Rätsel auf - WHO untersucht Zusammenhang mit SARS-CoV-2

Die Weltgesundheitsorganisation untersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen einer seltenen entzündlichen Erkrankung bei Kindern und der aus China stammenden Lungenseuche.

avatar
16. Mai 2020
post-image

Nigeria: Anwälte verklagen Chinas Regime wegen Verbreitung des KPCh-Virus

Nach ersten Anstrengungen in den USA, das chinesische Regime wegen der COVID-19-Pandemie und der dadurch angerichteten Schäden zu verklagen, reagieren Anwälte in Nigeria. Sie bereiten ebenfalls eine Klage gegen China vor. In Europa ist Italien bereits dabei, eine Sammelklage der Opfer einzuleiten.

avatar
28. April 2020
post-image

Trump: Wahre Zahl der Corona-Toten in China viel höher als in den USA

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass auch Chinas nach oben korrigierte Corona-Todesopferzahlen noch deutlich zu niedrig sind. Tatsächlich seien die Zahlen "wesentlich höher und wesentlich höher als die der USA", twitterte Trump.

avatar
17. April 2020
post-image

Afroamerikaner überdurchschnittlich von Corona betroffen: Trump will Benachteiligung gegensteuern

US-Präsident Donald Trump hat die überdurchschnittliche Anzahl an Corona-Infektionen unter Afroamerikanern angeprangert. Experten führen deren Benachteiligung auf häufigere Vorerkrankungen zurück – und fehlenden Möglichkeiten sozialer Distanzierung.

avatar
9. April 2020
post-image