282 Suchergebnisse für „Rote Welle“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

BSW-Durchmarsch zur Regierungspartei könnte in zwei Ländern gelingen

In Thüringen oder Brandenburg gäbe es derzeit für die Union nur einen Weg, die AfD in Regierungsverantwortung zu verhindern: ein Dreierbündnis mit jeweils zwei roten Parteien. Während die BSW auf jeden Fall bereitstünde, hätte die SPD nur noch in Brandenburg Chancen auf Mitgestaltung.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Wie vor vier Jahren - Peking vertuscht mysteriöse Lungenentzündung

„Ich glaube nichts von dem, was die Chinesen sagen – nicht ein Wort“, sagt ein US-Abgeordneter.

avatar
8. Dezember 2023
post-image

Pink Floyd-Mitgründer macht mobil für Frieden: Rede von Roger Waters vor UN-Sicherheitsrat

Mahner gegen Kriegswaffenlieferungen oder Putins Propagandawerkzeug? Mitte letzter Woche hielt Roger Waters per Video-Zuschalte eine Rede vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Für den Inhalt derselben gibt es jetzt internationalen Gegenwind für den Musiker. Damit ist er nicht allein. Eine Analyse.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Türkei: Erdbeben lässt Nation zusammenrücken - Zahl der Toten steigt auf über 8.500

Die schweren Erdbeben in der Türkei mobilisieren die ganze Nation. Auch 65 weitere Länder schicken Helfer. In zehn Provinzen gilt der Ausnahmezustand.

avatar
8. Februar 2023
post-image

Media Tenor: Deutsche Leitmedien berichten einförmig - Image deutlich schlechter

Eine Studie von Media Tenor im Auftrag der CDU bescheinigt ARD, ZDF und RTL eine uniforme Berichterstattung. Das Image der Leitmedien trübe sich ein.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Drei Jahre Corona-Krise in Deutschland

In den vergangenen drei Jahren wurden in Deutschland knapp 38 Millionen Infektionen und fast 164.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Bis heute eine gesellschaftliche Zerreißprobe. Zeit für eine kleine Rückschau.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Sturm "Eunice” legt öffentliches Leben in Teilen Großbritanniens lahm

Der Sturm "Eunice" ist in England auf Land getroffen und hat bereits erste Schäden verursacht. Die britische Wetterbehörde gab zum ersten Mal für die Hauptstadt London eine Sturmwarnung der Alarmstufe rot heraus, seit sie diese Kategorie 2011 einführte.

avatar
18. Februar 2022
post-image

Lauterbach mahnt Söder bei Teil-Impfpflicht zum Einhalten des Gesetzes

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
9. Februar 2022
post-image

RKI erklärt USA, Portugal und Spanien zu "Hochrisikogebieten”

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
23. Dezember 2021
post-image

Gesundheitsministerium rechnet mit Kinderimpfstoff Mitte Dezember

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
22. November 2021
post-image

England: Impfpflicht für Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes ab 1. April

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
9. November 2021
post-image

Dänemark verzichtet künftig auf den Corona-Pass

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
1. September 2021
post-image

Ende September sind Neuwahlen in Thüringen geplant

Um die geplanten Neuwahlen zu ermöglichen, muss der Thüringer Landtag zuvor aufgelöst werden. Dafür braucht es eine zwei Drittel Mehrheit.

avatar
27. Mai 2021
post-image

Manipulationsvorwürfe vor Gesetzesänderung: „Tagesschau“ zeichnet tiefrote Corona-Karte

Das Corona-Inzidenz-Schaubild der ARD hat sich vor der Einführung des neuen Infektionsschutzgesetzes von orange-rot hin zu dunkelrot verändert. Manipulationsvorwürfe weist der öffentlich-rechtliche Sender jedoch von sich. Der hauseigene „Faktenfinder“ erklärt die Hintergründe.

avatar
15. April 2021
post-image

Slowakei: Menschen dürfen nur mit negativem Corona-Test ihr Haus verlassen - Drosten: Im Sommer 2022 wieder "normal feiern”

Hier der Ticker über die weiteren Entwicklungen zum Thema COVID-19 und den Maßnahmen in Deutschland und dem Ausland.

avatar
27. Januar 2021
post-image

Was wird aus den Oscars und Globes?

Der Corona-Thriller hält Hollywood weiter in Atem: Erst Ende April sollen die Oscars über die Bühne gehen, doch bleibt es dabei? Absagen und Änderungen gefährden auch die Trophäen-Saison.

avatar
1. Januar 2021
post-image

Taki Katei: Ein in Vergessenheit geratener berühmter japanischer Künstler

„Künstler des Kaiserhauses": Der japanische Künstler Taki Katei, ein Verfechter der Traditionen, wurde erstmals in einer internationalen Ausstellung im World Museum in Liverpool präsentiert. Das Museum ist noch geschlossen, der Zugang nur online möglich - doch eine große Auswahl der Bilder findet sich in diesem Artikel.

avatar
6. Mai 2020
post-image

Corona-Ticker 10.3.: Biden und Sanders sagen Wahlkampfveranstaltungen ab

Österreich verbietet Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen und Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 Personen. Eine deutsche Touristin ist im türkischen Teil Zyperns positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Auch in der Türkei selber wurde jetzt ein erster Fall gemeldet. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

avatar
10. März 2020
post-image

Thüringen-Wahl: Ramelow ist erneut Ministerpräsident und lehnt Höckes Gratulation ab

Im dritten Wahlgang wurde Bodo Ramelow (Linke) erneut zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Die AfD stimmte geschlossen gegen ihn.

avatar
4. März 2020
post-image

AfD stellt Björn Höcke zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen auf

Die Thüringer AfD stellt ihren Fraktionschef Björn Höcke zur Ministerpräsidentenwahl auf. Höcke tritt damit gegen den Linkspolitiker Bodo Ramelow an.

avatar
2. März 2020
post-image

Unwetter im Süden Europas: Überschwemmungen - Ski-Weltcup sagt Abfahrtsläufe wegen Schneefall ab

In Frankreich, Spanien und Portugal haben erneut schwere Unwetter gewütet. Die Behörden riefen für Korsika und das Département Alpes-Maritimes die Alarmstufe Rot aus. Der alpine Ski-Weltcup in Val d'Isére sagte wegen des anhaltend starken Schneefalls und Winds die Abfahrtsläufe ab.

avatar
22. Dezember 2019
post-image

Italien: Autobahnbrücke nach Unwettern eingestürzt - Zwei Unwettertote in Frankreich

Erneut ist in Norditalien ein Autobahnviadukt eingestürzt. Ursache war ein Erdrutsch, Menschen kamen nicht zu Schaden. In Südfrankreich gab es durch die starken Regenfälle zwei Tote, wegen der Unwetterfolgen waren 1600 französische Rettungskräfte im Einsatz.

avatar
24. November 2019
post-image

Die Qual der Wahl: Sachsen und Brandenburg steuern auf Dreier-Koalitionen zu

Die AfD ist sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen der große Wahlgewinner. Doch in beiden Ländern reicht es nicht für den Spitzenplatz. Die Frage ist jetzt, welche Koalitionen sich dort für SPD und CDU finden.

avatar
2. September 2019
post-image

Grüne schwimmen auch in Hessen auf der Erfolgswelle

Die Schwäche von CDU und SPD spült die Grünen in Umfragen ganz weit nach oben. In Hessen scheint fast jedes denkbare Bündnis möglich.

avatar
24. Oktober 2018
post-image

„Kriminelles Vorgehen”: AfD prüft juristische Schritte gegen deutsche "Schlepper”-NGOs

Die AfD prüft juristische Schritte gegen deutsche NGOs, die im Mittelmeer aktiv sind. Der AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss kritisiert gleichzeitig, die politische Unterstützung für diese NGOs.

avatar
29. Juni 2018
post-image

Neun Kommentare: Die Parteilinie muss eingehalten werden, schon im Kindergarten - Teil 1/9

"Der Grad einer Zivilistation läßt sich an dem Grad des Einsatzes von Gewalt durch das jeweilige Regime messen" – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

avatar
1. Mai 2018
post-image

100 Millionen Tote - Doch die New York Times idealisiert das kommunistische System

Hitler und den Faschismus anzuprangern, gehört heute zum guten Ton - zu recht. Doch sollte man nicht auf dem einen Auge blind sein. Durch die Oktoberrevolution 1917 in Russland begann sich ein System auf der Welt auszubreiten, dass noch blutiger als Hitler versuchte, seine Weltherrschaft durchzusetzen.

avatar
28. Februar 2017
post-image

50. Jahrestag der Kulturrevolution: Chinas Xi-Regierung verurteilt Mao

Gestern vor 50 Jahren begann die Kulturrevolution in China. Überraschend zum Jahrestag erschien ein Artikel, in dem die Xi-Regierung die blutige Mao-Kampagne verurteilte. Zumindest indirekt.

post-image