91 Suchergebnisse für „great reset“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

2024 als Jahr der ersten Gehirnchip-Implantate: Transhumanismus schreitet voran

Auch wenn aktuell eine Mehrheit der Deutschen es ablehnt, sich einen Chip zu implantieren, und das überwiegend aus ethischen Gründen, schreitet die Entwicklung voran. Anfang des Jahres wurde erstmals einem Menschen ein Chip ins Gehirn implantiert. Der Transhumanistentraum, Mensch und Maschine zu verbinden, scheint damit in der Realität angekommen zu sein. Mensch, quo vadis?

avatar
11. August 2024
post-image

So will Ex-Compact-Chef Elsässer das Publikationsverbot umgehen

„Compact“-Chef Jürgen Elsässer soll demnächst ein eigenes Format beim österreichischen Onlinemedium „AUF1“ bekommen. Dessen Chefredakteur Stefan Magnet geht davon aus, dass „AUF1“ „die nächste Zielscheibe“ sein wird.

avatar
19. Juli 2024
post-image

Fazit eines Treffens zur Corona-Pandemie in Europa

Die Corona-Krise hat uns gezeigt: Wir haben es heute mit einem globalen Hegemon zu tun, der bereit ist, zu unvorstellbaren Methoden zu greifen, um seine Macht zu erhalten und auszubauen. Er bedient sich der Zensur und jeder Form der psychologischen Manipulation, um seine Herrschaft über die Bevölkerung zu festigen. Ein Kommentar.

avatar
9. Mai 2024
post-image

USA: Mit Staatsschulden gegen Rezession und Crash

Wo bleibt er, der Crash und der Einbruch am Aktienmarkt? Dennoch kein Grund zur Entwarnung.

avatar
22. März 2024
post-image

Über Psychodynamik der Kriegslust und den Weg heraus

Was ist hier eigentlich gerade los? Die Frage beschäftigt wahrscheinlich immer mehr Menschen, und diese stellt sich auch Dr. Hans-Joachim Maaz. Er wirft in seinem neuen Buch „Friedensfähigkeit und Kriegslust“ einen analytischen Blick als Psychiater und Psychotherapeut auf mögliche Antworten.

avatar
12. Dezember 2023
post-image

AfD auch in Sachsen-Anhalt „gesichert rechtsextremistisch“ - Verfassungsschutz sieht Radikalisierung

Nach Thüringen stuft nun auch der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt die dortige AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein. Er verweist unter anderem auf Äußerungen führender Funktionäre. Die Partei sieht aktuelle Umfragen als Grund.

avatar
8. November 2023
post-image

Weltsozialismus oder Turbokapitalismus - was bringt die Zukunft?

Was bedeutet es, in der heutigen Zeit wahrhaftig und unabhängig zu sein? Ein Kongress in der Schweiz widmete sich diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zu den Referenten gehörten die Politologin Ulrike Guérot, Professor Michael Esfeld, Bankkaufmann Benjamin Mudlack sowie Coach und „Fair Talk“-Moderator Jens Lehrich. Am heftigsten wurde über die Rolle und Funktion des Staates debattiert.

avatar
21. September 2023
post-image

Das Internet der Körper - die digitale, bittere Pille?

Wissen Sie, was mit dem „Internet der Körper“ gemeint ist? Oder gehören Sie zu denjenigen, die noch nichts vom „Internet of Bodies“, kurz „IoB“, gehört haben? Mag sein, das klingt für Sie wie eine weitere verrückte Silicon-Valley-Idee. Aber die Realität hat die Fiktion längst überholt.

avatar
18. September 2023
post-image

Agenda-Gegner: US-Präsidentschaftskandidat verklagt das Weltwirtschaftsforum WEF

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy verklagt das Weltwirtschaftsforum (WEF, World Economic Forum), weil es ihn als einen seiner „Young Global Leaders“ aufgenommen hat, obwohl er die Anfrage abgelehnt und wiederholt darum gebeten hatte, von der Mitgliederliste gestrichen zu werden.

avatar
21. April 2023
post-image

Hypermoralismus und Konformität: Ein deutsches Phänomen?

Was macht die Menschen immun gegen Angst? Warum wirken massenpsychologische Phänomene? Und vor allem: Was kann der Einzelne dagegen tun? Antworten auf diese Fragen hat Raymond Unger.

avatar
31. März 2023
post-image

Der Leviathan muss gestoppt werden

Die letzten drei Jahre waren ein Lehrstück in Tyrannei. Ein mächtiger Hegemon aus Regierung, Medien, Technologiekonzernen und medizinischer Elite übernahm die Kontrolle über die meisten Nationen und setzte sich über die Gesetze, Traditionen und Bräuche von Milliarden von Menschen hinweg. Am Ende dieses großen Experiments sehen wir nichts als Verwüstung.

avatar
9. Februar 2023
post-image

CBDC: Auch Großbritannien könnte bald auf das „digitale Pfund“ setzen

Das Finanzministerium in London und die „Bank of England“ denken nun auch über die Einführung eines digitalen Pfunds nach. Falls überhaupt, könnte das „Zusatzangebot“ in der zweiten Hälfte der Dekade marktreif sein – ähnlich wie der digitale Euro.

avatar
7. Februar 2023
post-image

Elon Musk gibt dem WEF einen Korb - auch Soros kommt nicht

Das WEF in Davos muss in diesem Jahr auf mehrere prominente Gäste verzichten. Tesla-Gründer Elon Musk bleibt ebenso fern wie George Soros.

avatar
17. Januar 2023
post-image

WEF betrachtet steigende Lebenshaltungskosten als weltweit größtes Risiko

Ab Montag findet das viertägige 53. Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Vor Ort sind neben Olaf Scholz auch Robert Habeck, Christian Lindner, Hubertus Heil sowie Ursula von der Leyen. Rund 1.200 globale Risikoexperten und politische Entscheidungsträger äußerten sich zuvor zu einigen Schwerpunkten.

avatar
15. Januar 2023
post-image

Thorsten Polleit: Die deutsche Staatsquote nähert sich dem Sozialismus

Der Staat übernimmt immer mehr Aufgaben, die früher durch den freien Markt erfüllt wurden beziehungsweise in der Selbstverantwortung der Bürger und Unternehmer lagen. Eine Analyse.

avatar
11. Januar 2023
post-image

Der Freie Wille lässt sich nicht verneinen

Ist der Mensch ein „hackable animal – ein Tier, das gehackt werden kann“, wie es Prof. Harari und Berater von Klaus Schwab erklärt? Dem Menschen den freien Willen abzusprechen, ist vor allem auch deshalb problematisch, weil es ihn zu einem steuer- und lenkbaren Automaten degradiert.

avatar
23. Dezember 2022
post-image

Trotz Reichweitenrekord: Österreichs „Wochenblick“ muss „ehrenvoll den Hut nehmen“

Der österreichische „Wochenblick“ hört auf. Zu groß und vielfältig waren offenbar die Anfeindungen und finanziellen Fesseln, um sich trotz Reichweitenrekord länger über Wasser halten zu können. Ein Verlust für die Medienvielfalt, findet so mancher.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

China: Zentralbank-Währung jetzt mit Verfallsdatum

Digitales Geld muss ausgegeben werden, sparen ist nicht mehr möglich. Eine Analyse.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Digitales Bargeld: Wird Deutschland zum Bundesland der „Vereinigten Staaten von Europa”?

Was könnte passieren, wenn das „digitale Bargeld“ EU-weit eingeführt wird? Was, wenn Deutschland sich zu Gunsten des EU-Haushalts immer weiter verschuldet? Droht Deutschland irgendwann der totale Verlust der nationalen Souveränität in den „Vereinigten Staaten von Europa“? Eine Analyse.

avatar
15. Dezember 2022
post-image

Prof. Esfeld zur aktuellen Lage: „Es fehlt die Urteilskraft“

Denjenigen, die sich auf der Straße oder anderswo festkleben, geht es nicht um Klimaschutz. Es geht darum, einen neuen Menschen zu schaffen – ganz im Sinne des Marxismus. Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Esfeld.

avatar
28. November 2022
post-image

Dr. Marc Jongen: In der Hypermoderne droht das Verschwinden des Menschen

Für den Philosophie-Dozenten und AfD-Politiker Dr. Marc Jongen heißt konservativ sein, sich der Entfremdung vom Menschlichen durch die modernen transhumanistischen Strömungen entgegenzustellen. „Wir können uns umwenden und können uns dem Alten, Wahren wieder annähern.“ 

avatar
25. Oktober 2022
post-image

Wochenrückblick: Vom Schweizer Atommüll-Endlager bis zu den Wiener „Fair-Denkern“

Ohne Kohlensäure kein Bier, BioNTech wurde wegen Impfschäden verklagt, Rot-Grün in Hamburg will zügig eines der modernsten Kohlekraftwerk abreißen und dann gibt es da noch eine Stadt, die Werbung für Fleisch verbieten will. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
17. September 2022
post-image

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II: Sorge um Monarchie und Commonwealth

Die sterblichen Überreste der am Donnerstag verstorbenen Königin Elizabeth II. sind noch nicht bestattet, und schon mischen sich in die Kondolenzadressen erste Sorgen um den Bestand der Monarchie und des Commonwealth. War die Queen die letzte Klammer des Bündnisses?

avatar
9. September 2022
post-image

Ayahuasca statt Gesprächstherapie: Pflanzensud soll das „destruktive Ego“ auslöschen

Der in der Amazonasregion verbreitete Pflanzensud Ayahuasca soll zehn Jahre Gesprächstherapie in einer Nacht ersetzen können. Dies behauptet eine US-amerikanische Therapeutin in einem Psychologie-Fachmagazin. Der Preis dafür ist jedoch das Auslöschen des Egos.

avatar
23. August 2022
post-image

Das zweischneidige Schwert des „Woke-Kapitalismus“

„Sozial gerechtes“ Investieren ist Teil der Great-Reset-Agenda des Übergangs vom Shareholder- zum Stakeholder-Kapitalismus. Ein Kommentar.

avatar
16. August 2022
post-image

Nitrat-Tricks: Bald wieder Bauernproteste auch in Deutschland

Die Bauernproteste in den Niederlanden bringen auch die Problematik der deutschen Landwirtschaft wieder in den Fokus der Öffentlichkeit.

avatar
22. Juli 2022
post-image

Überlebenskampf der Bauern (Teil 1): WEF, Hunger und Fake-Fleisch

Seit rund zwei Wochen berichten Medien von Protesten der Bauern in den Niederlanden. Viele von ihnen sollen weg. Dabei sind die Niederlande der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt – die ohnehin schon Probleme mit Nahrungsmittelmangel hat.

avatar
13. Juli 2022
post-image

Warum kommt es zu Bauernprotesten in der EU?

In den Niederlanden kämpfen die Bauern ums Überleben. Neue Stickstoff-Umweltgesetze sollen viele dazu zwingen, ihren Tierbestand deutlich zu reduzieren oder ihre Höfe ganz aufzugeben. Auch in anderen EU-Ländern gehen und gingen verzweifelte Bauern bereits auf die Straße. Die Gründe sind teils unterschiedlich, doch immer gibt es auch Zusammenhänge mit der Europäischen Union.

avatar
9. Juli 2022
post-image