China: Aggression gegen Taiwan - Militärübungen in Taiwanstraße geplant
Chinas Aggressionen gegen Taiwan nehmen zu. Die chinesische Regierung kündigte Militärübungen in der Taiwanstraße zwischen Taiwan und China an. Der Generalleutnant der People's Liberation Army, Wang Hongguang, sagte, das chinesische Regime verfüge über alle militärischen Fähigkeiten, um in Taiwan einzudringen.

US-Technologiegiganten investieren in Taiwan
Drei namhafte Technologiegiganten kündigten ihre verstärkte Investition in Taiwan an. Als Grund werden die US-China-Handelsspannungen vermutet.

US-Technologie gegen die chinesische Bedrohung: Trump gibt Taiwans U-Boot-Programm Auftrieb
US-Militärtechnologie soll Taiwan zukünftig helfen, eigene U-Boote zur Verteidigung gegen die chinesische Regierung zu bauen. Für die USA ist Taiwan auch ein strategisch wichtiger Standort.

China abgeblitzt: US-Handelsbeamter versichert Taiwan weiterhin starke Wirtschaftsbeziehungen
Nach einem Angebot der chinesischen Regierung, den Handel mit den USA auf Kosten Taiwans zu stärken, versicherten die USA weiterhin starken Handel mit Taiwan.

Historischer Schritt: Trump erlaubt Reisen hochrangiger US-Vertreter nach Taiwan - trotz Protesten aus Peking
Auf Drängen Chinas unterhalten die USA seit 1979 keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan. Seit Freitag ist dies nun anders: Donald Trump unterzeichnete eine Verordnung, die Besuche zwischen Vertretern der beiden Staaten auf allen Ebenen ermutigt.

Trumps Taiwan-Telefonat: "USA kuschen nicht mehr vor China”, sagt sein Außenminister-Kandidat
Trumps Telefonat mit der Präsidentin von Taiwan war ein starkes Signal an Chinas kommunistisches Regime. Das sagt der republikanische Kongressmann Dana Rohrabacher. Er verteidigt das umstrittene Gespräch. Im Trump-Planungsteam gilt er als heißer Kandidat für das Amt des Außenministers.

Chinesen „können auch Demokratie“ - auf Taiwan
Was in westlichen Medien-, Wirtschafts- und Politikerkreisen gerne behauptet wird, dass Chinesen Demokratie nicht „können“, wird seit 25 Jahren auf Taiwan erfolgreich und stabil widerlegt.

Taiwan: Chunghwa Telecom erneuert Vertrag mit New Tang Dynasty TV
Chunghwa Telecoms frühere Entscheidung, die Lizenz für NTD nicht zu erneuern, hatte die Aufmerksamkeit von Befürwortern der Pressefreiheit rund um die Welt geweckt.

"Fall Guillaume” im Präsidialamt der Republik China (Taiwan)
China spioniert Politiker und Präsidialamt in Taiwan aus

Wohin driftet Taiwan?
Zumindest hat er Wort gehalten, der neue Präsident der „Republik China“ auf Taiwan. Schon zur Präsidentenwahl im März 2008 hatte Ma Ying-jiu von der Guomindang „Entspannung“ versprochen, einen freundlicheren Umgang mit der Volksrepublik China.


Taiwan feiert: 20 Millionen Austritte aus Organisationen der KP Chinas
Seit Veröffentlichung der „Neun Kommentare über die Kommunistische Partei“ im November 2004 - Tausende bei Unterstützungskundgebungen in Hsinchu

Himmelslaternen in Taiwan
Am 15. Tag nach dem chinesischen Neujahr feiert man das Laternenfest

Aufruf zu einem demokratischen China
Ein geflohener chinesischer Wissenschaftler wendet sich an seine Landsleute in China


Taiwaner demonstrieren „Für Demokratie - gegen Annexion“
150.000 Menschen stehen auf gegen die ständigen Kriegsdrohungen der KP Chinas

China und Taiwan - wohin führt der Weg
Jingshen Wei: „Von der KPC geht eine Gefahr für den Weltfrieden aus“
