„Ratten-Jargon“? Zunehmende Entgleisungen im deutschen Journalismus
„Ratten“, „Blinddarm“ und „Schönen Dank an alle Ungeimpften“: Fälle gezielter Entmenschlichung missliebiger Gruppen häufen sich im deutschen Journalismus. Konsequenzen gibt es kaum.

Kinder und Jugendliche müssen geschützt werden - aber wovor?
Kita- und Schulschließungen, Maskentests, Corona-Tests, COVID-Impfungen. Seit zweieinhalb Jahren wird die Corona-Politik auch auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Zu Unrecht, wie Studien belegen. Dass Kinder und Jugendliche geschützt werden müssen, darin sind sich wohl alle Experten einig, so das Netzwerk Ärztinnen und Ärzte für freie Impfentscheidung. Die wesentliche Frage ist: wovor eigentlich?

Die Kanzler-Reise: „Führer“ Xi macht Zugeständnisse - und Scholz auch
Viel Kritik vor der Reise und Erfolge danach. Was von den Errungenschaften aber in der Praxis ankommt, wird erst die Geschichte zeigen.

EMA gibt grünes Licht für COVID-Impfung an Babys und Kleinkinder
Geht man nach den Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelagentur, so sollen nun auch Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen COVID-19 geimpft werden. Ob die Ständige Impfkommission mitzieht, bleibt abzuwarten.

Fremdkörper und faserartige Gerinnsel nach der COVID-19-Impfung
Ungewöhnliche Blutgerinnsel und metallähnliche Fremdkörper haben Forscher in jüngster Zeit in den Gefäßen von Menschen nach einer COVID-19-Impfung gefunden. Derartige Fremdkörper wurden zuvor auch in den Impfstoffen selbst nachgewiesen, was einen unmittelbaren Zusammenhang nahelegt.

Justizminister Buschmann stellt Ende aller Corona-Maßnahmen in Aussicht
Corona könnte ab dem Frühjahr „zum allgemeinen Lebensrisiko“ gehören, so Bundesjustizminister Buschmann. Das würde das Ende aller Maßnahmen bedeuten. Unterdessen wandern Millionen Corona-Impfdosen in den Müll – ein „üblicher Vorgang“ für das Bundesgesundheitsministerium.

Neuer Sicherheitsbericht: Hat das PEI auf Zeit gespielt?
Die Datenlage zu möglichen Impfnebenwirkungen erscheint schwach ausgeprägt und politisch unbequem. Der neue Sicherheitsbericht erschien unmittelbar vor der Abstimmung zum neuen Infektionsschutzgesetz.

Lauterbach in Israel - Zusammenarbeit soll Digitalisierung in Deutschland vorantreiben
Corona ist das große Thema für den Gesundheitsminister – auch beim Besuch in Jerusalem. Doch er will auch israelische Impulse für die alltägliche Versorgung aufnehmen, mit denen die Partner Vorreiter sind.

„Nie wieder Zwangsmedizin“ - Gedenkveranstaltung zu 75 Jahren Nürnberger Kodex
Livestream: Ab 12:30Uhr --- Am 19. August 1947 verkündeten Richter des amerikanischen Militärtribunals in Nürnberg ihr Urteil gegen medizinische Zwangsexperimente an Menschen. Unter dem Motto „75 Jahre Nürnberger Kodex – Nie wieder Zwangsmedizin“ erinnern internationale Redner am 20. August im Rahmen einer Gedenkveranstaltung mit Podiumsdiskussion an die geltenden ethischen Richtlinien.

COVID-19: Natürliche Immunität schützt bis zu 97 Prozent gegen schweren Verlauf
Während sich das Leben in den meisten Ländern nach der Corona-Pandemie mittlerweile normalisiert hat, sind Wissenschaftler weiterhin mit der Erforschung von COVID-19 befasst. Neueste Ergebnisse einer sehr groß angelegten Studie aus Katar bestätigen die Überlegenheit der natürlichen Immunität bei einer Wiederansteckung mit dem Corona-Virus.


Gericht in Uruguay stoppt Covid-Impfungen bei unter 13-Jährigen
Aufgrund unzureichender Erkenntnisse und Darlegungen des Gesundheitsministeriums verbietet Richter Alejandro Recarey Covid-Impfungen von Kindern unter 13 Jahren.

Forscher finden Zusammenhang zwischen COVID-Impfung und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Studien sehen eine Verbindung zwischen COVID-19-Impfstoffen und einer tödlichen Gehirn-Erkrankung. CJK machte das letzte Mal in den 1990er Jahren in Großbritannien Schlagzeilen, als man sie mit dem Rinderwahn, kurz BSE, in Verbindung brachte.

Uneinigkeit in der Ampel: FDP warnt vor "Übergewinnsteuer”
Die Spritpreise sind trotz Steuersenkung vielerorts nur vorübergehend gesunken. Mineralölkonzerne stehen in der Kritik. SPD und Grüne wollen deren "Übergewinne" abschöpfen - doch die FDP blockiert.

Tankrabatt: „Da kommt deutlich zu wenig beim Verbraucher an“
Die Mineralölkonzerne stehen wegen hoher Spritpreise in der Kritik. Die Tankstellenpreise sind vielfach nur vorübergehend gesunken. In der Koalition werden Forderungen lauter, "Übergewinne" abzuschöpfen.

Tabuthema Impfschäden - Arzt: „Man traut sich nicht, irgendetwas zu sagen“
Laut dem Paul-Ehrlich-Institut gibt es etwa 0,02 Prozent schwere Impfnebenwirkungen aufgrund der Massenimpfungen gegen SARS-CoV-2. In anderen Ländern ist dieser Wert zigfach höher. Eine MDR-Recherche wagt zu hinterfragen.

Globaler COVID-Gipfel fordert "Ende der Korruption”
Propaganda, Korruption, Zensur. Nach zwei Jahren der sogenannten Corona-Krise haben sich 17.000 Ärzte und medizinische Wissenschaftler zusammengeschlossen und eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung der begangenen „Verbrechen gegen die Menschheit“.

Neuer PEI-Impfbericht: Rund 300.000 Nebenwirkungen und 2.810 Todesfälle
Gesichtslähmung, Herzmuskelerkrankungen, Atemnot. Die Liste der Nebenwirkungen, die nach einer COVID-Impfung auftreten, ist lang. Doch da diese im Verhältnis nur selten auftreten, sieht das Paul-Ehrlich-Institut kein „Risiko-Signal“, wie es im Sicherheitsbericht vom 4. Mai heißt. Bei Fachleuten stößt das auf erhebliche Kritik.

Schwere Nebenwirkungen offenbar deutlich höher als offiziell gemeldet
Laut einer neuen Corona-Studie leiden acht von 1.000 Geimpften unter schweren Nebenwirkungen. Während Kritiker dagegenhalten, fordern Wissenschaftler eine bessere ärztliche Betreuung.

Pathologe Burkhardt untersucht Wirkung des giftigen Spike-Proteins
Der Reutlinger Pathologe Prof. Arne Burkhardt untersucht Nebenwirkungen und Todesfälle im Zusammenhang mit den Massenimpfungen. Dabei ärgert er sich über „korrupte Experten“ und ist vielfältigen Angriffen ausgesetzt.

Schädigung von angeborenem Immunsystem Hauptgrund für Pandemie der Geimpften
Auch wenn zunächst geleugnet, gibt es starke Anzeichen, dass die Corona-Impfungen das Immunsystem auch deutlich über die Produktion von Spike-Proteinen beeinflussen. Kommt es zu Schäden, stehen nicht nur Corona, sondern auch anderen Krankheiten alle Tore offen.
