1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Pekings Angstkandidat Lai gewinnt Präsidentenwahl: Taiwans Hoffnung inmitten geopolitischer Spannungen

Der bisherige Vizepräsident und Kandidat der regierenden Partei Lai Ching-te (William Lai) hat die Präsidentenwahl in Taiwan gewonnen. Der 64-jährige Politiker von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam nach Auszählung fast aller Stimmen auf 40,2 Prozent.

avatar
13. Januar 2024
post-image

„Auch im Leiden gütig bleiben“ - „starker Tobak, um Menschen wachzurütteln“

Der Artikel von Falun-Gong-Gründer Li Hongzhi „Warum gibt es die Menschheit“ hat nicht wenige Chinesen nachdenklich gestimmt. Epoch Times befragte einige nach ihrer Meinung.

avatar
2. Februar 2023
post-image

Freiheitskampf hinter den Kulissen

Es scheint ein Mysterium. Während sich die Aufführungen der New Yorker Shen Yun Performing Arts weltweit zum gefeierten Kultur-Phänomen entwickeln, hat das Regime im kulturellen Heimatland China große Angst vor einer Renaissance der traditionellen chinesischen Kultur. Warum?

avatar
31. Mai 2022
post-image

IGFM-Arbeitsausschuss China fordert Boykott der Olympischen Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele in Peking stehen vor der Tür. Aufgrund der verheerenden Menschenrechtslage hört man immer wieder vom Boykott der Veranstaltung. In einem offenen Brief wendet sich nun Hubert Körper, Vorsitzender des Arbeitsausschusses China der Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), an die Sportler und appelliert an ihr Gewissen.

avatar
4. Januar 2022
post-image

EU-Parlament: Menschenrechtsausschuss debattiert über Organraub in China

Der Unterausschuss für Menschenrechte des Europäischen Parlaments beginnt am Montag, 29. November 2021, um 16.45 Uhr mit der Live-Übertragung eines Austauschs über die Vorwürfe des Organraubs in China.

avatar
29. November 2021
post-image

Robert Rother: „Von dir wird verlangt, das selbständige Denken aufzugeben, auf Anweisung zu funktionieren“

Mit der Finanz-Nachrichtenseite „Finance China“, die der erfolgreiche junge deutsche Unternehmer Robert Rother völlig legal in China betrieb, geriet er 2011 ins Fadenkreuz des kommunistischen Regimes. Trotz seines Erfolgs war man kein Fan seiner Geschäfte. Verhaftung, Folter, Prozess und Arbeitslager folgten.

avatar
7. März 2021
post-image

Propaganda und Spionage: IGFM drängt auf Kooperationsstopp mit Konfuzius-Instituten

Angeblich wollen sie den kulturellen Austausch und die Bildung fördern, doch viele sehen die chinesischen Konfuzius-Institute als Auslandsvertretung der KPC in ihrem Land. Sie bringen sie mit Propaganda und Spionage in Verbindung. Schweden schloss bereits alle Konfuzius-Institute im Land.

avatar
6. Dezember 2020
post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

Mord auf Bestellung: Österreicher wollen keine Organe aus China

Drängende Themen wie die Bekämpfung des Menschenhandels und der internationale Organhandel standen in der Sitzung des Menschenrechtsausschusses am 23. Juni in Österreich auf der Tagesordnung.

avatar
29. Juni 2020
post-image

Flucht aus der Heimat: Traditioneller chinesischer Arzt behandelte Menschenrechtsanwälte

Ein chinesischer Arzt musste seine Heimat verlassen, weil er dem KP-Regime unbequem gewordene Personen behandelt hatte - Menschenrechtsanwälte. Doch warum genau flüchtete Dr. Zhao aus China?

avatar
29. Mai 2020
post-image

Dänisches Theater gibt Druck der KP Chinas nach und storniert Auftritte von Shen Yun

Jedes Jahr übt Chinas kommunistisches Regime Druck auf Theater und Festspielhäuser in Europa aus, um Aufführungen von Shen Yun zu verhindern. Die Show bringt Dinge ans Licht, welche die KP lieber im Dunkeln halten würde.

avatar
20. Dezember 2019
post-image

Bundespolitikerin vermisst kritisches Bewusstsein gegenüber Konfuzius-Instituten in Deutschland

Eine Doku-Filmtour zu den Konfuzius-Instituten (KI) zeigt, wie die Top "Softpower-Waffe" Chinas durch ihre Angliederung an westliche Bildungseinrichtungen Zugang in die Bildungssysteme weltweit erlangte.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Was hat das Verschwinden des Flugs MH370 mit dem Organraub in China zu tun?

Neue und erschreckende Behauptungen eines Milliardärs über das rätselhafte Verschwinden des Malaysia-Flugs MH370 vor drei Jahren bringen das Unglück mit dem Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden in China in Zusammenhang.

avatar
29. Dezember 2017
post-image

Mysteriöser Tod eines Milliardärs: Wusste er zu viel? Wer wollte, dass er starb?

Der chinesische Milliardär Xu Ming, der überraschend an einem "Herzinfarkt" im Gefängnis starb, sollte als Zeuge gegen Ex-Vizepräsident Zeng Qinghong, den zweiten Mann der Jiang-Mafia aussagen. Chinesische Medien zweifeln an der offiziellen Todesursache.

avatar
11. Dezember 2015
post-image

Miss World Canada lässt auch vor den Toren Chinas nicht locker

Anastasia Lin nutzt jede Gelegenheit durch ihre wachsende Berühmtheit als Schauspielerin und auch als Kanadas Schönheitskönigin, auf Unrecht und Verfolgung in ihrem Herkunftsland China hinzuweisen.

avatar
28. November 2015
post-image

Tibeter verlangen Gerechtigkeit: IOC hat für Olympiade 2022 die Wahl zwischen China und Kasachstan

Tenzin Delek Rinpoche, eine der wichtigsten religiösen Führungsgestalten Tibets, starb am 12. Juli in chinesischer Haft. Sein Tod löste vielerorts Proteste aus, so auch in San Francisco.

avatar
24. Juli 2015
post-image