Pekings Angstkandidat Lai gewinnt Präsidentenwahl: Taiwans Hoffnung inmitten geopolitischer Spannungen
Der bisherige Vizepräsident und Kandidat der regierenden Partei Lai Ching-te (William Lai) hat die Präsidentenwahl in Taiwan gewonnen. Der 64-jährige Politiker von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam nach Auszählung fast aller Stimmen auf 40,2 Prozent.

Geschichtsverdrehung: China vergleicht Taiwan-Frage mit deutscher Wiedervereinigung
China hofft auf deutsche Unterstützung für eine Wiedervereinigung mit Taiwan. Chinesischer Außenminister zieht eine kuriose Karte: die deutsche Einheit 1989. Taiwans Bedingung: Zuerst muss die Kommunistische Partei weg.

US-Kriegsschiff durchquert nach chinesischem Manöver Straße von Taiwan
Das US-Kriegsschiff „USS Milius“ soll die Straße von Taiwan durchquert haben. Die Durchfahrt demonstriere den Einsatz der USA für „eine freie und offene Asien-Pazifik-Region“.

Neun Kriegsschiffe und 71 Militärflugzeuge: China übt „Einkreisung“ Taiwans
China hat ein dreitägiges Militärmanöver rund um die Insel Taiwan begonnen. Die taiwanische Armee berichtete von neun Kriegsschiffen und 71 Militärflugzeugen, die bisher in dem Gebiet gesichtet wurden.

Peking schickt nach Treffen von Tsai und McCarthy Kriegsschiffe nach Taiwan
Nach dem Treffen der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-wen mit dem Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat China am zweiten Tag in Folge Kriegsschiffe in die Nähe von Taiwan geschickt.

Präsidentin Tsai bei Treffen mit McCarthy: Taiwan „nicht isoliert und nicht allein“
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen und der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben bei einem Treffen im US-Bundesstaat Kalifornien Geschlossenheit demonstriert. Taiwan sei „nicht isoliert und nicht allein", sagte Tsai.

US-Spitzenpolitiker werden Taiwans Präsidentin in Kalifornien empfangen
Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, wird am Mittwoch in Kalifornien Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen treffen. Tsai legt nach einer Mittelamerika-Reise einen Zwischenstopp in Kalifornien ein.

Taiwans Präsidentin in Manhattan: KP-Demonstranten belustigen Internet
Organisierte Pro-China-Demonstranten erwarteten Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen in New York. Ein Detail macht die Runde im Internet, was Chinesen peinlich bis belustigend fanden.

Zwei Reisen um Taiwans Zukunft: Präsidentin in USA, Ex-Präsident in China
Zur gleichen Zeit sind Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen in den USA und Mittelamerika und der ehemalige Präsident, Ma Ying-jeou in China. Kein Zufall. Doch was steckt dahinter?

Taiwans Präsidentin will diplomatische Beziehungen festigen - Reise nach USA und Zentralamerika
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen ist zu einer zehntägigen Reise in die USA und Zentralamerika aufgebrochen. „Äußerer Druck wird unsere Entschlossenheit, global zu agieren, nicht beeinträchtigen“, sagte Tsai vor dem Abflug. China kündigte derweil an, „zurückzuschlagen“, sollte Tsai den Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses treffen.

Honduras wendet sich China zu: 82 Jahre Freundschaft mit Taiwan vorbei
Honduras hat Taiwan „verraten“: Die sozialistische Präsidentin geht den China-Weg. Nach dem Sieg der Sozialistin Castro bei den Präsidentschaftswahlen war das voraussehbar. Taiwans Vertreterin in den USA spricht von verratener Freundschaft.

Erstmals seit 26 Jahren: Deutsches Regierungsmitglied besucht Taiwan
Ein Bundeskabinett-Mitglied reist am Montag in das Land, wie ein Ministeriumssprecher am Freitag bestätigte.

China vor dem Taiwan-Krieg? - General Li soll das Militär auf Vordermann bringen
Chinas Waffenforscher Nr. 1 und Spezialist für Cyber- und Weltraumkrieg wird zum neuen Verteidigungsminister ernannt. Welches Zeichen gibt China mit dem von den USA sanktionierten General an die Welt – und was steckt wirklich hinter Pekings Säbelrasseln?

Taiwan will militärische Verbindungen zu den USA ausbauen
„Taiwan und die USA stärken weiter den militärischen Austausch“ – Präsidentin Tsai Ing-wen widersetzt sich damit dem wachsenden Druck aus Peking.

Eroberung Taiwans: Ein Ziel, das Xi Jinping niemals erreichen kann - Teil 2
Wird Xi Jinping wegen Taiwan in den Krieg ziehen? Vier Gründe sprechen dagegen. In diesem zweiten Teil des Kommentars geht es unter anderem darum, ob der mächtigste Mann Chinas auch tatsächlich so mächtig ist, wie er scheint.

Eroberung Taiwans: Ein Ziel, das Xi Jinping niemals erreichen kann - Teil 1
Welche Agenda wird Chinas Staatschef als Nächstes vorantreiben, nachdem er sich auf dem 20. Parteitag im Oktober eine historische dritte Amtszeit gesichert hat? Viele Menschen spekulieren. Eine Schreckensvision wäre, dass Xi Jinping mit seiner Armee in Taiwan einmarschiert. Es gibt jedoch vier Gründe, warum dieses Szenario unwahrscheinlich ist. Ein Kommentar.

Wie will Chinas KP zuerst Taiwan und dann die Welt erobern?
Wird China in Taiwan einmarschieren? Militärstrategen und China-Analysten beobachten mit Sorge, wie die KP Chinas ihr Militär kräftig aufrüstet. Zahlenmäßig stellte es die US-Streitkräfte in fast allen Bereichen in den Schatten. Der ehemalige Nachrichtenoffizier Fanell fordert ein Ende der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs mit Peking.

US-Militärchef warnt China vor Einmarsch in Taiwan
Angesichts des anhaltenden Ukraine-Krieges steht immer wieder auch die Frage nach einer chinesischen Invasion in Taiwan im Raum. Insbesondere seit klar ist, dass Chinas Staatschef Xi eine weitere Amtszeit antritt, womit ein Kurswechsel wenig wahrscheinlich ist. Der oberste Chef der US-Streitkräfte äußerte sich aus seiner Sicht jüngst zu den Gefahren.

Kriegsgefahr vor Augen: Taiwan wird zur „Gretchenfrage“ Deutschlands
Was hat Deutschland aus dem Ukraine-Krieg gelernt? Droht mit einem möglichen Taiwan-Konflikt ein weiterer Supergau für die Weltwirtschaft? Der Westen steht vor der „Gretchenfrage“, meint Taiwans Repräsentant in Berlin, Professor Shieh.

Xi’s „Führer“-Rede: Wird die Kriegsgefahr für Taiwan konkreter?
Der Parteitag der Kommunisten in China tagt. Xi Jinping will seine Macht weiter ausbauen und eine „Führer“-Rede soll das Volk auf Kommendes einschwören.

Taiwan als „großes Anliegen“ - Peking über Wahlsieg von Meloni verärgert
Italiens designierte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist Chinas KP ein Dorn im Auge. Die Wahlsiegerin unterstützt Taiwan und ist „Belt and Road“-Gegnerin.

Pelosis Taiwan-Besuch und das große Spiel hinter den Kulissen
Nancy Pelosis Taiwan-Besuch gilt als eine politische Niederlage für Peking. In Wirklichkeit sei es eine gut geplante Show zwischen Joe Biden und Xi gewesen. Eine Analyse.

„Taiwan soll sich bedingungslos China unterwerfen“
China hält weiterhin militärische Übungen rund um Taiwan ab, de facto wird eine Seeblockade simuliert. Eine Langzeitblockade könnte auch als Kriegszustand betrachtet werden.

US-Politiker besuchen Taiwan - Peking droht mit neuen Militärübungen
Eine Delegation des US-Kongresses ist am Sonntag zu einem unangekündigten Besuch in Taiwan eingetroffen. Peking reagiert prompt mit neuen Militärübungen und kündigt an, sich weiter „für einen Krieg vorzubereiten“.

Taiwan hält Manöver zur Abwehr eines möglichen chinesischen Angriffs ab
Taiwan hat nach Tagen massiver chinesischer Militärmanöver seinerseits Übungen zur Abwehr eines möglichen Angriffs abgehalten. Dabei wurden in Taiwans südlichstem Landkreis Pingtung scharfe Artillerie-Munition und Leuchtraketen abgefeuert.

USA rufen China zu Beendigung von Militärmanövern nahe Taiwan auf
Die US-Regierung hat China zur Einstellung seiner Militärmanöver rund um Taiwan aufgefordert.

Pelosi besuchte Taiwan: Chinas Parteiführung ist wütend
Die Lage ist fragil. Was kommt nach dem Besuch von US-Politikerin Nancy Pelosi auf Taiwan?
