9652 Suchergebnisse für „Donald Trump“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

CPAC-Konferenz: Trump will entlassene ungeimpfte Soldaten wieder einstellen

Ex-Präsident Donald Trump hat kürzlich gegenüber Journalisten bei der CPAC-Konferenz in Texas angedeutet, was er im Falle eines Sieges bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 vor hat. Ob er kandidiert oder nicht, ließ er vorerst offen.

post-image

Trump: „Uns steht etwas Schlimmeres bevor als eine Rezession“

In den USA geht es mit der Wirtschaft weiter bergab und ein Ende ist nicht abzusehen. In einer Wahlkampfrede hat Ex-US-Präsident Donald Trump seinen Nachfolger Joe Biden scharf für die Regierungspolitik kritisiert. Biden allein sei für die jetzige Wirtschaftslage verantwortlich.

avatar
3. August 2022
post-image

Trump kritisiert Medien: Die Behauptung, es gebe keinen Wahlbetrug ist "Fake News”

Auch ein dreiviertel Jahr nach der US-Präsidentschaftswahl sind Betrugsvorwürfe nicht verstummt. Unterdessen greift der ehemalige Präsident Trump Medien an, die davon sprechen, dass es dafür keine Beweise gibt. Das wird sich möglicherweise bald ändern, denn in einigen Bundesstaaten laufen Wahlprüfungen und bringen erste Ergebnisse.

avatar
3. August 2021
post-image

Ex-Präsident Trump warnt vor Entstehung einer Diktatur in den USA

Mit Spannung war Trumps erster Auftritt nach dem Auszug aus dem Weißen Haus erwartet worden. Er schwor die eigene Partei auf die Wahlen im nächsten Jahr und 2024 ein. Zu seinen eigenen Absichten äußerte er sich (noch) zurückhaltend.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Trump enthüllt, was er Biden in seiner Abschiedsnotiz geschrieben hat

Traditionellerweise hinterlässt der US-Präsident seinem Nachfolger beim Amtswechsel einen persönlichen Brief im Oval Office. Ex-Präsident Donald Trump gab nun einen kleinen Einblick in seine Notiz an Präsident Biden. Er erwähnte auch, dass er die Plattform Twitter nicht vermisse.

avatar
24. März 2021
post-image

Trump: „Wir müssen unsere Nation retten“

In einem „Newsmax“-Interview sieht Ex-Präsident Trump die Biden-Administration auf dem Weg, das eigene „Land zu zerstören“. Ob er 2024 erneut antritt, lässt er aber offen.

avatar
2. März 2021
post-image

Erster politischer Auftritt seit seinem Ausscheiden: Trump plant zukunftsweisende Rede

Die beiden Berater Trumps, Jason und Stephen Miller, äußern sich zu den erwartbaren Inhalten der ersten Trump-Rede seit Januar. Trump wird am Sonntag als Hauptredner bei der Konservativen-Konferenz CPAC sprechen. Es geht auch um die Zukunft der republikanischen Partei.

avatar
26. Februar 2021
post-image

Trump ist zurück in der politischen Arena, sagt sein ehemaliger Berater

Kurz vor Trumps erster Rede nach dem Ausscheiden aus dem Weißen Haus, äußert sich sein ehemaliger Berater Sebastian Gorka zu dessen politischen Aussichten.

avatar
26. Februar 2021
post-image

Trump über Kandidatur 2024: Zu früh, um das zu sagen

Ex-US-Präsident Donald Trump äußerte sich im Fernsehen zu einigen Themen, darunter Bidens China-Politik, seine künftige Kandidatur und Social Media.

avatar
18. Februar 2021
post-image

Trump-Anwalt schickte Kinder an geheimen Ort, heuert bewaffnete Wachen an

Michael van der Veen, einer der Trump-Anwälte während des Amtsenthebungsverfahrens gegen den Ex-Präsidenten der USA, wird von allen Seiten bedroht.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Trump freut sich nach Freispruch auf 2022 - Pelosi wütend

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist laut Aussagen von Senator Lindsay Graham bereit, die begonnene Arbeit, um „Amerika wieder großartig zu machen“, fortzusetzen. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zeigte sich hingegen wenig erfreut.

avatar
15. Februar 2021
post-image

Demokraten erhöhen Druck auf Pence, Trump aus dem Amt zu entfernen

Die US-Demokraten hatten am Dienstag im Repräsentantenhaus für einen Antrag für eine Amtsenthebung von Präsident Donald Trump gestimmt. Vizepräsident Mike Pence hat bisher allerdings abgelehnt, solche "politischen Spielchen" zu spielen. Der Senat müsste als Nächstes über den Antrag entscheiden. Es ist noch unklar, wann der Antrag dort vorgelegt werden soll.

avatar
13. Januar 2021
post-image

Trump: „Was ich gesagt habe, war völlig angemessen“

US-Präsident Donald Trump sagte vor Reportern in Texas, dass die Druckkampagne auf das Kabinett, mit der die Demokraten den Präsidenten aus dem Amt entheben wollen, scheitern wird. Nach den Protesten und der Gewalt vor dem US-Kapitol sei „jetzt die Zeit für unsere Nation, um zu heilen“.

avatar
13. Januar 2021
post-image

Trump: "Ich hoffe, dass sich unser großartiger Vizepräsident für uns einsetzt”

Bei einer Kundgebung in Georgia am 4. Januar sprach US-Präsident Donald Trump den republikanischen Wählern Mut zu. Auch lobte er seinen Vizepräsidenten Mike Pence.

avatar
5. Januar 2021
post-image
plus-icon

Beamte im Weißen Haus blockieren Powells Hilfe für Trump

Medienberichten zufolge hat US-Präsident Donald Trump Rechtsanwältin Sidney Powell gebeten, eine Rolle als Sonderermittlerin im Weißen Haus einzunehmen. Mitarbeiter des Hauses scheinen das jedoch zu blockieren.

avatar
26. Dezember 2020
post-image

Trump unterschreibt das Corona-Hilfspaket nicht: „Es hat fast nichts mit COVID zu tun“

Diejenigen, die es am meisten brauchen würden, werden nicht erreicht - doch viele Organisationen und ausländische Einrichtungen würden vom Corona-Paket profitieren. "Eine Schande", meint der US-Präsident und verlangt Nachbesserungen am Corona-Hilfspaket.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Trump legt Veto gegen Verteidigungshaushalt ein

US-Präsident Donald Trump hat sein Veto gegen den vom Kongress verabschiedeten Verteidigungshaushalt eingelegt. Dies begründete er unter anderem damit, dass der Text seinen Plänen für den Truppenabzug aus Deutschland widerspreche und die USA bei den jetzigen nationalen sicherheits- und außenpolitischen Maßnahmen nicht an erster Stelle stehe.

avatar
24. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Exklusiv - Trump-Anwältin Jenna Ellis: Das Volk hat das letzte Wort

„Ich denke, das ist der Punkt, an dem alle Amerikaner erkennen müssen, dass wir eine Regierung des Volkes, durch das Volk und für das Volk haben. Und so haben wir, das Volk, das letzte Wort und müssen unsere gewählten Führer zur Verantwortung ziehen“, so Trump-Anwältin Jenna Ellis in einem Interview mit Jan Jekielek.

avatar
20. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Ex-General Flynn: „Trump könnte mithilfe des Militärs Neuwahlen erzwingen“

Der frühere Nationale Sicherheitsberater Michael Flynn erklärte in einem Interview, Präsident Donald Trump könnte notfalls das Militär in Swing States schicken, um Neuwahlen zu erzwingen, sollte den Betrugsvorwürfen seines Teams nicht nachgegangen werden.

avatar
20. Dezember 2020
post-image

Trump: Oberster Gerichtshof „hat eine Chance, unser Land zu retten“

Der amtierende US-Präsident Trump sieht eine Chance, dass der Oberste Gerichtshof Amerika vor dem Wahlbetrug noch „retten“ kann. Gemeint ist die Klage aus Texas, die beim Gerichtshof eingereicht wurde und die wichtigsten Swing-States wegen der Änderung der Wahlgesetzte anprangert.

avatar
11. Dezember 2020
post-image

Trotz Veto-Drohung von Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Verteidigungshaushalt

Ungeachtet einer Veto-Drohung von US-Präsident Donald Trump hat das Repräsentantenhaus mit breiter Mehrheit für den neuen Verteidigungshaushalt gestimmt, mit dem auch der geplante Truppenabzug aus Deutschland blockiert werden soll.

avatar
9. Dezember 2020
post-image

Trump warnte in Georgia: Demokraten wollen Sozialismus - Freie Bahn für radikale Linke

US-Präsident Donald Trump warnte am Samstagabend (5. Dezember) auf einer Kundgebung in Georgia zur Unterstützung der beiden amtierenden republikanischen Senatoren, dass die Demokraten sozialistische und kommunistische Politik umsetzen werden.

avatar
8. Dezember 2020
post-image

Trump dementiert Medienbericht: Nicht berücksichtigte Stimmzettel sind Teil der Beschwerde

Die Washington Post veröffentlichte etwas voreilig einen Artikel mit der Aussage, dass die Trump-Kampagne angeblich ihre Klage in Pennsylvania gegen rund 600.000 Stimmzettel, die geheim ausgezählt worden seien, zurückgezogen habe. Dem sei nicht so, verkündete Trump auf Twitter.

avatar
17. November 2020
post-image

Kommentar zur US-Wahl: Biden will alle Stimmen zählen … und Trump alle legalen

Seit nun drei Tagen schaut die Welt mit steigender Ungeduld und gemischten Gefühlen auf die USA. Denn das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl 2020 steht immer noch nicht fest. Ganz im Gegenteil: Die Situation wird immer komplizierter. Beide Kandidaten haben am 3. November den Wahlsieg angedeutet, doch es steht nichts fest. Michael Walsh kommentiert die Lage der Wahl und das Wahlsystem der Amerikaner.

post-image

Utah-Generalstaatsanwalt Sean Reyes: Wahlprozess ist "kompromittiert” - er werde Trump unterstützen

Der Generalstaatsanwalt von Utah, Sean Reyes, kündigte an, sich den Klagen von Präsident Donald Trump in mehreren Bundesstaaten anzuschließen. Dem vermeintlich "kompromittierten Wahlprozess" müsse entgegengesteuert werden.

avatar
8. November 2020
post-image