Machtkampf in China: Zwei weitere hochrangige Militärführer abgesetzt
Der chinesische Präsident Xi Jinping geht seit Jahren gegen Korruption vor und entfernt Parteikader aus ihren Ämtern. Auch die Armee ist von Entlassungen betroffen. Einem Experten zufolge ist das mit ein Grund dafür, dass China Taiwan noch nicht angegriffen hat.

Zwischen Russland und China: Parlamentswahl in der Mongolei hat begonnen
Mit der heutigen Wahl führt die Mongolei auch ein neues Wahlsystem ein. 3,4 Millionen Einwohner sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Viele sind frustriert über die weit verbreitete Korruption und hohe Lebenshaltungskosten.

KPC-Parteifunktionär nach Ultramarathon mit 21 Toten in China tot aufgefunden
Nach dem aufgrund von Korruption und Geldgier katastrophal abgesicherten Ultramarathonlauf in der chinesischen Region Gansu, der für 21 Läufer nach einem Wetterumsturz tödlich endete, gibt es nun einen toten Organisator. Die Polizei geht von einem Suizid aus.

Pekings widerspenstiger "Prinz”: 18 Jahre Haft wegen "Korruption” für prominenten Regimekritiker
Ein chinesischer Wirtschaftsführer und Prinzling der KPC wurde wegen "Korruption" zu 18 Jahren Haft verurteilt. Der Sohn eines 2007 verstorbenen hochrangigen KP-Funktionärs galt als Kritiker von Parteichef Xi Jinping. Zuletzt beanstandete er dessen Umgang mit der Corona-Pandemie.

China droht Frankreich: Frau von Ex-Interpol-Chef soll kein politisches Asyl erhalten
Im Streit um die Gewährung von politischem Asyl in Frankreich für die Ehefrau des wegen Korruption angeklagten ehemaligen Interpol-Chefs Meng Hongwei hat China die Regierung in Paris gewarnt.

Korruption - Huaweis Rolle bei heimlichen Geschäften und Aktionen zur Beeinflussung
Bestechung, Vetternwirtschaft, politische Beeinflussung und Erpressung finden, wie es scheint, bei Huawei auf allen Ebenen statt.

Minderwertiger Impfstoff für Kinder: China vertuscht den Skandal - Opfer erzürnt "diesmal vergeben wir nicht”
Die Internetzensur in China schlägt wieder zu. Kommentare der wütenden Opfer der wiederkehrenden Skandale werden gelöscht.

Ehemaliges Mitglied von Chinas Politbüro wegen Korruption verurteilt
In China ist ein ehemaliges Politbüro-Mitglied der Kommunistischen Partei wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sun Zhengcai war früher Parteichef in der südwestlichen Großstadt Chongqing.

Ehemaliges Mitglied von Chinas Politbüro wird der Korruption beschuldigt
In China ist ein ehemaliges Politbüro-Mitglied der herrschenden Kommunistischen Partei der Korruption beschuldigt worden. In China ist Korruption weitverbreitet.

Ex-Parteifunktionär in China wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt
Chinas Staatschef Xi Jinping hatte bei seinem Amtsantritt 2012 eine Kampagne gegen die in dem Einparteienstaat weit verbreitete Korruption gestartet. Seitdem wurden nach Behördenangaben fast 1,2 Millionen Menschen überführt und bestraft, darunter auch zahlreiche ranghohe Beamte und Parteifunktionäre.

Börsenmanipulation in China: So melkt das Regime die Anleger
Mit dem Risiko, all ihr Erspartes zu verlieren, haben Millionen Normalbürger in den vergangenen Monaten an Chinas Börsen spekuliert.

Wirtschaftsexpertin He Qinglian sieht China in einer Rezession
Platzen der Immobilien- und Aktienblase, Einbußen bei den Exporten nach Spielzeug- und Milchskandal sowie hohe Inflation als Ursachen

China - Kadertreue und Machterhalt
Neuverteilung von Macht und Einfluß nach dem 17. Parteitag
