Der „Erfolg“ der Diktatur und das Leid des Volkes
Die Interessen der Politiker und Geschäftsleute, die aus nichtkommunistischen Ländern kommen, sind der Grund für die schnelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Aber für das chinesische Volk bedeutet Diktatur immer noch Diktatur. Aus Anlass der China Time in Hamburg stellt der Autor die jetzige Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang.

Schwedische Parlamentarierin: Der Kampf zwischen Gut und Böse ist universell
„Wir unterstützen Menschen, die verfolgt werden“

Künstler von Divine Performing Arts besuchen das historische London
Die Solotänzer Chen Yungchia und Tim Wu über das Londoner Publikum, hartes Training und Hingebung.

Schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Vizepremier in Hamburg
Die Hamburger Handelskammer nimmt Stellung zu der Anzeige von Folter und Mord gegen Zhang Dejiang

Reporter ohne Grenzen belegt Kuhhandel von Eutelsat mit Peking
Am 16. Juni erloschen in China Millionen von Fernsehbildern bei all denen, die NTDTV über Satellit empfangen können. Eutelsat, der Satellitenbetreiber mit Sitz in Paris behauptete, es handle sich um eine technische Störung.

Lebenszeichen von verschwundenem chinesischem Menschenrechtsanwalt
„Chinas Gewissen“ Gao Zhisheng warnt seinen Freund

Chinesische Militärzeitung kritisiert Pläne zur Verstaatlichung der Armee
Spiegelfechterei oder echter Reformwille?

Offener Brief über die Misshandlung von Gao Zhisheng und seiner Familie
Folter und unmenschliche Behandlung während der Haft

Chinas Versuche, die Neujahrsgala von NTDTV zu torpedieren
Unfeine Aktivitäten chinesischer Auslandsvertretungen

Druck auf die Familie des eingesperrten Rechtsanwalts Gao
Mutter und Tochter von Polizei an die Grenze der Belastbarkeit getrieben
Hungerstreik-Teams von vier Kontinenten rufen zum Handeln auf
Justizministerium von Pekiing lädt Gao Zhisheng am 23. Februar zum Gespräch vor - Website zum Mitmachen an der Hungerstreik-Staffel

Hungerstreik dehnt sich aus - Gegenmaßnahmen von Chinas Regierung
Friedliche Proteste in zehn Provinzen und Gemeinden Chinas

Aufwachen eines Volkes und einer Welt
Ein weltweiter Hungerstreik gegen die Kommunistische Partei Chinas
„Die kommunistische Partei hat sich nie geändert“
Erstes Forum in Rumänen über die “Neun Kommentare über die Kommunistische Partei” in Temeswar/Rumänien
