1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Bundesregierung will Konfuzius-Instituten Grenzen setzen - Wie ernst nehmen Unis die Warnungen?

Die Bundesregierung will die chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch sogenannte Konfuzius-Institute eindämmen. Die ursprünglich 19 Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und den von Peking gelenkten Konfuzius-Instituten in Deutschland sind weiter geschrumpft. Doch gleichzeitig werden die direkten Verbindungen zu chinesischen Partneruniversitäten ausgebaut.

avatar
29. Juni 2023
post-image

Überraschungsbesuch: Baerbock trifft Chinas Außenminister in Berlin

Bei einem überraschenden Treffen in Berlin kamen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Chinas Außenminister Qin Gang zusammen. Es ging um Probleme der aktuellen Zeit, vor allem den Ukraine-Krieg. Doch auch andere sensible Fragen wurden angesprochen.

avatar
9. Mai 2023
post-image

Menschenrechtsdialog EU-China: „Bedeutungsloses“ Gerede ohne „echte Veränderungen“

Nach dem wieder aufgenommenen Menschenrechtsdialog zwischen der EU und dem chinesischen Regime kritisieren zahlreiche Menschenrechtsorganisationen in einem offenen Brief das Treffen hinter verschlossenen Türen als „bedeutungslos“. Es gebe keine „konkreten Maßstäbe und Zielvorgaben“. Sie forderten stattdessen „echte Veränderungen“.

avatar
26. Februar 2023
post-image

Ehemalige ZDF-Reporterin: „Mein Herz hat sich unglaublich geöffnet“

Am Abend des 31. Mai verzauberte Shen Yun das Publikum in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Die Auftaktveranstaltung der Darbietung aus klassischem chinesischem Tanz und Orchester beschrieben Zuschauer als „extrem beeindruckend", „sensationell" und „wirklich großartig". Bis Freitag gastiert das New Yorker Ensemble in Frankfurt.

avatar
2. Juni 2022
post-image

DeSantis führt den „Tag der Opfer des Kommunismus“ in Schulen ein

Das Gesetz sieht einen Gedenktag für die Opfer des Kommunismus vor. Schüler sollen sich mit den menschlichen Verlusten des Kommunismus auseinandersetzen.

avatar
16. Mai 2022
post-image

MdB Braun: Shen Yun zeigt „chinesische Geschichte vor dem Kommunismus“

Shen Yun Performing Arts hat es sich zur Aufgabe gemacht, Chinas traditionelle Kultur wiederzubeleben und der Welt zu erhalten. „Du musst das sehen, du darfst das nicht verpassen, du musst das einmal gesehen haben in deinem Leben!“, so die Schauspielerin Caroline Siebert nach ihrem Besuch bei Shen Yun im Theater am Potsdamer Platz in Berlin.

avatar
29. April 2022
post-image

Baerbock droht Russland bei Eskalation im Ukraine-Konflikt mit Folgen

Bei ihrem Antrittsbesuch in Paris hob die neue Außenministerin Annalena Baerbock "die territoriale Integrität und die Souveränität der Ukraine" hervor. Sie drohte Russland bei einem Einmarsch in die Ukraine mit politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen: Russland würde einen „hohen Preis bezahlen“.

avatar
9. Dezember 2021
post-image

Wie David gegen Goliath: Yuhan gegen die KPC

Er wollte eine ausländische Schulbildung genießen, so kam er mit 15 Jahren ohne Familie nach Deutschland. Mit freiem Informationszugang zu den Geschehnissen in seinem Heimatland China war Yuhan über die Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas geschockt. Warum er in die Junge Union eintrat, eine globale Bedrohung durch die Konfuzius-Institute sieht und warum es für ihn wichtig ist, „das Richtige zu tun“, erklärt er gegenüber Epoch Times.

avatar
12. August 2021
post-image

Kolumne: Demokratie am Ende

Am 1. Juli ist das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong in Kraft getreten. Seitdem ist ein Monat vergangen. Und wie läuft es nun in Hongkong?

avatar
3. August 2020
post-image

Chinesischer Menschenrechtsanwalt aus Haft entlassen - Wang Quanzhang steht sofort unter Hausarrest

Drei Jahre gab es kein Lebenszeichen von Wang Quanzhang. Dann wurde der chinesische Bürgerrechtsanwalt in einem Geheimprozess verurteilt. Seine Haftzeit hat er jetzt abgesessen - aber ist er wirklich frei?

avatar
5. April 2020
post-image

Ex-Interpol-Chef Meng in China zu 13,5 Jahren Haft verurteilt

Der frühere Interpol-Chef Meng Hongwei ist in China wegen Korruption zu 13,5 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in der Stadt Tianjin verhängte neben der Haftstrafe von 13 Jahren und sechs Monaten eine Geldstrafe von zwei Millionen Yuan (260.000 Euro).

avatar
21. Januar 2020
post-image

Demonstration in Hongkong: Regierungssitz zeitweise besetzt, Polizei wollte räumen - und keiner war mehr da + Livestream

Am 1. Juli 1997 hatte Großbritannien seine Kronkolonie Hongkong an China zurückgegeben, eigentlich stehen den Hongkongern laut Rückgabevertrag bis 2047 mehr Freiheiten zu, als Chinesen im Land. Doch immer mehr Hongkonger fühlen, dass Peking schon jetzt ihre Rechte beschneidet.

avatar
1. Juli 2019
post-image

Leseprobe: Chinas Griff nach der Weltherrschaft - Der Westen verwechselt China mit der KP China

Der Westen hat China aus vielen Gründen falsch verstanden. Einer davon ist, dass China mit der KP China verwechselt wird. Doch die KP China ist keine politische Partei oder Regierung im normalen Sinne. Sie repräsentiert nicht das chinesische Volk.

post-image

Wie man die "trojanischen Pferde” der Zensur erkennen kann

Verpacken Sie eine Lüge zusammen mit einem Körnchen Wahrheit. Wenn jemand die Lüge in Frage stellt, zeigen sie auf das Körnchen Wahrheit, greifen zu persönlichen Angriffen und beenden damit das Gespräch - wodurch die Lüge und das wahre Motiv vor der Enthüllung geschützt werden. Eine Analyse von Joshua Philipp, Investigativreporter der Epoch Times USA.

post-image

Tanz ums „Goldene Kalb“ in Trier: Große Feiern zum 200. Marx-Geburtstag - Gedenken an Kommunismus-Opfer nur nebenan

Es ähnelt dem Tanz ums Goldene Kalb: Während die einen mit geschlossenen Augen jenen roten Kult feiern, der weltweit mehr Todesopfer gefordert hat als beide Weltkriege zusammen, wollen andere Menschen der Opfer gedenkend durch die Stadt ziehen, Mahnwachen abhalten und Kerzen aufstellen. Trier wird vom 4. - 6. Mai zur Stadt der Gegensätze und zum Schauplatz ganz unterschiedlicher Gruppen und Menschen.

avatar
5. Mai 2018
post-image

China stürzt Chef-Statistiker und BIP-Zahlen-Verkünder Wang Baoan

Ganz überraschend hat China den Leiter seines Zentralen Statistikamtes gestürzt. Wang Baoan hatte noch gestern einen Vortrag über die neuesten Wachstumszahlen gehalten – abends verkündete die Disziplinar-Kontroll-Abteilung auf ihrer Website die Untersuchung gegen ihn.

avatar
27. Januar 2016
post-image

"In China scheiterte ein Militärputsch”: Xi Jinpings erstaunliche Neujahrsbotschaften

Das Neue Jahr hat mit ein paar eindeutigen Signalen im chinesischen Machtkampf begonnen: „Gerechtigkeit, Frieden und das Volk werden siegen“, waren die Schlussworte der Neujahrsansprache von Staatschef Xi Jinping. Eine klare Ansage an seine Gegner aus dem Lager des Ex-Staatschefs Jiang Zemin.

post-image

3. September in Peking: Die riskanteste Militärparade der KP-Geschichte!

Peking im Ausnahmezustand: Am 3. September findet eine Militärparade historischer Größenordnung statt, die leicht von Putsch und Terror überschattet werden könnte. Seit dem Anschlag von Tianjin ist Chinas Machtkampf außer Kontrolle geraten.

post-image