1613 Suchergebnisse für „NTD“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Taiwanischer Beamter: China vermutete schon am 13. Januar eine Übertragung von Mensch zu Mensch

Ein hochrangiger Beamter aus Taiwan nahm Mitte Januar an mehreren Meetings im chinesischen Wuhan teil. Ein Pekinger Beamter teilte in einem der Meetings mit: „Eine begrenzte Übertragung von Mensch zu Mensch kann nicht ausgeschlossen werden.“ Damit wurde schon sehr früh bestätigt, dass der Virus verheerende Schäden anrichten kann – und Peking davon wusste.

avatar
9. Mai 2020
post-image
plus-icon

Corona-Zange: Nach Nordostchina nun auch Ausbrüche in Südchina - Zweite Welle flammt auf

Nicht nur in Nordostchina scheinen sich die Fälle einer zweiten Welle des Ausbruchs von SARS-CoV-2 zu häufen, sondern auch in Südchina.

avatar
8. Mai 2020
post-image

Corona belastet Image: Chinas KP-Regime in der Welt unbeliebt wie seit Tiananmen-Massaker nicht mehr

Ein ernüchterndes Ergebnis brachte die jüngste Studie eines eigenen Think-Tanks für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit: Das Fehlverhalten des Regimes, das die Corona-Pandemie bewirkt hat, sorgt für das weltweit schlechteste Ansehen Chinas seit 1989.

avatar
7. Mai 2020
post-image

Partnerschaft der Wall Street mit China aufgrund der Pandemie auf dem Prüfstand

Das wachsende Misstrauen gegenüber dem chinesischen Regime hinsichtlich der Art und Weise, wie es mit dem Ausbruch des Virus umgegangen ist, sollte die Wall Street dazu veranlassen, ihren Umgang mit China zu überdenken, sagt US-Hedgefonds-Manager Kyle Bass.

post-image

Spaniens enge Beziehung zu China als Brückenkopf in Europa

Die Corona-Krise hat die kommunistische Führung in China zu einer diplomatischen Offensive in Italien veranlasst. Auch in Spanien bemüht sie sich um mehr Einfluss. Und rennt dabei offene Türen ein – die Regierung in Madrid sucht schon seit den 1990ern Chinas Nähe.

avatar
21. April 2020
post-image

Großbritannien will China-Beziehungen überdenken - Deal mit Huawei könnte platzen

Innerhalb der Regierungspartei Großbritanniens mehren sich Stimmen, den chinesischen Telekommunikationsgiganten Huawei von einer Teilnahme am 5G-Netz des Landes abzuhalten. Grund ist die härtere Haltung gegenüber Peking im Umgang mit der Corona-Pandemie.

avatar
20. April 2020
post-image

AfD und FDP: Deutschland muss Entwicklungshilfe für China sofort stoppen

China gilt als weltweit zweitstärkste Wirtschaftsnation, hat dreimal so viele Milliardäre wie Deutschland, aber erhält immer noch deutsches Entwicklungsgeld in dreistelliger Millionenhöhe. Auch die Übernahmen deutscher Firmen durch chinesische Investoren, Technologiediebstahl und eine ambitionierte Expansionspolitik wären nicht im deutschen Interesse, erklärt Markus Frohnmaier, entwicklungspolitischer Sprecher der AfD. Er fordert eine sofortige Einstellung der deutschen Entwicklungshilfe.

avatar
19. April 2020
post-image

Rette dein Lieblings-Restaurant: Initiative „PayNowEatLater“ hilft Gastronomen während Corona-Krise

Vier junge Unternehmer aus Hamburg haben eine Idee entwickelt, um Gastronomen zu helfen, die aktuelle Krise zu überleben: Pay now – eat later. Zu Deutsch: Jetzt bezahlen – später essen.

avatar
13. April 2020
post-image

Chinas Propaganda nimmt Fahrt auf: Medizinisches Team nach Italien entsandt

China will sich auf der Weltbühne mittels Propaganda als "Retter der Welt" porträtieren. Und das, obwohl das Fehlverhalten der Kommunistischen Partei Chinas zu Beginn der Epidemie zu der weltweiten Seuchen-Verbreitung beigetragen hat.

post-image

Corona: Chinas Regime inszeniert mit Xis Reise nach Wuhan politische Show

Chinas positive Propaganda rund um den Coronavirus ebbt nicht ab. Am 10. März besuchte Chinas Staatschef Xi Jinping das Epizentrum des Virus-Ausbruchs in Wuhan. Mittels Videokonferenz sprach er mit den Leuten aus dem Krankenhaus.

post-image

Schockierende Video-Szenen: Coronavirus wütet im Iran - Gefährliche Parallelen zwischen Mullah- und KP-Regime

Die Islamische Republik Iran hat sich zum Corona-Seuchenherd im Nahen Ostens entwickelt - nicht zufällig. Es gibt erschreckende Parallelen zu China.

avatar
6. März 2020
post-image

"China Uncensored”: Gefährlicher Welt-Betrug - SARS-CoV-2, die Kommunistische Partei und eine korrupte WHO

Die WHO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, zuständig für – Weltgesundheit – zumindest vermeintlich. Aber es scheint so, dass die Korruption darin Leben in Gefahr bringt. Inzwischen ist es eine anerkannte Tatsache, dass die Kommunistische Partei Chinas eine zweistufige Lösung anwendet, um mit dem Coronavirus umzugehen.

post-image

Juristen im Interview über Shen Yun in Köln: "Ich bin 20 Jahre jünger geworden”

Zwei Juristen im Interview mit Epoch Times. In Köln sprachen wir nach der Aufführung am 14. Februar 2020 mit Frau Brauner, Juristin in Köln.

avatar
28. Februar 2020
post-image

CEO aus Düsseldorf - sieht in Shen Yun die Sehnsucht aller Menschen nach Freude und Frieden

Vor einem atemlosen Publikum entfaltete sich im Musical Dome Köln „die reichhaltige Kultur Chinas“, wie Christopher Prüfer, Geschäftsführer einer Internet-Firma in Düsseldorf, bei Shen Yun feststellte. Er sagte, dass seine Frau und er gleichermaßen berührt waren.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Dirigentin Maria Eklund im Interview über Shen Yun in Stockholm

Die bekannte russisch-schwedische Dirigentin und Musikerin Maria Eklund im Interview mit NTD TV: Eklund besuchte die Vorstellungen von Shen Yun in Stockholm, die vom Publikum umjubelt waren. Eklund findet das Orchester verblüffend und die Künstlerin des Erhu-Instruments unglaublich.

avatar
23. Januar 2020
post-image

Shen Yun überrascht Publikum in Stockholm

Das renommierte Tanzensemble Shen Yun verabschiedet sich nach sechs erfolgreichen Vorstellungen von Stockholm, Schweden. Shen Yun ist seit Dezember 2019 auf einer halbjährigen Welttournee und ist nur für wenige Wochen in Europa.

avatar
18. Januar 2020
post-image

Prinzessin Béatrice von "fantastischer Energie” von Shen Yun "emporgehoben”

Shen Yun aus New York fasziniert auf seiner Europatournee mit neuen Vorstellungen in Neapel, Italien. Prinzessin Béatrice von Bourbon-Sizilien besuchte die Vorstellung von Shen Yun zum zweiten Mal und sagt, dass Geschichte und Tradition einen besonderen Platz in ihrem Herzen haben.

avatar
17. Januar 2020
post-image

Experte sieht in USA-Iran-Konflikt ein Ablenkungsmanöver

Laut einem China-Experten ist der Konflikt der Vereinigten Staaten mit dem Iran eine willkommene Gelegenheit für China, um Trump von seinem Fokus auf den indopazifischen Raum und der dortigen Bekämpfung der Bedrohung durch das chinesische Regime abzulenken.

post-image

Experten: Taiwans Wahlergebnis ist eine Ablehnung von Chinas Regime - "Ein Referendum über China”

Der erdrutschartige Sieg der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen über ihren Hauptgegner Han Kuo-yu von der Kuomintang-Partei, der freundlichere Beziehungen zu Peking bevorzugt, war eine klare Botschaft: Die Einschüchterungsbemühungen des chinesischen Regimes haben nicht funktioniert, sagen Experten.

avatar
12. Januar 2020
post-image

Hongkonger Demonstrantin hält im Angesicht einer Pistole unerschrocken ein Epoch Times-Poster hoch

Bei einer Demonstration am 22. Dezember hält eine unbekannte Frau einem Hongkonger Polizisten, der seine Waffe auf sie richtet, ein Epoch Times-Plakat entgegen. "Es ist wirklich bewegend und beeindruckend für uns zu sehen, wie mutig die Menschen in Hongkong sind", meint Chefredakteur Jasper Fakkert.

avatar
27. Dezember 2019
post-image

Teil-Einigung im Handelsstreit USA und China: Details und Hintergründe - Skeptiker zweifeln

USA und China haben sich auf ein Handelsabkommen "Phase 1" verständigt. Cyberhacking, Subventionen und IT-Datenschutz sind aber noch ungeklärt. Ehemaliger Berater von Trump, Stephen Moore, zweifelt noch, ob China wirklich unterzeichnen wird.

avatar
14. Dezember 2019
post-image

Kunst und Kultur: Chinas langer Arm der Zensur reicht über die ganze Welt

Es gehört zur Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), Kunstaufführungen und andere öffentliche Auftritte zu verhindern, die das wahre Gesicht der Partei zeigen. Meistens werden dabei die Veranstalter unter Druck gesetzt.

avatar
6. Dezember 2019
post-image

Musik am Abend: Triumph der Güte

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

avatar
3. Oktober 2019
post-image

Diese 13 Berühmtheiten meditieren regelmäßig - und es hat ihr Leben verändert

Mehrere neurowissenschaftliche Studien haben ergeben, dass die eigene Graue Substanz im Gehirn, die mit Lernen, Gedächtnis und emotionalen Bereichen verbunden ist, dichter wird, wenn man Achtsamkeit praktiziert.

post-image

Herausgeber der englischen Epoch Times: "NBC News verleumdet einen Konkurrenten”

Der Herausgeber der englischen Ausgabe der Epoch Times beklagt, dass NBC News einen Konkurrenten verleumdet. Die Epoch Times sieht sich massiven Angriffen seitens NBC ausgesetzt.

post-image

Bannon: "Leute werden schockiert sein” - „Die Klauen des roten Drachen”-Film enthüllt Huaweis Rolle in Pekings Herrschaftsplänen

Ein neuer Film beleuchtet die Verbindung zwischen Huawei, dem zweitgrößten Smartphone-Hersteller der Welt und der kommunistischen Partei Chinas.

post-image

Experten einig: US-Anleihenmarkt signalisiert keine Rezession

Trotz einer guten wirtschaftlichen US-Lage erwarten die Märkte eine aggressivere Haltung der Fed, wenn Zweifel und Schwäche im internationalen Handel anhalten.

avatar
18. August 2019
post-image

"Eine Mannschaft unter Gott”: Trump veröffentlicht patriotisches Video mit einer Botschaft

Trump ist stolz, ein Amerikaner zu sein. Das bestätigte der US-Präsident erst kürzlich mit einem patriotischen Video auf Twitter. Manche meinen, es sei eine Anspielung auf den Konflikt mit vier weiblichen Demokraten, denen er vorwirft, die USA zu hassen.

post-image

Krankenschwester adoptiert 900-Gramm-Frühchen, nachdem es fünf Monate keinen Besuch hatte

Gisele Katherine Smith hatte keinen leichten Start ins Leben. Zur Geburt wog das Frühchen nur 850 Gramm und verbrachte die ersten acht Monate in völliger Einsamkeit. Doch Giseles Leben sollte sich ändern, als eine Krankenschwester den "wunderschönen Engel" entdeckte.

avatar
7. Juni 2019
post-image

Massaker am 4. Juni 1989: Fotograf veröffentlicht nie zuvor gesehene Fotos der Tiananmen-Proteste

Im Vorfeld des 30. Jahrestags des Massakers am "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking sind jetzt neue Fotos von den Geschehnissen aufgetaucht. Ein Fotograf hatte die Bilder 30 Jahre versteckt gehalten.

avatar
3. Juni 2019
post-image