Texas verabschiedet Beschluss gegen „Mord in Form von erzwungener Organentnahme“ durch KP Chinas
Texas hat offiziell einen Beschluss verabschiedet, der die systematische Tötung von politischen Gefangenen durch das kommunistische Regime Chinas wegen ihrer Organe verurteilt. Ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Untaten der chinesischen Regierung. Gleichzeitig ein Schutz für die Texaner, die damit liebäugeln sich ein Organ in China transplantieren zu lassen.


Bernal zeigt Schwäche - Martin gewinnt 17. Giro-Etappe
Egan Bernal hat die Gesamtführung beim Giro d'Italia trotz einer überraschenden Schwächephase erfolgreich verteidigt.Dem Kolumbianer genügte auf der 17. Etappe mit der brutalen Schlusssteigung nach Sega di Ala Platz sieben, um seine Verfolger…

Das bringt die Fußball-Woche
Im nationalen und internationalen Fußball stehen einige Entscheidungen an. Der FC Bayern München kann genauso wie Manchester City in England die Meisterschaft perfekt machen.Vorher werden allerdings die Halbfinal-Rückspiele in der Champions…

EU-Kommission verklagt AstraZeneca wegen Lieferverzögerungen
Die Entwicklungen rund um den AstraZeneca-Impfstoff finden Sie hier im Ticker.

Meisterliche Bayern lassen Flick gegen Leverkusen jubeln
So schnell wie möglich wolle er mit den Bayern jetzt Meister werden, hatte Hansi Flick vor der Partie angekündigt. Nach dem Sieg gegen Leverkusen und dem Patzer Leipzig sind die Münchner so gut wie am Ziel.

Sieg gegen Braunschweig: Fürth macht Druck im Aufstiegskampf
Die SpVgg Greuther Fürth hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga das nächste Zeichen gesetzt und sich als erster Verfolger von Tabellenführer VfL Bochum positioniert.Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl bezwang nach einem Tore…

Bundesliga: Das war der Samstag, das kommt am Sonntag
Der FC Bayern reist in vielerlei Hinsicht angeschlagen nach Paris. In der Liga will Leipzig da sein, wenn die Münchner patzen. Im Kampf gegen den Abstieg kommt es zu womöglich richtungsweisenden Duellen.

Spektakel mit Fangesängen: Eintracht nah an Königsklasse
Eintracht Frankfurt hat das Spitzenspiel der Bundesliga spektakulär gewonnen und nähert sich mit großen Schritten der erstmaligen Champions-League-Teilnahme.Angeführt vom Sturmduo Luka Jovic und André Silva besiegte der Tabellenvierte aus…

Darüber spricht die Liga: Champions League und Abstiegskampf
Sieben Spieltage vor Schluss rücken in der Fußball-Bundesliga die ersten Entscheidungen näher. Wer festigt die Champions-League-Plätze? Und welches Team verschafft sich Aufwind im Abstiegskampf?

Araber appellieren an Biden: Wir wollen keine weitere Obama-Politik
Prominente arabische Polit-Analysten und Kommentatoren sind verblüfft darüber, dass die Biden-Administration sich dazu entschieden hat, den Iran und Islamisten zu hofieren, statt mit Washingtons traditionellen langjährigen Verbündeten in der arabischen Welt zusammenzuarbeiten. Bidens Team sei sehr nahe daran, "„die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, besonders was die Islamisten betrifft“, analysiert Khaled Abu Toameh vom Gatestone Institut.

27. Spieltag: Leipzig-Gipfel, Berlin-Derby und Wolf-Debüt
Das Gastspiel von Spitzenreiter FC Bayern beim Verfolger in Leipzig, die Berliner Stadtmeisterschaft, dazu ein Trainer-Einstand - die Bundesliga bietet wieder viel frischen Gesprächsstoff.

Corona-Sorgen und Nachwuchs-Stars: So läuft die U21-EM
In der Gruppenphase der U21-EM kämpft der deutsche Nachwuchs ab Mittwoch mit 15 weiteren Teams um die Tickets für die K.o.-Runde.

Druck ausgeübt: Jetzt schaut RB Leipzig auf die Bayern
Jetzt sind die Bayern dran. Im Titelrennen hat RB Leipzig den Rückstand auf den Bundesliga-Spitzenreiter verkürzt. Die Münchner können am aktuellen Spieltag aber wieder punkten.

Tristesse nach Peiffer-Rücktritt: Nur Rees in den Top Ten
Beim Weltcupfinale in Schweden haben die deutschen Biathleten große Probleme und verpassen teilweise deutlich die Top-Resultate. Am Ende einer langen Saison schwinden die Kräfte, während die Norwegerin Tiril Eckhoff noch einen besonderen Rekord jagt.

Impfstoffdiplomatie: IOC will Olympia-Athleten mit chinesischem Impfstoff versorgen
Nach der Maskendiplomatie die Impfstoffdiplomatie: Inmitten einer Welle von Boykottaufrufen für die Pekinger Winterspiele 2022 schließt das Regime einen Deal mit dem IOC über chinesische Impfstoffe ab. Im eigenen Land werden die Vakzine mit Skepsis betrachtet.

Das bringt der Wintersport am Samstag
Biathlon-Weltcup in Nove Mesto, alpine Ski-Weltcups in Kranjska Gora und Are - der Wintersport am Samstag hält noch einmal einige Höhepunkt bereit.

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Die Skispringer und Kombinierer sind schon fertig, für die Langläufer steht das prestigeträchtigste WM-Rennen noch an. Für die Biathleten und Alpinen steht das Ende des Weltcup-Wochenendes an.

Preuß Achte im Weltcup-Sprint - Norwegerin Eckhoff siegt
Franziska Preuß ist beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto im Sprint als beste Deutsche auf Platz acht gelaufen. Die 26-Jährige hatte nach einer Strafrunde 25,1 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Norwegerin Tiril Eckhoff, die ebenfalls einen…

US-Abgeordneter: Erzwungene Organentnahme des chinesischen Regimes ist ein „ungeheuerliches Verbrechen“
Eine internationale Gruppe von Experten fordert Länder, darunter auch die USA, auf, mehr zu tun, um China für seine staatlich sanktionierte Praxis der Organentnahme bei lebenden politischen Gefangenen zur Verantwortung zu ziehen. Greg Steube, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, kritisierte in einer Videobotschaft scharf die Kommunistische Partei Chinas für ihre Verbrechen.

China schafft eine neue Herrenrasse
"Hat denn niemand in China "Planet der Affen" gesehen?" fragt Gastautor Gordon G. Chang in seinem Beitrag für das Gatestone Institute und fügt hinzu: "In einer kommunistischen Gesellschaft mit ungebremstem Ehrgeiz verfolgen Forscher eine verrückte Wissenschaft." Doch auch Frankreichs Regierung hat die Genehmigung für verbesserte Soldaten erteilt.

Das bringt der Wintersport am Montag
Zwei Kombinationswettbewerbe stehen bei der Ski-WM im Blickpunkt. Bei der Biathlon-WM bereiten sich die Damen am Ruhetag auf das schwere Einzel am Dienstag vor.

DSV-Frauen wieder ohne Medaille - Eckhoff siegt erneut
Die Chancen auf Edelmetall sind da: Aber wieder reicht es für die deutschen Biathletinnen nicht. Derweil holt sich eine Norwegerin ihr drittes Gold im dritten Rennen.
